


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2007, 20:55
|
#1
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Andreas,
Twin-Tec bietet auch Kaltlaufregler an.
Ist Dein Motor etc eingetragen?! Und wieso soll es eine Abweichung der Daten geben, wenn Du ein KLR für eine 3,5Maschine kaufst und die auf die Alpina 3,5Maschine installierst...?! Ist doch das selbe.
Gruß,
Pat
EDIT: Ok, der Alpina hat mehr Leistung, aber dann kauf doch einfach ein KLR-Set für eine 4l Maschine, oder gibt es da Unterschiede?! Ich kenne in Berlin paar Leute die Dir sowas auch so eintragen, wenn die es einbauen und eine ASU machen die dann auch sofort im Haus. ASU musst Du ja eh neu machen dann.
|
Warum neue AU???
Bei mir brauchte keine neue AU gemacht zu werden.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
30.01.2007, 21:13
|
#2
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Warum neue AU???
Bei mir brauchte keine neue AU gemacht zu werden.
|
Mir war es so, das bei einer Umrüstung eine neue AU gemacht werden müsste. Bin mir da sogar relativ sicher. Denn schließlich brauchst DU ja ein Beleg das Dein Wagen sowas eingebaut hat und das nun die Abgase der Euro 2 Norm entsprechen.
Denn eine ABE alleine wird nicht ausreichen, da wird ja sonst niemanden einen KLR kaufen, sondern da würde man ABE weiterreichen und jeder hätte die.
Wie hast Du denn dein KLR eingebaut und wie hast Du das mit dem Steueramt geklärt, das sie Dir Geld zurück überweisen?!
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
30.01.2007, 21:21
|
#3
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Mir war es so, das bei einer Umrüstung eine neue AU gemacht werden müsste. Bin mir da sogar relativ sicher. Denn schließlich brauchst DU ja ein Beleg das Dein Wagen sowas eingebaut hat und das nun die Abgase der Euro 2 Norm entsprechen.
Denn eine ABE alleine wird nicht ausreichen, da wird ja sonst niemanden einen KLR kaufen, sondern da würde man ABE weiterreichen und jeder hätte die.
Wie hast Du denn dein KLR eingebaut und wie hast Du das mit dem Steueramt geklärt, das sie Dir Geld zurück überweisen?!
Gruß,
Pat
|
Habe ein EGS System von Gat drin
Dort wurde mit einer Bescheinigung bestätigt das diese Ordnungsgemäß verbaut wurde. Diese hat meine Werkstatt eingebaut und abgestempelt.
Damit zur Zulassungsstelle fertig.
Das gleiche ebenfalls für meinen Audi.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
|
|
30.01.2007, 21:29
|
#4
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Also Ich glaube immernoch das man eine AU machen muss.. Mal schauen was die Anderen dazu sagen.
Einen Stempel krieg Ich auch so, wenns so sein soll.
Gruß,
Pat
|
|
|
30.01.2007, 21:39
|
#5
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Also Ich glaube immernoch das man eine AU machen muss.. Mal schauen was die Anderen dazu sagen.
Einen Stempel krieg Ich auch so, wenns so sein soll.
Gruß,
Pat
|
Bei mir war es März 2004 als ich es einbauen ließ und das bei meinem 7er wie beim Audi 80 und beide benötigten keine neue AU da ja das EGS-System von GAT nur die ersten 30 Sek. läuft. Da eine AU ja gemacht wird wenn das Auto schon warm ist läßt sich über die Abgase nicht feststellen ob es arbeitet.
Es stand auch in keinen Unterlagen von GAT das eine neue AU gemacht werden muss. Die Zulassungsstelle wollte außer dem Einbaudokument zur Steuerumschreibung und den Einbaunachweis nichts anders haben.
Vielleicht galt oder gilt in Hessen ja ein anderes Verfahren.
|
|
|
30.01.2007, 22:01
|
#6
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von IsthaMobil
Bei mir war es März 2004 als ich es einbauen ließ und das bei meinem 7er wie beim Audi 80 und beide benötigten keine neue AU da ja das EGS-System von GAT nur die ersten 30 Sek. läuft. Da eine AU ja gemacht wird wenn das Auto schon warm ist läßt sich über die Abgase nicht feststellen ob es arbeitet.
Es stand auch in keinen Unterlagen von GAT das eine neue AU gemacht werden muss. Die Zulassungsstelle wollte außer dem Einbaudokument zur Steuerumschreibung und den Einbaunachweis nichts anders haben.
Vielleicht galt oder gilt in Hessen ja ein anderes Verfahren.
|
Joa, vielleicht lags dadran das es 2004 war. Ich glaub weniger das es an Bundesland zu Bundesland anders ist. Aber in Berlin braucht man meines Wissens nach eine neue AU.
Gruß,
Pat
PS: Zu der Firma die sowas umbaut. Das können auch die normalen ATU etc. aber Ich kenne eine Werkstatt die sowas auch machen, ist aber eine Hinterhof Werkstatt, da läuft trotzdem alles legal ab.
|
|
|
30.01.2007, 22:12
|
#7
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Bei mir war es auch ein Familienbetrieb alles legal wie es sein soll.
Der wartet meine beiden Schätzchen schon seit 7 Jahren. Das einzige eas er nicht gemacht hat, war der Gasumbau, der wurde von einem anderen Familienbetrieb gemacht der eine Lizenz dazu hat.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
|
|
30.01.2007, 21:32
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E32-ALPINA B11(1991),E28-ALPINA B9(1985)
|
Hallo!
Ich würde meinen B11 auch nur zu gerne auf Euro2 aufrüsten.
Frage an Pat_750i:welche Firma in Berlin könnte den KLR einbauen,diesen Einbau schriftlich bestätigen und ´ne ASU-Bescheinigung+Steueränderungszettel für´s örtl. Verkehrsamt geben?!
Freue mich über eine Antwort,die Steuer ist sonst doch nicht gerade zum lachen und die angedrohten Fahrverbote für "alte Stinker"...  bis dann.Gruß aus dem Norden.Hans
|
|
|
31.01.2007, 07:29
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 & andere
|
Moin,
@ 12Zylinder: Ja, das ist er.
@ Pat: Die Km sind wie immer bei älteren Fahrzeugen 'nachweislich' belegt - nur wie glaubwürdig?
Zustand und Verschleiß sprechen allerdings eine Spache von unter 100TKm - wenn das Fahrzeug aber aus vielen Resten zusammen gebaut wurde wird die ganze Sache fraglich (na ja - wir kenne ja die Kreativität des freien Handel). Deswegen brauche ich auch die Motornummer um die Historie von ALPINA belegen lassen zu können.
Der Gute stand vor einem Jahr für kanpp 15 Kilo€ schon einmal im Netz - da hatte ich ihn mir angeguckt, was das für eine Sahneschnitte sein muss / müßte. Völlig daneben die damalige Preisvorstellung, selbst jetzt ist das ein ChampionsLeage-Preis - meine Werkstatt lehnt solche Preisvorstellung gänzlich ab für einen e32, egal ob BMW / ALPINA / BMW-ALPINA-Tuning
Frage Pat: Wo steht der B12 bei Deinem Händler 'an der Ecke'?
@all: Meine Werkstatt sagt, dass vor dem Einbau des KLR eine Kat-Test gemacht werden müsse und nach dem Einbau ebenfalls - so entsteht automatisch eine neue AU. Das Problem für mich ist nur die eigentliche Freigabe des KLR für diesen Motor. Ein KLR für einen 3430 ccm Motor gibt es von GAT, allerdings für die 211 PS-Variante und nicht für den ALPINA mit 254 PS. Somit tut sich meine Werkstatt - vorsichtig formuliert - schwer, hier eine Freigabe zu geben.
Das ganze Projekt steht und fällt eh mit der ganzen Feinstaub-Diskussion (möchte hier keine neue Baustelle im Thread aufreißen) - will heißen, kommt die Umweltzone in Berlin dann muss EURO 2 her - und das ist leider nur eine Frage der Zeit.
Schöne Grüße
Andreas
|
|
|
31.01.2007, 12:51
|
#10
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo,
also für den Preis, wenn Du ihn kaufen solltest, dann sag dem Händler das Du Euro2 drin haben willst. Bei dem Preis wird er es Dir einbauen, wenn er den Wagen schon nen Jahr aufm Hof hat.
Der Highline B12 steht S-BHF Buckower Chausee. Habe mir den Wagen ansich noch nie genau angeguckt, nur mal gesehn das es ein Highline B12 ist und habe ihn mal zwecks Preis angesprochen. Der Wagen hat einen ATM. Kannst ihn ja darauf ansprechen.
Zu dem B11 würde Ich aufjeden Fall mal die Kennnummer heraus finden, denn bei den Angaben, Ich weiß nicht.
Zustand ist ja eine Sache an sich. Leder neu beziehn kostet auch nicht die Welt, wenn man den Wagen dann für 8000Mille verkauft.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|