Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2007, 15:10   #1
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!


Gestern habe ich die Blende passend geschliffen. Einen Bandschleifer habe ich zwar nicht organisieren können aber ein Schleifaufsatz für die Bohrmaschine tat es auch.

Das Anpassen war echt zeitaufwändig aber es hat sich gelohnt. Die Blende sitzt zwar etwas stramm, rastet aber gut ein und sieht klasse aus!

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!


Gruß

Sascha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00317.JPG (99,6 KB, 61x aufgerufen)
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 15:24   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Hallo!


Gestern habe ich die Blende passend geschliffen. Einen Bandschleifer habe ich zwar nicht organisieren können aber ein Schleifaufsatz für die Bohrmaschine tat es auch.

Das Anpassen war echt zeitaufwändig aber es hat sich gelohnt. Die Blende sitzt zwar etwas stramm, rastet aber gut ein und sieht klasse aus!

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!


Gruß

Sascha
hallo sascha

ist doch toll geworden
viel zeit haben wir damals auch gebraucht,da wir immer zwischendurch wieder
angehalten haben,aus angst dass man zu viel weg schleift, das endergebnis
war aber auch wie bei dir, für das erste mal, einfach spitze.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 21:32   #3
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Gestern habe ich die Blende passend geschliffen. Einen Bandschleifer habe ich zwar nicht organisieren können aber ein Schleifaufsatz für die Bohrmaschine tat es auch.

Habt Ihr denn keine Angst gehabt, daß der Läck splittern könnte, oder so?
Die Holzschicht ist doch nur Millimeterdick und sitzt auf Aluminium, kann man das Alu auch einfach wegschleifen oder muß man nicht soweit hineinschleifen?
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Hätte ich meine Platte wohl eigentlich nicht neu bestellen müssen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:03   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Habt Ihr denn keine Angst gehabt, daß der Läck splittern könnte, oder so?
Die Holzschicht ist doch nur Millimeterdick und sitzt auf Aluminium, kann man das Alu auch einfach wegschleifen oder muß man nicht soweit hineinschleifen?
Sieht auf jeden Fall gut aus.
Hätte ich meine Platte wohl eigentlich nicht neu bestellen müssen...
ich denke mal,dass hat auch mit der körnung des schleifpapieres zu tun und wie man das teil anhält,wenn du eine feine körnung verwendest und vorsichtig (nicht zu stark) andrückst,beim schleifen, ist das kein problem.

es ist ja auch nicht viel, man muss ja praktisch nur die dicke des leders gegenüber
dem kunststoff weg schleifen,also eine mm sache.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 23:37   #5
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!


Die Befürchtung, dass der Klarlack reißen könnte, hatte ich anfangs auch - diese hat sich aber als völlig unbegründet herausgestellt.

Wie Peter schon schrieb, gibt es - sofern man feines Schleifpapier nimmt und nur mit leichtem Druck arbeitet - absolut keine Probleme! Lack, Holzschicht und Alu lassen sich gleichmäßig abschleifen.

Meine Holzblende musste ich übrigens nochmal etwas nacharbeiten, da die Mittelkonsole bei Lastwechseln und Fahrbahnunebenheiten furchtbar geknarzt hat. Jetzt ist aber alles Bestens!


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Holzblende für Mittelkonsole Sat Suche... 1 08.01.2007 23:46
Innenraum: Holzblende Wählhebel christian d BMW 7er, Modell E32 1 02.08.2006 18:30
4/3 Holzblende Schulle Suche... 0 17.05.2005 00:09
Holzblende für 4:3 Monitor jb750 Suche... 6 01.03.2005 19:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group