 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2007, 08:58
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Puh, scheint ja nochmal gutgegangen zu sein    
Mein 92er V8 hat den rundlichen Plastikbehälter und oben auf dem Deckel einen Grünen Ring in dem eindeutig CHF11S steht, also Pentosin. Nicht daß hier einer meint das gäb's nicht...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2007, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				sowas!
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FranzR
					 
				 
				Puh, scheint ja nochmal gutgegangen zu sein    
Mein 92er V8 hat den rundlichen Plastikbehälter und oben auf dem Deckel einen Grünen Ring in dem eindeutig CHF11S steht, also Pentosin. Nicht daß hier einer meint das gäb's nicht...  
			
		 | 
	 
	 
 Ist ja wie bei meinem Russen....da haben die auch eingebaut, was gerade auf dem Teileregal greifbar war...gggrinzzzzz  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2007, 23:23
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DerDanny
					 
				 
				Ist ja wie bei meinem Russen....da haben die auch eingebaut, was gerade auf dem Teileregal greifbar war...gggrinzzzzz 
			
		 | 
	 
	 
 das ist vermutlich die einzig schlüssige Erklärung    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2007, 02:01
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		ZENTRALHYDRAULIKÖL       
   
ist eine universell einsetzbare synthetische Hydraulikflüssigkeit, die nach den höchsten Anforderungen zahlreicher Fahrzeug- und Aggregathersteller entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine hervorragende Hoch- und Tieftemperatureigenschaft sowie seiner ausgezeichneten Verschleißschutz- und Scherstabilität aus.  
Einsatz: Für den Einsatz in Systemen wie: Zentralhydraulik, Niveauregulierung, hydropneumatische Federung sowie Dämpfung und Lenkung.
 
MAN M 3289
 LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: 
MB 345.0; ZF TE-ML 02K
 oder als Alternative für Produkte mit folgenden Originalersatzteile-Nr. 
VW TL 52146 (G002 000);  BMW 81 22 9 407 758; Opel 1940 766
 Da steht aber nichts von BMW Zulassung.
   http://www.liqui-moly.de/web/lmhomed...index_produkte
BMW 81 22 9 407 758 ist CHF 11S
 
Schau doch mal auf die Buddel, wenn sie eine BMW Freigabe haetten, dann wuerden sie das 100% drauf schreiben, denn dann verkauft es sich besser.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2007, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				gründlich!
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				ZENTRALHYDRAULIKÖL       
   
ist eine universell einsetzbare synthetische Hydraulikflüssigkeit, die nach den höchsten Anforderungen zahlreicher Fahrzeug- und Aggregathersteller entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine hervorragende Hoch- und Tieftemperatureigenschaft sowie seiner ausgezeichneten Verschleißschutz- und Scherstabilität aus.  
Einsatz: Für den Einsatz in Systemen wie: Zentralhydraulik, Niveauregulierung, hydropneumatische Federung sowie Dämpfung und Lenkung.
 
MAN M 3289
 LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: 
MB 345.0; ZF TE-ML 02K
 oder als Alternative für Produkte mit folgenden Originalersatzteile-Nr. 
VW TL 52146 (G002 000);  BMW 81 22 9 407 758; Opel 1940 766
 Da steht aber nichts von BMW Zulassung.
   http://www.liqui-moly.de/web/lmhomed...index_produkte
BMW 81 22 9 407 758 ist CHF 11S
 
Schau doch mal auf die Buddel, wenn sie eine BMW Freigabe haetten, dann wuerden sie das 100% drauf schreiben, denn dann verkauft es sich besser.  
			
		 | 
	 
	 
 wenn ich heute nachmittag mein schuppendach aus dem ort zusammengesammelt habe und meine dachsteine wieder eingehängt hab, dann schau ich auf die buddel und poste montag.....sch....önes wetter gewesen...aber der dicke blieb verschont, weil carport....grins  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2007, 11:10
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				jupps
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FranzR
					 
				 
				das ist vermutlich die einzig schlüssige Erklärung    
			
		 | 
	 
	 
 am russen ist am we die bremse dran,...da schaun wir mal, was sie so alles zusammengefunden haben...kchrrrrrrr  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2007, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wird schon nicht so schlimm sein, oder? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2010, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2010 
				
Ort: Trappenkamp 
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe eben nachgeschaut bei meinem 730iA V8 ist rötliches Öl (ATF) drin welches ich dann auch nachgefüllt habe, aber es ist ein grüner Aufkleber in Form eines Ringes drauf, der aussagt only CHF S11. Wie deckt sich das denn nun mit der Farbe des Öls, die dann doch eigentlich grün sein müsste oder??? Gruss Ralph 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2010, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schon jemand verwechselt?
			 
			 
			
		
		
		Hat vielleicht schon einmal jemand vor Dir "die fasche Falsche" gezückt? Wär mir ja auch beinahe passiert.  
 
Aber nett, daß so ein alter Beitrag mal wieder auflebt. Bin somit an die 7er Zeit erinnert worden...und hab mich ja noch gar nicht verabschiedet...mach ich gleich mal gesondert... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.04.2010, 17:29
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2010 
				
Ort: Trappenkamp 
Fahrzeug: E32-730i V8 (3.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wäre ja Mist, dann habe ich vielleicht schon voll den Schaden an meinem Baby!?   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |