Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 17:10   #1
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von MIB Beitrag anzeigen
Wie prüft man den ohne Meßstab?
Wagen muss "kalt" sein.

Motor starten und kurz durchschalten, dann auf "P" stellen und im Stand weiterlaufen lassen. An der Getriebeölwanne unten ist ne 17er Imbusschraube. Diese öffnen, wenn nun Öl rausläuft (keine Panik, paar Tropfen können immer kommen), stimmt der Ölstand, wenn nicht über diese Öffnung solange und soviel Öl füllen bis es rausläuft. Dann Schraube zu und gut. Das Öl darf nicht über 40°C, warm werden...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:17   #2
MIB
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Hochdorf
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
Standard

Okay, danke... beim Ölwechsel denke ich genau so Ölstand kontrolieren... wollte eigentlich demnächst das Getriebeöl + Folter tauschen...
MIB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:30   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von MIB Beitrag anzeigen
Okay, danke... beim Ölwechsel denke ich genau so Ölstand kontrolieren... wollte eigentlich demnächst das Getriebeöl + Folter tauschen...
Dann lies Dir das durch...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=66623
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 17:54   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi MIB
Wenn du schon unterm Auto bist, dann achte auf die Getriebegummis, wenn die ausgelutscht sind, hängt das Getriebe nach hinten runter, ist nicht gut für das Kardan-Mittellager und Hardyscheibe!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 18:12   #5
MIB
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Hochdorf
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
Standard

Ähm ja mal sehen was ich da noch sehe, war letztes Jahr schon öffters unterm Wagen, danach hab ich nicht geschaut.
MIB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage Probleme mit dem Automatikgetriebe 5HP-30 und 5HP-24 hotrod BMW 7er, Modell E38 91 15.08.2013 18:04
Getriebe: Getriebe 5HP-30 Ölwechsel mikel740 BMW 7er, Modell E32 21 24.07.2006 19:31
Getriebenotlaufprogramm ZF 5HP 18 Harald BMW 7er, Modell E32 9 02.11.2002 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group