


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2007, 12:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
will jetzt nicht als Oberlehrer erscheinen, aber der LMM reguliert nix. Der stellt die Luftmenge fest, damit die Elektronik weiß, für wieviel Luft sie Benzin zuteilen muß...
|
|
|
06.01.2007, 17:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Zitat:
Zitat von FranzR
will jetzt nicht als Oberlehrer erscheinen, aber der LMM reguliert nix. Der stellt die Luftmenge fest, damit die Elektronik weiß, für wieviel Luft sie Benzin zuteilen muß...
|
...dann schau Dir einmal den Luftmengenmesser genau an. Im LMM befindet sich eine Regelklappe, die leicht beweglich sein muß. Ist diese, so wie es bei mir war, verzogen, arbeitet das Bauteil ergo nicht mehr richtig.
Gruss
Tom
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
|
|
|
07.01.2007, 10:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von jak
...dann schau Dir einmal den Luftmengenmesser genau an. Im LMM befindet sich eine Regelklappe, die leicht beweglich sein muß. Ist diese, so wie es bei mir war, verzogen, arbeitet das Bauteil ergo nicht mehr richtig.
Gruss
Tom
|
Mein Gott, wenn man keine Ahnung hat vielleicht einfach mal die Fresse halten?
|
|
|
07.01.2007, 11:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Mein Gott, wenn man keine Ahnung hat vielleicht einfach mal die Fresse halten?
|
Hallo,
FranzR - ich glaube es ist nicht sehr Zielführend jemanden zu sagen, er soll die Fresse halten. Jeder möchte helfen wenn er kann - und selbst so mancher "Fachmann" kann mal daneben liegen. Ich dachte, das wir uns in diesem Forum
wie gesittete Menschen benehmen!
Letztlich ist jeder Tipp wertvoll, auch evtl. falsche.
Ist mir selber erst passiert. Drei KFZ-Meister bestanden auf Ihrer Meinung und letztlich hatte ich absoluter Anfänger dann doch Recht.
Also ganz ruhig bleiben.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
07.01.2007, 12:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Mein Gott, wenn man keine Ahnung hat vielleicht einfach mal die Fresse halten?
|
....und somit hat sich das für mich bis auf Weiteres erst einmal wieder erledigt. Kann mich hier im Forum an eine Zeit erinnern, wo es durchaus "menschlicher" zuging.
Also unabhängig von Deiner Meinung hat es bei meiner Venturi-Anlage daran gelegen, vielleicht hilft es ja weiter. Im übrigen vielen Dank Erich für Deine Erklärung.
In diesem Sinne.
Gruss
Thomas
|
|
|
07.01.2007, 16:01
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
es gibt übrigends ein Ventil das man einbauen kann. Das verhindert zwar nicht das Backfire, sorgt aber dafür das sich im Ansagtrakt kein überdruck bilden kann. Somit wird die Drosselklappe und der Luftmengenmesser wirkungsvoll geschützt. Wen man öfters solche Probleme hat, sollte man sich mal über diese Lösung Gedanken machen.
Gruß
Marc
|
|
|
08.01.2007, 16:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von jak
....und somit hat sich das für mich bis auf Weiteres erst einmal wieder erledigt. Kann mich hier im Forum an eine Zeit erinnern, wo es durchaus "menschlicher" zuging.
Also unabhängig von Deiner Meinung hat es bei meiner Venturi-Anlage daran gelegen, vielleicht hilft es ja weiter. Im übrigen vielen Dank Erich für Deine Erklärung.
In diesem Sinne.
Gruss
Thomas
|
@jak
Das war Menschlich!
Aber ich wollte dich nicht so arg beleidigen.
Der Luftmengenmesser mißt wirklich nur die Luft. Deshalb heißt er sogar so. Je mehr Luft druchgeht, umso weiter bewegt sich die Klappe auf. Da ist ein Poti dran, und dessen momentaner Widerstand wird vom Steuergerät einer bestimmten Luftmenge zugeordnet. OK?
Wenn du mich kennen würdest wüßtest du daß ich hier keine haltlosen Theorien in den Raum stelle
Sprichst (schreibst) du jetzt wieder mit mir?
@Bacardiboyhh, prima Erklärung 
|
|
|
08.01.2007, 20:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Zitat:
Zitat von FranzR
@jak
Das war Menschlich!
Aber ich wollte dich nicht so arg beleidigen.
Der Luftmengenmesser mißt wirklich nur die Luft. Deshalb heißt er sogar so. Je mehr Luft druchgeht, umso weiter bewegt sich die Klappe auf. Da ist ein Poti dran, und dessen momentaner Widerstand wird vom Steuergerät einer bestimmten Luftmenge zugeordnet. OK?
Wenn du mich kennen würdest wüßtest du daß ich hier keine haltlosen Theorien in den Raum stelle
Sprichst (schreibst) du jetzt wieder mit mir?
|
Hallo,
vielleicht war es von mir etwas unglücklich formuliert, jedoch ändert es nichts daran, dass der Luftstrom die Klappe nicht regulieren kann wenn sie verzogen ist und der Motor dadurch unruhig läuft.
Wie schon gesagt, Deine Antwort hat nicht ganz den guten Ton getroffen, jedoch zeichnet es Dich zumindest aus, dass Du Dich dafür entschuldigst.
Damit ist das Thema auch gegessen. Wünsche Dir noch "allzeit" gute Fahrt.
Gruss
Thomas
|
|
|
09.01.2007, 17:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Klar kann sich eine verklemmte Klappe nicht mehr gut bewegen. Das habe ich doch nie angezweifelt
Du hast dann arge Änderungen in der Gemischzusammensetzung, weil der Meßwert vom LMM nicht mehr stimmt. Geregelt wird nur mit der Drosseklappe, unsere BMW's haben ja nur eine, bei Motorädern gibt es auch Systeme mit zwei Drosselklappen. Aber das ist wieder ein andere Geschichte.
Dir auch "allzeit gute Fahrt" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|