|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 08:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
				 Drehfallenschloss BF.- Türe 
 Hallo Leute,Hat schon mal einer von Euch das Drehfallenschloss in der Beifahrertüre gewechselt?
 Hab die Türverkleidung mal abgenommen. Sieht mir nach saumässiger Arbeit aus.
 Muss da wirklich alles zerlegt werden oder gibts da einige Tricks?
 
 Gruss
 Freddy735
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 09:04 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ Freddy 735 
 trick habe ich leider keinen, aber ne spontane frage:
 warum willst du das ausbauen?? schliesst es nicht mehr?
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 09:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
				 Schlösschen 
 Hallo Jürgen,
 beim Abschliessen verriegelt das BF.-Schloss nicht mehr.
 Anfangs dachte ich es wäre der Stellmotor was sich aber schnell als falsch erwies.
 (Stellmotor ausgehängt und nochmal probiert und siehe da,der Motor verriegelt)
 Nur: Bei offerer Türe und verriegeltem Schloss kann ich den Türknopf nicht mehr
 runterdrücken. Bei geschlossener ebenfalls nicht.
 Scheint etwas abgebrochen zu sein da drinnen! So ein Sch...
 
 Gruss
 Freddy735
 
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 09:34 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 diese Seite koennte dir evtl. helfen.  http://shrubbery.student.utwente.nl/ 
Dann klick links " doorlock bracket". 
Da ist glaube ich noch eine Schraube unter der Gummidichtung die Rund um die Tuer geht in Hoehe des Schlosses. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 10:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
 [quote]Orginal gepostet von Erich 
diese Seite koennte dir evtl. helfen.
  http://shrubbery.student.utwente.nl/ 
Dann klick links " doorlock bracket". 
Da ist glaube ich noch eine Schraube unter der Gummidichtung die Rund um die Tuer geht in Hoehe des Schlosses.
 
Vielen Dank, werde mir das mal genauer anschauen 
Freddy735  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 11:14 | #6 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Hatte des gleiche Problem... nur halt an der Fahrertür. Prüf mal ob des Gestänge des Türknopfes verbogen is!
 Bei mir war es jedenfalls das Gestänge... wieder gerade gebogen und fetich....
 
 Michi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 11:35 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 @ Freddy 735 
 da ich nicht der grosse schrauber bin, hätte ich zunächst mal ne portion fett reingesprüht. (orig. bmw, heisst glaube ich türbremsfett, hohe schwarze dose). mag ja sein dass das schon ausreicht.     
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 11:40 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Freddy735 Hallo Jürgen,
 
 beim Abschliessen verriegelt das BF.-Schloss nicht mehr.
 Anfangs dachte ich es wäre der Stellmotor was sich aber schnell als falsch erwies.
 (Stellmotor ausgehängt und nochmal probiert und siehe da,der Motor verriegelt)
 Nur: Bei offerer Türe und verriegeltem Schloss kann ich den Türknopf nicht mehr
 runterdrücken. Bei geschlossener ebenfalls nicht.
 Scheint etwas abgebrochen zu sein da drinnen! So ein Sch...
 
 Gruss
 Freddy735
 
 
 |  Moment mal Freddy, 
hab mir das noch mal durchgelesen. Hast du evtl. mal eine sogenannte Notoeffnung gehabt? Also Oeffnen bei angehobenem Tuerschlossoeffner  mit Schluessel ueber den Druckpunkt hinaus?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 12:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Erich 
 
	Moment mal Freddy,Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Freddy735 Hallo Jürgen,
 
 beim Abschliessen verriegelt das BF.-Schloss nicht mehr.
 Anfangs dachte ich es wäre der Stellmotor was sich aber schnell als falsch erwies.
 (Stellmotor ausgehängt und nochmal probiert und siehe da,der Motor verriegelt)
 Nur: Bei offerer Türe und verriegeltem Schloss kann ich den Türknopf nicht mehr
 runterdrücken. Bei geschlossener ebenfalls nicht.
 Scheint etwas abgebrochen zu sein da drinnen! So ein Sch...
 
 Gruss
 Freddy735
 
 
 |  hab mir das noch mal durchgelesen. Hast du evtl. mal eine sogenannte Notoeffnung gehabt? Also Oeffnen bei angehobenem Tuerschlossoeffner  mit Schluessel ueber den Druckpunkt hinaus?
 |  Ja genau! Hatte mal eine Notöffnung an dieser Türe durchgeführt. 
Hat das irgendeine Bewandnis??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2003, 13:04 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wenn der Fehler seit dem Zeitpunkt der Notoeffnung ist, dann les dir mal diesen thread durch. geht um das synchronisieren nach Notoeffnung. 
Kostet nix und ist schnell gemacht. Mal schaun danach
  http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=7958 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |