


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2006, 21:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Detailfrage zu Heizschwert
Vielen Dank, Ihr seid klasse. Ich werde es mal versuchen.
Wie baue ich denn das Heizschwert aus und was muss ich nachlöten???
Gibt es vielleicht Bilder????
Cu
Frank
|
|
|
29.12.2006, 21:38
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von 730i-Fan
Vielen Dank, Ihr seid klasse. Ich werde es mal versuchen.
Wie baue ich denn das Heizschwert aus und was muss ich nachlöten???
Gibt es vielleicht Bilder????
Cu
Frank
|
Hi Frank,
zum Thema Heizschwert bemüh mal die Suche... aber nicht erschrecken das es dazu sooooo viele Threads gibt... ist halt ein leidiges Thema... da wirst du alles finden was du brauchst...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.12.2006, 21:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Hat jemand noch so ein Heizschwert funktionsfähig für mich rumliegen??? Einfach umbauen ist mir eigentlich sympathischer. 
|
|
|
03.01.2007, 18:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
|
Brauche nochmal Hilfe!!!
ERFOLGSTEILMELDUNG:
Ein gebrauchtes Heizschwert (es war ein Siemens!) habe ich beim Schrotti für 20 € erstanden und dank Eurer Tips gleich eingebaut und funktioniert sofort. Was für ein Erfolg.
Weniger erfreulich ist das Ventileinstellen verlaufen. Alles auf 0,30 mm einstellen lassen. Oelrohr sauber und alle Bohrungen frei. Dennoch ein extremes Rasseln im kalten Zustand und selbst warm hört man es noch, wenn man neben dem Auto steht. Hat noch jemand eine Idee???
Bei der Heckscheibenheizung habe ich die Sicherung überprüft und das Relais mal ausgebaut und zerlegt. Wenn ich es nun da es ohne Funktio ist (zieht nicht an) zusammendrücke geht die Heckscheibenheizung. Ein anderes gebrauchtes Relais scheint auch nicht zu funktionieren. Soll ich ein neues einbauen (17,50 €!!) oder kann es auch am Kabelweg vom Schalter zum Relais liegen???? Wenn ich den Schalter drücke leuchtet brav die Kontrolleuchte. Ist aber auch alles was passiert.
Danke für Eure hoffentlich baldigen Tips!!
Cu
Frank
|
|
|
03.01.2007, 18:38
|
#5
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
trick von meinem alten meister  :
(warmer motor, motor läuft) nimm einen grossen schraubendreher, halt ihn ans ohr und an den ventildeckel in höhe des jeweiligen ventils. wenn da eines lauter ist, weisst bescheid.
vergiss die einspritzdüsen nicht, die können auch schnatternde geräusche machen!
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
03.01.2007, 19:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
@Rottaler 2
Relais K13 und Sicherung F46
Ist das beim 750 auch so?
Ich habe das gleiche Problem mit der Heckscheibenheizung.
Gruß Georg
|
|
|
03.01.2007, 19:20
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Schorschi
@Rottaler 2
Relais K13 und Sicherung F46
Ist das beim 750 auch so?
Ich habe das gleiche Problem mit der Heckscheibenheizung.
Gruß Georg
|
hallo georg
schau mal in diesen tread von erich,da findest du so ziemlich alles,was mit
der elektrik zu tun hat.
viele grüsse
peter
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/zke/zke.htm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|