


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2006, 12:12
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von manthos
hast du vielleicht etwas gemacht,was strom ziehen könnte?
|
Beim Radioeinbau was fasch gemacht????
|
|
|
25.12.2006, 12:15
|
#2
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Dann müsste er das erst vor kurzem eingebaut haben oder das Problem schon länger haben. Von beidem schreibt er nix.
|
|
|
25.12.2006, 12:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 07/88
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Dann müsste er das erst vor kurzem eingebaut haben oder das Problem schon länger haben. Von beidem schreibt er nix.
|
Die Batterielampe flackerte letzen Mittwoch zum ersten mal auf, dann war Donnerstag morgen schluss - liegen geblieben
Das Radio ist seit drei Wochen drin ohne Probleme.
|
|
|
25.12.2006, 12:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 07/88
|
Zitat:
Zitat von hebby
Beim Radioeinbau was fasch gemacht????
|
Also den Radioeinbau hat eine Firma in Berlin gemacht, die sofort wussten
das meiner keinen Multistecker hat und wie das zu verkabeln ist. Das war ein
Meister (so ein richtiger dran). Ich gehe mal davon aus das die Jungs Cracks sind.
|
|
|
25.12.2006, 12:18
|
#5
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Wie lange ist der Einbau her???
|
|
|
25.12.2006, 12:27
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Thomas Crown
Du müsstest doch den Kofferraum öffnen können, dann kannst an die Kofferraumbeleuchtung und die Batterie laden, aber nicht zuviel Ampere drauf geben, sonst fliegt die Sicherung. Über die Kennzeichen lampen kann man keinen Strom einspeisen, den der Lichtschalter ist aus und somit keine Verbindung zur Batterie. Bieg dir einen Hacken zurecht, und zieh den Zug der Motorhaube auf, dann kannst die Türen öffnen und Fremdstarten!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.12.2006, 13:04
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 07/88
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Thomas Crown
Du müsstest doch den Kofferraum öffnen können, dann kannst an die Kofferraumbeleuchtung und die Batterie laden, aber nicht zuviel Ampere drauf geben, sonst fliegt die Sicherung. Über die Kennzeichen lampen kann man keinen Strom einspeisen, den der Lichtschalter ist aus und somit keine Verbindung zur Batterie. Bieg dir einen Hacken zurecht, und zieh den Zug der Motorhaube auf, dann kannst die Türen öffnen und Fremdstarten!
Gruß Reinhard
|
Hallo,
aber wie komme ich mit dem Draht an die Motorhaubenöffnung? Durch den Kofferaum?
|
|
|
25.12.2006, 13:11
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Thomas Crown
Hallo,
aber wie komme ich mit dem Draht an die Motorhaubenöffnung? Durch den Kofferaum?
|
Hi Thomas
Von Vorne zwischen Scheinwerfer und Motorhaube! wenn du das Seil hast, dann nach links aussen ziehen und die Haube geht auf!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.12.2006, 13:20
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
25.12.2006, 12:28
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 07/88
|
drei Wochen so in etwa
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|