


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2006, 13:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
|
Hallo Erich!
Das Schloß vom Kofferraum steht nicht quer, sondern senkrecht. Und wie gesagt, ich kriege den Schlüssel momentan nur zu ca 2/3 in das Kofferraumschloss.
Und Skisack hat mein 7er leider keinen.
Ich werde mal sehen, was ich an der Fahrertür ausrichten kann.
Gruß Walter
|
|
|
18.12.2006, 18:11
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Walter
Wenn du ins Auto komst, dann bau die Rückbank aus und kontrolliere alle Sicherungen! Wenn du die Notöffnung benutzt hast, und die ZV geht wieder, dann mehrmals mit der FB oder Fahrerseite auf- und zusperren, damit die ZV wieder syncronisiert wird, sonst kann sein, dass die Beifahrertür nicht Zentral öffnet oder schliest. Versuch das Kofferraumschloss in funktion zuhalten.
Gruß Reinhard
|
|
|
18.12.2006, 18:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
|
Hallo Reinhard!
Ich werde tun was du sagst. Ich hoffe ich krieg das hin. Allerdings bin ich ganz zuversichtlich! Nachdem mich mein Xenon nicht geschafft hat, schafft mich auch die ZV nicht!!
Werde mitteilen woran es lag. Morgen wird die Kiste zerlegt!
Allerding nur mit Werkzeug und nich an einem Baum, oder so!!
Viele Grüße
Walter
PS.: Wenn es klappt komme ich evtl im Januar nach Eggenfelden zum Stammtisch, also wenn ich darf!
|
|
|
18.12.2006, 18:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
das kenn ich doch!
Bei mir war es der Halter vom ZV Motor in der Fahrertür der ist gebrochen (ist leider eine Schwachstelle) und man bekam danach die ZV nicht mehr zum öffnen da sich der Motor verkeilt hatte.
Gruß
flerchen
|
|
|
18.12.2006, 19:12
|
#5
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Walter64
PS.: Wenn es klappt komme ich evtl im Januar nach Eggenfelden zum Stammtisch, also wenn ich darf!
|
Hi Walter
Klar kannst du kommen, bei uns sind alle Herzlich willkommen! Nebenbei machen wir immer eine Fehlerbesprechung, oder auch mal eine Behebung!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.12.2006, 21:53
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Walter
Klar kannst du kommen, bei uns sind alle Herzlich willkommen! Nebenbei machen wir immer eine Fehlerbesprechung, oder auch mal eine Behebung!
Gruß Reinhard
|
OK alles klar, Sollte mein baby bis dahin den Geist nicht aufgegeben haben, bin ich wohl so gut wie unterwegs.
Freu mich schon darauf, weil hier in Ingolstadt tut sich irgendwie nichts, oder ich suche an den falschen Stellen.
Bis dann und falls man sich nicht mehr liest schon mal Frohe Weihnachten für euch alle!!
Walter
|
|
|
19.12.2006, 17:12
|
#7
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Also ich dreh noch durch. Im Moment lässt sich meiner jeden Tag etwas neues einfallen... Jetzt habe ich genau das Problem das nur noch über die Beifahrerseite auf und zugeht und auf der Fahrerseite immer wieder aufspringt beim abschliessen. Was kann das sein?? Ein Halter vom Motor in der Tür abgebrochen??? Bitte genauere Infos mit Hinweisen zum Beheben.
DANKE schon mal im Vorraus...
|
|
|
21.12.2006, 15:33
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 750i (06.92) Shadowline
|
Hallo Reinhard!
Ich habe getan wie du mir gesagt hast. Also keine Kabel defekt. Auch keine Sicherungen, oder Motoren. Auch keine Halterung.
Ich weiß nicht warum die ZV spinnt. Ich glaube ich habe da einen sehr eigensinnigen 750er erwischt. Denn, oh Wunder, die ZV funktioniert wieder!
Sag mal kann es sein, daß die ZV nicht richtig hinhaut, wenn die Batterie nicht genug Saft hat? Also zum starten reicht es eigentlich immer.
Mir ist nämlich aufgefallen, daß die ZV nur dann nicht mehr mag, wenn es draußen kälter wird 0° oder kälter. D.h. steht er dann über Nacht in der Garage geht sie am nächsten Morgen wieder.
Nachdem also alle Kabel ok sind, kann es sein, daß ich die Batterie tauschen sollte?
Viele Grüße
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|