


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.12.2006, 17:47
|
#1
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ja ich habe auch mal darüber nachgedacht. Das die die beiden Schläuche unten unter der Wasserpumpe vertauscht haben und das deswegen das Wasser falsch abzweigt. Kann mal jemand nachsehen welcher der beiden bei geschlossenem System warm wird und wo er dann genau hingeht. Ob er dann in den Innenraum geht oder ob er an das Ventil geht...
Werde sonst auch mal das Ventil öffnen...
|
|
|
03.12.2006, 19:01
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Ja ich habe auch mal darüber nachgedacht. Das die die beiden Schläuche unten unter der Wasserpumpe vertauscht haben und das deswegen das Wasser falsch abzweigt. Kann mal jemand nachsehen welcher der beiden bei geschlossenem System warm wird und wo er dann genau hingeht. Ob er dann in den Innenraum geht oder ob er an das Ventil geht...
Werde sonst auch mal das Ventil öffnen...
|
hallo
hier ist eine bebilderte anleitung, wo man evtl. anhand der schlauchform
sehen kann, welcher schlauch wo ran geht, ich kann im moment leider
nicht nachschauen,welcher warm wird,da das auto schon in der garage
steht.
viele grüsse
peter
du musst in dem link links auf -- heating and aircon -- klicken und dann auf
-- watervalves --
http://bmwe32.masscom.net/
das ist noch ein top link von erich
http://www.7-forum.com/forum/showthr...eizungsventile
|
|
|
04.12.2006, 06:41
|
#3
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Nee meinte eigentlich unten im Motorraum die beiden Schläuche (unterhalb der WAPU). Da haben die den Abzweig für den verdampfer hin gemacht und ich befürchte das die da die Schläuche vertauscht haben.
|
|
|
04.12.2006, 14:13
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi sebihees
Mach mal Fotos, sonst kommen wir aus dem Raten nicht heraus, bei dir scheind wohl eine Gasanlage verbaut zusein. Mach Fotos von der Gasanlage und von den Ventilen, dann kann man dir sagen was Warm werden soll. Auf jeden Fall geht von vorn ein Schlauch unter dem Ansaugkrümmer an die Wasserpumpe hinter den Ventilen, von da wird nur für die Beiden Seiten aufgeteilt, 2 Dünnere gehen an den Wärmetauscher und ei etwas Dickerer zurück zum Motor!
Gruß Reinhard
|
|
|
04.12.2006, 15:52
|
#5
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Photos sind leider nicht möglich. Aber bei mir verlaufen zwei Schläuche unter dem Ansaugkrümmer lang. Einer geht Richtung Innenraum, der andere an das Ventil der Heizungspumpe... Nur der der Richtung Innenraum geht ist warm der andere kalt. Sind die beiden vertauscht worden???
|
|
|
04.12.2006, 16:13
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
Das Problem ist nicht nur ungemütlich sondern auch richtig gefährlich: dann wenn einem plötzlich beim fahren die Kaltluft auf die Scheibe friert und die Sicht nach Null geht.
Konnte die Ursache nirgends finden bis wir dann einfach mal den Pollenfilter ausgebaut und ganz draussen gelassen haben. Er war nicht übermässig verschmutzt, dennoch heizt seither alles wieder korrekt.
|
|
|
04.12.2006, 16:20
|
#7
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Wäre nur echter zufall wenn nach dem Umbau der Gasanlage plötzlich dieser Deffekt auftreten würde.. Aber es ist nee Chance. Pollenfilter ausbauen müsste doch bei Tipps und Tricks sein... Ich werde mal nachsehen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|