Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2006, 17:52   #1
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moinsele,

ist es nicht egal von wem der 7er stammt? Ich nenne den Namen des Vorbesitzers auch nicht, wenn ich ne Frage bzgl. meines 7er´s habe

Zum Problem...

nimm mal den Tankdecke ab, falls die Tankentlüftung dicht ist und er zu wenig Sprit bekommt.
Ich drücke die Daumen, daß er schnell und preiswert wieder läuft.

Gruß
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 17:56   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von didi730 Beitrag anzeigen
nimm mal den Tankdecke ab, falls die Tankentlüftung dicht ist und er zu wenig Sprit bekommt.
Gab es das Problem auch beim E32?????
Und wieso soll ich nicht sagen das es der Wagern von Claus ist??
Ist doch nicht seine schuld das er jetzt schlappmacht oder???
Der Wagen ist immerhin 14Jahre alt und Claus hat Ihn mehr wie gut behandelt und daher darf er meiner meinung nach erwähnt werden!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:02   #3
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hi Torsten,

ob es ein bekanntes Prob ist weiß ich nicht. Aber es ist eine Möglichkeit, die man schnell und ohne Aufwand testen kann.

Ob Du den Namen nennst ist Deine Entscheidung und Du sprichst in Deiner Antwort auf mein Posting ja positiv über Claus, ich fürchte nur, daß man es als Leser schnell Fehlinterpretieren könnte. Du weißt ja wie schnell hier am Thema vorbeidiskutiert wird.

Gruß auch an Netti

Dietmar

Geändert von didi730 (29.11.2006 um 18:03 Uhr). Grund: "Den Guten" durch den Namen Claus ersetzt..
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:13   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von didi730 Beitrag anzeigen
Ob Du den Namen nennst ist Deine Entscheidung und Du sprichst in Deiner Antwort auf mein Posting ja positiv über den Guten, ich fürchte nur, daß man es als Leser schnell Fehlinterpretieren könnte. Du weißt ja wie schnell hier am Thema vorbeidiskutiert wird.
Na wenn Ich gegen Claus hätte sticheln wollen würde der Tread aber anders lauten!
Irgendwie so:
"Na toll ich habe einen Wagen von @Seven gekauft jetzt steht der Wagen seit 4.Wochen und jetzt wo wir Ihn das erstemal starten springt der Bock schlecht an!"
Nur wie gesagt Ich kaufe heute ein Auto und morgen spinnt es das ist normal nur gehöre Ich nicht zu den Träumern die ein Auto für 3000euro kaufen und dann denke der muss 100% ok sein!
Auf dem Weg von Essen hat der Wagen absolut Problemlos funktioniert nur am nächsten Morgen vor 4 Wochen startete er schlecht dann hab Ich den Wagen bei einem Fordhändler abgestellt (und das schlechte Starten völlig vergessen) aber heute wurde er Verkauft!
Und da ich wiederum zu den "guten" gehöre lasse ich den Wagen vorher nochmal Reparieren will heissen Dämpfer vorne neu und eben das anspring problem!
Ich sage nochmals bei Claus in Essen startete der Wagen absolut Problemlos mit kaltem Motor er hat nichts damit zutun!
Es ist eben ein Auto!
Trotz alledem würde ich gern nochmehr evtl möglichkeiten wissen was es sein kann da Ich morgen zu Ford fahre und mal Checken will,den die Fordmannen lass ich nichts an einem BMW machen!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 18:16   #5
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hi
wie schon geschrieben, wünsche Dir, daß der Fehler schnell schnell behoben ist.

Ansonsten frage doch mal bei @backtotheroots alias Dirk an. Ich glaube er hat auch einen 730er V8 und hatte vor geraumer Zeit auch so seine Problemchen mit der Maschine. Vielleicht hat er noch einen gute Tipp für Dich.

Gruß
Dietmar
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 22:46   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi DD;

also wenn er mehrere Tage gestanden hat und dann zickt:

Da dürften die ESV hängen! Hatte ich auch schon mehrfach, wenn die Maschine einige Tage steht, dann arbeiten einzelne Zylinder für Minuten bis Sekunden nicht, da sie keinen Sprit bekommen. Könnte auch sein, dass der Kraftstoffdruckregler zuwenig Druck einregelt - dann brauchen die ewig lange um wieder richtig zu arbeiten.

Vorher solltest Du aber folgendes checken:

1. Öl im Kerzenraum (dann wird ein Großteil der Zündspannung übers Öl abgeführt).

2. Falschluft, hier besonders Zylinderkopfhaubendichtungen und die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran an der Motorrückseite zur Spritzwand hin.

3. Kraftstoffpumpe baut zuwenig Druck auf.



Das mit den ESV müssste man aber an trockenen Kerzen trotz Orgelns erkennen können. Wenn er angesprungen ist, dann auf dem Hof herumfahren, durch die wesentlich höhere Last muß mehr eingespritzt werden, dann kommen die hängenden ESV eigentlich recht bald wieder.


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 20:37   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich hatte den Wagen jetzt in der Schmiede da der Fordmeister keinen fehler gefunden hatte und was soll Ich sagen @Tazman suchte etwa 15min und der fehler war klar das Benzinpumpenrelais hatte einen defekt eine neues gekauft und er läuft!
Dann hatte er noch einen zweiten kleinen fehler die Batterie hatte 12V ruhestrom aber beim Startenb ist sie auf unter 8V gesunken (trotzdem ist er nach längeren "leiern" angesprungen!
Neue Baterie einbegauit und nun musste der Wagen nurnoch "lernen" da wir gleich einen reset gemacht hatten!
Danke für die Infos!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 08:16   #8
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard kerzenbild?

wie sieht denn das kerzenbild aus?....das ist doch schon mal ne aussagekräftige prüfmethode! gruß, danny

p.s. ich find auch,man kann immer sagen, von wem so nen auto gekauft ist...wir wissen doch alle, daß es keine neuwagen sind...also nicht so empfindlich sein...war ja keine anklage.....
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 08:54   #9
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Thorsten

Ich hatte das Gleiche Problem bei einem Wagen von jemanden hier aus dem Forum.

Im Endeffekt waren ein Großteil der Zündspulen und das Motorsteuergerät deffekt und es waren Kontakt fehler in den Steckern.

Bei den Spulen hatte ich auf der Stecker Seite alles art aufblühungen des Kunststoffes.


Am besten du rufst mal an wenn du weitere Fragen hast.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: 740i springt nach längerer Stehzeit sehr schwer an Novipec BMW 7er, Modell E38 4 18.09.2005 16:49
Motorraum: Springt nicht an (e32) canadianwolf BMW 7er, Modell E32 15 03.09.2005 23:22
730i (R6) springt kalt schlecht an Gerd BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2004 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group