


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2006, 19:22
|
#1
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Mist, hätte ich mal bloß eher gefragt, jetzt habe ich die Teile da.
Also Radlager muß ab ??
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
28.11.2006, 19:30
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Mist, hätte ich mal bloß eher gefragt, jetzt habe ich die Teile da.
Also Radlager muß ab ??
|
schade um die Teile aber ich würde das lassen, wenn du pech hast machst du mehr kaputt als heile und dann fängst du wieder an aber mit den richtig teuren Sachen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.11.2006, 07:53
|
#3
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Jap muss ab
das Radlager aber wenn Du alles Werkzeug hast u.a. Drehmomentschlüssel (nicht ausm Baumarkt) und TIS und andere Sachen und auch Ahnung dann kann man das schon machen aber nicht aufm Wagenheber wenn dann nur auf ner Bühne mit sehr viel Zeit weil nervig gebastel ist dann bracuchst auch noch Fett und vorsicht so eon Lager kostet mal nen guten Hunderter.
Wie gesagt am einfachsten Flex und Ruhe ist, aber nur den Rand nicht das ganze Blech.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
29.11.2006, 09:30
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer
das Radlager aber wenn Du alles Werkzeug hast u.a. Drehmomentschlüssel (nicht ausm Baumarkt) und TIS und andere Sachen und auch Ahnung dann kann man das schon machen aber nicht aufm Wagenheber wenn dann nur auf ner Bühne mit sehr viel Zeit weil nervig gebastel ist dann bracuchst auch noch Fett und vorsicht so eon Lager kostet mal nen guten Hunderter.
Wie gesagt am einfachsten Flex und Ruhe ist, aber nur den Rand nicht das ganze Blech.
G. Matze
|
Na dann werde ich mal die Flex bemühen und den Rand bearbeiten .
Danke noch mal !
|
|
|
01.04.2010, 01:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hallo,
habe heute festgestellt, daß ich das gleiche Problem an der Vorderachse habe. Das Blech ist irgendwie gerissen, auf jeden Fall vibriert es bei schlechter Wegstrecke und verursacht dann fiese Geräusche.. Bremssattel und Scheibe hab ich heut schon runtergehabt, das Blech ist dummerweise ganz unten eingerissen.. wie aufwändig ist es denn, das Ding zu tauschen, mit nem Schweißgerät kommt man da wohl nicht hin.. Da muß wahrscheinlich das Radlager mit raus... Oder kann man da irgendwas basteln, mit etwas zurückbiegen hab ich es schon versucht, das Problem ist halt, daß das Blech nicht viel Spielraum hab. Ganz entfernen will ich es auch nicht..
Viele Grüsse Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|