


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2006, 17:07
|
#31
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Hast Du die Autos danach auch weiter gefahren oder gleich verkauft?????
Wie gesagt direkt nach dem lack war jedesmal die Arbeit Top!!
Nur z.b. hat sich nach 2-3Monaten dann das BMW Emblem in der Motorhaube welches entfernt wurde durchgedrückt oder es kam Rost zum Vorschein an stellen die ausdrücklich bearbeitet werden sollten!
Bei dem Verhandlungsversuch war es eine schlecht Lackierte Motorhaube die nochmals Lackiert werden musste aber das kann ja nicht mein Problem sein wenn sie mist bauen!
Meine erfahrung ist ich zahle lieber hier in Berlin 2500euro für eine Ganzlackierung aussen inkl. aller Vorarbeiten in BMW Individual Lack (da soll wohl das Material teurer gewesen sein was meines wissens nach Quatsch ist) und kann immer zum selben Lackierer (in nahem Umkreis) hinfahren und falls nötig (z.b. bei meiner Stange vorn) nachlacken lassen ohne Farbunterschied den in Polen war es ein falscher Farbton ich habe es z.b. bei der Umlackierung in Lightgelb scherzenshalber Lightgelb Plus genannt!
Gruss DD
|
Ein Teil habe Ich selber länger gefahren und ein Teil verkauft. Aber Ich habe auch schon für Freunde lackieren lassen und die fuhren die Autos noch 2Jahre und die waren damit zufrieden...
Zu nachlackierungen kam es noch nie. Ich und alle Anderen waren immer damit zufrieden.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
27.11.2006, 09:49
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
Hallo Michi,
habe mit Interesse die Preise für Deine Lackierung gelesen. Gelten die auch für andere oder war das nur ein Freundschaftspreis. Ich müsste alle Türen neu lakieren lassen, sind vollkommen in Ordnung, muss wirklich nur lackiert werden. Die Türen sind zur Zeit weiss und ich muss sie in diamantschwarz metallic lakieren lassen. Könntest du einmal nachfragen, was "mich" das kosten würde. Ich lebe ja in Spanien und würde dann nach Dortmund fahren, muss sich natürlich für mich lohnen, denn die Reise kostet ja auch einige hundert Euro. Ich hole jetzt von überall Kostenvoranschläge ein, damit ich auch den Unterschied kenne. Wäre sehr nett von Dir, wenn du mir auf meine Frage antwortest. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal im voraus
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
|
|
|
27.11.2006, 19:11
|
#33
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Danke für die Blumen, Thorsten!
Der Wagen war und bleibt in Chromeline gehalten... finde ich bei speziell bei dunkler Wagenfarbe einfach eleganter.
Zitat:
Zitat von roberto carlos
Hallo Michi,
habe mit Interesse die Preise für Deine Lackierung gelesen. Gelten die auch für andere oder war das nur ein Freundschaftspreis. Ich müsste alle Türen neu lakieren lassen, sind vollkommen in Ordnung, muss wirklich nur lackiert werden. Die Türen sind zur Zeit weiss und ich muss sie in diamantschwarz metallic lakieren lassen. Könntest du einmal nachfragen, was "mich" das kosten würde. Ich lebe ja in Spanien und würde dann nach Dortmund fahren, muss sich natürlich für mich lohnen, denn die Reise kostet ja auch einige hundert Euro. Ich hole jetzt von überall Kostenvoranschläge ein, damit ich auch den Unterschied kenne. Wäre sehr nett von Dir, wenn du mir auf meine Frage antwortest. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal im voraus
|
Hi Roberto,
der Preis war ein reiner Freundschaftspreis! Da der Lackierer ab 1. Dezember wieder in seiner alten Heimat (Berchtesgadener Land, nähe der Grenze zu Salzburg) ist, würde Dir eine Fahrt nach Dortmund nicht viel bringen.
Aber wenn Du Deinen Wagen selber zerlegst und anschließen wieder zusammensetzt und zu einem Lackierer in Spanien bringst, wird´s doch auch nicht so teuer sein, oder?! Da lohnt sich doch so eine weite Fahrt nicht...
Kann Dir hierbei leider nicht viel weiterhelfen... sorry!
|
|
|
28.11.2006, 09:09
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
|
hallo michi!
erstmal danke  hast ja recht, hier ist es auch billiger! aber m. vertrauen zur m. landsleute  .
trotzdem danke, dein 7er sieht super aus 
|
|
|
29.06.2007, 18:32
|
#35
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
HEEEE ... ! Ihr kommt vom THEMA AB !!!! :-)
War heute beim Lackierer.. jetzt stellt sich das nächste Problem..
Die Versicherung hat mir ein Gutachten erstellt mit einem Gesamtwert ( inkl. MWST) von 5200 Euro..
Jetzt sagt der Lacker das er den Dicken für dieses Geld maximal von aussen lackieren könnte wenn überhaupt.. Klar.. ein paar Dellen müssen halt noch raus, aber ich hab ne neue Heckklappe und ne neue Motorhaube.. also sprechen wir von vielleicht noch wenns hoch kommt ca. 30 Dellen die durch den Hagel verursacht wurden.. .
FÜNFTAUSENDZWEIHUNDERT EURO... das sind für mich mal grob gesagt ÜBER 10.000 DM für ne Lackierung und ein paar Dellen.. Da muss doch ne Komplett-Lackierung drin sein oder nicht ??
Gruss fischerman
|
|
|
29.06.2007, 18:35
|
#36
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
2 Möglichkeiten:
1) Du gehst zum Lacker, und der soll Dir einen KVA machen, den reichst Du bei der Versicherung ein und lässt Dir die Differenz nachzahlen (abzgl MwSt. wenn Du das nach Gutachten abrechnen lässt, wozu ich rate).
2) Du suchst Dir nen Lacker, der das für die Kohle macht, das sollte auch durchaus drin sein.
|
|
|
29.06.2007, 19:23
|
#37
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Wer hat Dir denn das Gutachten gemacht?!...
Verstehe sowas nicht. Entweder Du hast einen wirtschaftlichen Totalschaden, oder halt einen Schaden am Auto. Wenn es nur der Schaden ist, dann hat ja wohl jemand ein Gutachten erstellt was die Reperatur kostet und dann lass das Auto auch genau da machen. Oder ist jetzt Dein Problem das der Lack nur von aussen neu wäre und nicht komplett?!
Wenn Dir das alles zu teuer ist. Bring mir das Auto nach Berlin und hol es Dir in 2Wochen wieder ab. Kriegst dann ne komplette Lackierung.
Gruß,
Pat
|
|
|
29.06.2007, 22:47
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Der Wagen sieht mit dem Neulack und den E39 M5 Felgen richtig Perfekt aus.
Mussten die Radläufe aufgeweitet werden?
mfg
|
|
|
29.06.2007, 23:08
|
#39
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
sehr schön wenn die alten E32 Lacktechnisch wie neu aussehen. Der Anblick entschädigt alles. unser E32 ist im Winter mit neuem Lack drann dann allerdings in Lackschwarz wie der E38
viel Spass mit dem neuen Auto
ASS
|
|
|
30.06.2007, 08:40
|
#40
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von ASS
sehr schön wenn die alten E32 Lacktechnisch wie neu aussehen. Der Anblick entschädigt alles. unser E32 ist im Winter mit neuem Lack drann dann allerdings in Lackschwarz wie der E38
viel Spass mit dem neuen Auto
ASS
|
aha... Lackschwarz also.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|