Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2006, 21:13   #21
capanet
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Hi KUBI,
bin neu in diesem Forum, daher melde ich mich erst jetzt.
Wenn dieser D1 Brenner wirklich produziert werden sollte dann wäre ich dabei und würde 4 davon sicher nehmen. Ausserdem weiß ich daß noch jemand auch mind. 2 braucht.
Sollte diese Verbindung noch bestehen setz dich gerne mit mir in Verbindung, am besten sehr bald, meine Brenner sind nämlich beide platt und im moment steht mein Wagen nur deswegen unnötig in der Werkstatt.
Ausserdem wurde mir von einem Experten abgeraten D2S brenner mit der Umstrick Arie zu nehmen da der Brenner angeblich nicht an der exakten Position vor der Linse steht und das Licht nicht korrekt gestreut wird, was zu Problemen mit der Elektrik, den Kollegen beim TÜV und bei den Grünen der Straße führen kann.
Aber ich lasse mich gerne aufklären falls es bei der ersten Generation der Bosch Xenon Einheiten (nicht Hella) eine sichere Methode des Einbaus von anderen Brennern als D1 gibt.
Nein ich bitte sogar inständig darum...


Gruß
Capanet
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 01:21   #22
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

@Capanet,

da hat sich wohl Dein Experte als "unwissender" enttarnt...

Die Dinger (D1... und D2...) sind bis auf den Anschluss völlig identisch.
Es gibt keinen Unterschied in der Position des Brennpunktes. Lediglich haben die neueren Brenner noch zusätzlich ein Glasrohr über dem Brenner, das dient nur als UV - Filter und hat mit der Funktion / Brennpunkt nüscht zu tun.

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 11:26   #23
capanet
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Top!

Hi Uli,

vielen vielen Dank für die schnelle Reaktion und Hilfe.
Werde meinem Experten mal versuchen diese Maßnahme näher zu bringen, der baut mir nämlich die Brenner ein.
Bestimmt wird er sich freuen etwas von einem anderen Experten dazu zu lernen.
Ist es möglich daß er dich anruft?
Der hat schon ziemlichen Plan, das würde nur ne kurze Abgleichung und ein Wissens Update werden, keine Roman abhandlung...
Meine Nr. 0173-2855999
Sitze in Köln.

Beste Grüße und
vielen Dank nochmal

Carlos :
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2007, 20:10   #24
Kubi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard H1 tut`s doch auch..

Nachdem ich jetzt so viele Vorschläge, Umbauanleitungen und was nicht sonst noch bekommen habe (vielen Dank an alle die es ernst meinten und mir nicht etliche Euros für Ersatz abnehehmen wollten) , habe ich mir einfach mal ganz normale H1 - Scheinwerfer und den entsprechenden Kabelbaum dazu besorgt. Unglaublich.. .. aber es wurde Licht. Das Ganze günstig und ohne große Probleme.

Zwar kein Xenon mehr aber warum ein vergoldetes Handy kaufen, wenn man damit auch nur telefonieren kann.....


Gruß
Kubi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 09:15   #25
Reichert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Viernheim
Fahrzeug: E 32, 750 i, Alpina B12, Bj. 1972
Standard Xenon im E 32

Hallo Kubi,

wenn du keine Nachfertigungsaktion für die D1 Brenner startest ( würde 3 nehmen ) teile uns doch bitte die Adresse des Nachfertigers mit.

dipl.ing@kfz-sachverständiger-reichert.de

Gruß Günter aus dem Südhessen
Reichert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 12:35   #26
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

weil ihr einmal bei dem thema seit... ist das xenon bei euch eingetragen???

weil wenn i alles original nachrüste ist es doch zugelassen, aber die grün weisen äußern immer es ist nicht eingetragen...! ???
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:11   #27
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

so i wart immer noch auf eine antwort von den leuten mit original Xenon...!

ist das Xenon bei euch eingetrage?

und gibt es nun eine automatische höhenregulierung bei xenon oder geht das über die niveauregulierung??? und wenn ist diese auch eingetragen?

bitte um antworten. Danke
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:43   #28
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo,

bei Fahrzeugen mit Xenon ab Werk sind die Scheinwerfer nicht extra in den Fahrzeugpapieren vermerkt, da sie von der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges abgedeckt sind.

Fahrzeuge mit Xenon, die nicht mit einer Niveauregulierung ausgerüstet waren, besaßen eine automatische Leuchtweitenregulierung mit Höhenstandssensor an der Hinterachse.

Die Niveauregulierung ist in den Fahrzeugpapieren ebenfalls nicht extra vermerkt - man erkennt sie lediglich an einer anderen Stützlast. Ob die aLWR extra vermerkt ist, weiß ich leider nicht.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:20   #29
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

also könnte man sich xenon scheinwerfer besorgen. bmw xenon rein machen, aufkleber auf den schloßträger und das wars.

der freundliche weis nicht ob das ding niveauregulierung hat oder nicht.

und schön könnte keiner meckern. außer der tüver aber meinen störts nicht da alles vorhanden is und E - Prüfzeichen hat, hätte...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 16:59   #30
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Das ist eine Grauzone. Sicherlich ist das original Xenon in der Fz.-ABE eingeschlossen (mit nationalem Prüfzeichen - Schlangenlinie), aber eben nur ab Werk. Da ab 2000 die Anforderungen für Xenon Nachrüstungen verschärft sind, ist das damalige System eigentlich nicht mehr zulässig - in der Nachrüstung. Im Bestand schon.
Sicher wissen das die wenigsten Grünen (die meist zu Produktionszeiten des E32 noch in die Grundschule gegangen sind) und wollen eine Eintragung sehen, weil sie das in der Polizeischule so gelernt haben.

Das Problem ist aber eben, dass der Halter im Zweifelsfall nachweisen muss, dass das System ab Werk drin war oder eben vor 2000 nachgerüstet worden ist. Da wird's dann schwierig und manche 'kreativ'.

Übrigens sind auch Werks-Alus zumindest vor einiger Zeit (E23, Mitte der 80er) noch eintragungspflichtig gewesen, sofern sie nachgerüstet wurden, nachzulesen im zeitgenössischen Prospektmaterial. Aber das ist ein anderes Thema.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group