


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.10.2006, 09:39
|
#1
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn du im Schnee fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, möglichst viel Verzahnung zu haben, und diese bekommst du durch möglichst hohe Flächenpressung. Bei gegebenem Gewicht also durch möglichst kleine Auflagefläche.
Wenn du bei Nässe fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, das Wasser nach aussen zu verdrängen, und das geht umso schneller, je kleiner der Weg ist.
Wenn du nur bei trockener Strasse fährst, dann mach drauf was du am schönsten findest.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.10.2006, 09:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
also is ehr ratsam im winter 225 oder 205 zu fahren?!
|
|
|
20.10.2006, 06:59
|
#3
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
|
Wenn du im Schnee fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, möglichst viel Verzahnung zu haben, und diese bekommst du durch möglichst hohe Flächenpressung. Bei gegebenem Gewicht also durch möglichst kleine Auflagefläche.
|
Einspruch!!!!!!
Das stimmt so pauschal nicht!!! Habe ich doch im Radio einen Bericht drüber gehört, das sich einige Reifenhersteller mit der Problematik befasst haben und ganz Praktisch zu einem anderen Ergebniss kamen.
Das "alte Argument" gilt nur für das Anfahren auf Neuschnee!  Aber wo finden wir den schon mal, bei der heutigen Streuabdeckung und Verkehrsdichte???? Höchstens noch da wo man dann sowieso besser auf nem Unimog reitet.
Jetzt werde ich bestimmt "höchst Freundlich angegangen", weil ich so dämlich bin eine Vorgefasste, 100 Jahre alte Meinung verändern zu wollen und wir alle wissen wie das Forum auf sowas reagiert....
Von wegen...: "Schmale Reifen waren seit 100 Jahren gut, warum soll sich daran nur was ändern!"
LINK
Mir ist für unsere Winter das verhalten meiner Winterreifen bei nässe viel wichtiger... Bei mir hat ein Umdenken erfolgt, nennenswerten Schnee hab ich letztes mal vor 15 Jahren gesehen. Leider!
Klick mich
So! Fangt an mich des Wahnsinns zu bezichtigen!!!  Ich lach schon mal los!  Und bestelle mir (möglichst) breite Winterreifen.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
20.10.2006, 08:20
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
auf dem conti link steht aber auch das bei schneematsch und neuschee usw. schmale reifen besser sind, und das is mir ja zum wichtig das ich bei bedenklos fahren ohne gleich mit dem ***** weg zu rutschen!
für regen und nässe sind die "breiten" wieder besser....
naja ich glaub da können wir uns alle bis zum sommer hin streiten und denn is das thema eh erstmal gegessen 
|
|
|
20.10.2006, 08:32
|
#5
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Also ich fahre auf dem schwarzen 225/60/15 Goodyear Ultra Grip und auf dem silbernen 205/65/15 Tyfoon (Hausmarke von Conti).
Beide auf Serien-Alu.
Beides gut.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
20.10.2006, 11:02
|
#6
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
|
|
|
20.10.2006, 17:43
|
#7
|
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Letzten Winter sah bei mir eines Morgens so vor der Tür aus...
Hatte da 235er 17Zoll als Winterbereifung drauf (Dunlop Wintersport M2). Bin immer gut vorangekommen. (okay, vielleicht lags auch am Sperrdiff...  )
Dieses Jahr werd ich aber so wie es aussieht auch wieder 205er 15zoll draufmachen, ist doch irgendwie kostengünstiger...Alus werden es aber auf jeden Fall, ich hab irgendwie ne Abneigung gegen Stahlfelgen
Greetz, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
20.10.2006, 08:41
|
#8
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
|
Zitat von T-Bird
Mir ist für unsere Winter das verhalten meiner Winterreifen bei nässe viel wichtiger... Bei mir hat ein Umdenken erfolgt, nennenswerten Schnee hab ich letztes mal vor 15 Jahren gesehen. Leider!
|
Ich seh auch nicht so oft Schnee, aber ich sag: Zum Glück!
Aber deswegen schrub ich auch oben: Wenn du auf Schnee fährst. Bei uns im Pott brauchen wir uns da keine bis wenig Gedanken drum machen, meiner Frau habe ich auch vernünftige Ganzjahresreifen mit guten Nässeeigenschaften verpasst und ich persönlich mache die Winterreifen nur wegen der neuen Gesetzeslage drauf. Bisher bin ich mit Sommerreifen und halbwegs Profil immer gut durch unsere Ruhrgebiets-"Winterchen" gekommen. Wobei man in den Dörfern rund um Velbert auch so manche verschneite Straße erleben kann.
Ich hab hier im Forum aber auch schon Bilder gesehen von Leuten, die wohl tatsächlich dort wohnen, da kann man die Straße nur noch an den Spitzen der Leitpfosten erahnen. Das würde ich dann als "winterliche Verhältnisse" bezeichnen und die schmalstmöglichen Reifen empfehlen.
|
|
|
20.10.2006, 08:55
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
|
Hallo,
ich fahre auch 205/65R15 auf Stahlfelgen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas H.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|