|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 04:06 | #1 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
				 LKM Loewe und Bosch identisch? 
 Hallo,
 mein LKM mag offensichtlich nicht mehr so richtig, was sich hauptsächlich darin äussert, dass sich die Nebelscheinwerfer überhaupt nicht mehr abschalten lassen. Über den Schalter nicht und über die Zündung auch nicht.
 
 Nachdem ich jetzt keine Lust habe zum ersten mal in meinem Leben einen Lötkolben anzuschmeissen, das LKM anschliessend als brennende Masse auf dem Wohnzimmerteppich liegen zu haben und dann nach Ersatz für LKM und Teppich zu suchen, habe ich mir überlegt, ich spare mir den Teppich und schaue gleich nach einem gebrauchten LKM.
 
 Bei Ibäh gibts auch reichlich. Nur steht auf meinem "Loewe ECE-B" und bei Ibäh finde ich nur Bosch oder Hella. Jetzt meine ich auch noch irgendwo hier im Forum mal gelesen zu haben, dass das Loewe-LKM-B die Funktionen des Bosch-LKM-L hätte.
 
 Stimmt das? Oder anders: Welches kann ich denn jetzt nehmen ohne dass nachher etwas anders oder gar nicht mehr funktioniert?
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 04:36 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Rottaler2 hat einmal geschrieben, dass sie von den Pins alle gleich sind, nur die Innereien sind anders.Also kannst Du ein anderes nehmen.
 Da Du ein LKM-L hast, wuerde ich auch wieder ein LKM-L einsetzen, egal von welchem Hersteller.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 04:45 | #3 |  
	| Serientäter 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      | 
 Also stimmt es ja wohl doch, dass das Loewe ECE-B doch im Grunde ein LKM-L ist. Danke.Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem LKM-B und dem LKM-L?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 13:20 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 727tx
					
				 Also stimmt es ja wohl doch, dass das Loewe ECE-B doch im Grunde ein LKM-L ist. Danke.Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem LKM-B und dem LKM-L?
 |  Hi 727tx 
Der liegt an der Kaltabfrage! 
Beim LKM-B kommt nur eine Meldung wenn das Licht eingeschaltet und die Birne kaputt ist, beim LKM-L kommt die Anzeige auch wenn keine Lampe brennt, deshalb Kaltabfrage! 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 15:06 | #5 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 727tx
					
				 Hallo,
 Bei Ibäh gibts auch reichlich. Nur steht auf meinem "Loewe ECE-B" und bei Ibäh finde ich nur Bosch oder Hella. Jetzt meine ich auch noch irgendwo hier im Forum mal gelesen zu haben, dass das Loewe-LKM-B die Funktionen des Bosch-LKM-L hätte.
 
 Stimmt das? Oder anders: Welches kann ich denn jetzt nehmen ohne dass nachher etwas anders oder gar nicht mehr funktioniert?
 
 Viele Grüsse
 Micha
 |  Hi,  
nur um die Verwirrung komplett zu machen... Ich habe ein Loewe LKM-ECE-L drinn.... Wenn du nicht selber Löten magst geh doch einfach zu einem Radio-TV-Rep-Service... die braten dir das Ding auch wieder zusammen...
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2006, 05:09 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| nur um die Verwirrung komplett zu machen... Ich habe ein Loewe LKM-ECE-L drinn.... |  Das ist nichts verwirrendes. ECE heist halt fuer ECE Laender. 
Ich habe zum Beispiel ein LKM-L-J drin, also Japanausfuehrung. 
Gibt noch einige andere wie USA, Australien.... 
Das USA LKM hat z B ein Relais weniger drin, weil die keine Nebelruecklichter haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2006, 07:19 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Was heißt "LKM"? 
				__________________Der mit dem Vogelaugenahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2006, 07:30 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Licht Kontroll Modul-L = Luxusausfuehrung
 -B Basisausfuehrung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |