


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2006, 04:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Fensterheber Fahereseite
Guten Morgen,
Ich hab folgendes Problem mit meinem Fensterheber:
- Beim runterfahren ist alles soweit Normal, aber beim rauffahren bleibt er fast
stehen.  Was könnte die ursache sein?
- Klemmt er sich irgendwo?
- Motorproblem?
Hat jemand erfahrungen und lösungsvorschläge?
Danke im Vorraus
Mfg Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
|
|
|
27.09.2006, 05:32
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo Erich,
Alles klar, werd ich heute mal ausprobieren. Hoffe ich bring die Verkleidung ab, hab letztens schon mal versucht, aber meine E30 Erfahrung brachte mich da nicht sehr weiter.  Da ist das a wenig anders.
Danke.
Mfg Sven
|
|
|
27.09.2006, 06:18
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
|
Hi Sven,
ich kenne das Problem. Ich habe bereits alle Führungen usw mit Silikonöl geschmiert, brachte aber keinen Erfolg. Ich vermute es liegt an der Reibung der Scheibe in den seitlichen Führungen. Zur Zeit gehts aber noch rauf, zwar langsam aber es geht halt noch
Türverkleidung !
Du mußt zunächst die Zierleisten (Holzdekor) entfernen. Zunächst das längere, also das was vom Griff zum Türschloß hin ist. Dazu einem Schraubenzieher von der Türschloßseite aus hinter die Zierleiste schieben und dann das Dekorelement abhebeln. Da ist so eine Plastikklippbefestigung, die man aushebeln muß. Danach kannst du die Leiste etwas vom Türgriff wegziehen. Mit dem kleineren Zierleisten element machst du es genauso, hebelst aber von der anderen Richtung aus. Hinter den Zierleisten verstecken sich Torxschrauben, die die Türverkleidung halten.
Danach alles wie beim E30, einfach die Türverkleidung abhebeln (Plasikklips)
Gruß
Moses
|
|
|
27.09.2006, 06:32
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo Moses,
Bei mir gehts zum Glück auch noch hoch, aber auch sehr langsam.  Aber ich werde dem Problem heute nachmittag mal zu leibe rücke, vieleicht klemmt er sich auch oben an der Querleiste, die saß schief wie ich ihn gekauft habe. Hab ja Zeit, muß heute sowieso mal den fahresitz ausbauen, da ich den Haltewinkel links Reparieren muß, ist gebrochen
Mfg Sven
|
|
|
27.09.2006, 19:05
|
#6
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Fensterheber
Hallo Sven!
Prüfe die Spannung zum Fensterheber- Motor!Bekommt er die volle Spannung.
Die Sache mit den Türen kann auch ein Masseproblem sein.Habe das selbe Problem mit der ZV. gehabt.
Gruß Tom
|
|
|
28.09.2006, 05:40
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo,
Also hab gestern mal nachgeschaut, schienen, spannung usw. alles i.o. Fett war auch genug drauf. Habe dann mal die einstellung der Fensterheber an der M6´er Muter mit Langloch verändert, und siehe da, er funktioniert wieder normal. :-)
Danke an euch alle!
Mfg Sven
|
|
|
28.09.2006, 05:51
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
|
Hi Sven !
M6 er Mutter, Langloch ???
Könntest du mal ein Bild davon machen und das genauer beschreiben ?
Gruß
Moses
|
|
|
28.09.2006, 09:38
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Hallo,
Die unten Links im Bild, an der Langen schiene des Hebergestänges, war bei mir ganz unten. Ich hab sie gelößt und nach oben verschoben, und auf einmal gings wieder.
Mfg Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|