|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.08.2006, 22:56 | #1 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlmittelstandssensor 
 Tach!
 Durch eigene Baseligkeit habe ich einen der beiden Haken, die den Schwimmer mit dem Magnetring halten, am Kühlmittelstandssensor abgebrochen. Jetzt hält der natürlich nicht mehr, demzufolge liegt er grade im Auto, demzufolge habe ich jedesmal bei Zündung AN und AUS schöne Musike ...
 
 Hat einer von euch 'nen Tip, wie ich den Sensor wieder so richte, daß der Schwimmer nicht runterfällt, oder muß ich mir selber was zurecht friemeln? Und gehört der Magnetring nach oben oder nach unten?
 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2006, 23:44 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi VollNormalWeis ich auswendig nicht, aber du kannst den Ring aufschieben, und Zündug ein, kommt der Gong, drehst ihn um. Kannst aber ganz unten einen Kabelbinder anbringen, dann fällt der Ring nicht mehr ins Wasser. Wenn dir die Musik nicht gefällt, dann überbrücke einfach die beiden Pole!
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 12:15 | #3 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Danke, ich werde es mal probieren. 
Ganz abklemmen will ich den Sensor nicht, ich hab da so meine Erfahrungen mit dem Kühlsystem ...     
Wenn ich dich recht verstanden habe, dann reagiert der Gong (bzw. die Ansteuerungselektronik) auf den geöffneten  Schalter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2006, 13:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ja ist richtig sobald der Kreis offen ist gibt es die Meldung.
 
 Schau mal bei E-bay da gibt es für kleines Geld oft welche.
 
 Gruß
 flerchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2006, 20:34 | #5 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Meine High-Tech Lösung wollte ich euch doch nicht vorenthalten. Das grüne ist Maurerschnur, der Knoten ist mit Hilfe einer offenen Flamme durch Verschmelzen gegen ungewolltes Öffnen gesichert.
 Der Magnetring gehört übrigens nach oben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2006, 21:36 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Das ist wieder mal VollNormal genial        
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2006, 21:57 | #7 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Nabend Andreas! 
Russische Technik nennt man sowas glaube ich. Benutzerfreundlich, etwas brachial, dafür Wartungsarm und mit Bordmitteln zu realisieren!!!!
 
Sehr geil!!!       
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 09:53 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Freunde,
 das ist mal eine gute Gelegenheit Euch mal nach Eurer Erfahrung zu fragen:
 
 Bei mir versagt der Schalter (obwohl schon gegen einen niegelnagelneuen getauscht, damals ca. 16 DM) nach so 2-3 Jahren immer die Funktion, soll heißen, wenn ich das Kühlmittel tausche teste ich das System, und was soll ich Euch sagen - keine Warnmeldung! (liegt definitiv am Schalter)
 
 Offenbar hängt nach mehreren Jahren der Magnetring. Also Tipp von mir, einmal pro Jahr das Ding rausschrauben und unter kräftigem Wasserstrahl reinigen in der Hoffnung daß es dann wieder ein Jahr zuverlässig funzt.
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 11:17 | #9 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 HI!! 
@Andreas 
Absolute High-Tech-Lösung, die Deinen Bimmer absolut aufwertet!!            . Könnte `ne Arme-Leute-Lösung von mir sein!      
@DVD-Rookie. Genau! Mach` ich regelmäßig, weil meiner auch desöfteren die Fehlermeldung bringt! Nehme dann auch den Schwimmer ab und reinige ihn von innen vorsichtig mit einer feinen, dünnen Flaschenbürste. Danach  ist wieder Alles top.!!
 
Gruß 
Volker
				 Geändert von BestDad55 (19.09.2006 um 20:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2006, 19:55 | #10 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Jaja, wer 7er fährt, kann sich auch teure Ersatzteile leisten ...    
Und davon ganz ab, sehe ich es einfach nicht ein, ein im Grundsatz noch voll funktionsfähiges Teil wegen so einer Nickeligkeit auszutauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |