Servus Rottaler2,
nein die Tonnenlager sind es wohl nicht. Die sehen noch richtig gut aus (mit ordentlichem Spalt). Obwohl es mich heute beim Mountain-Bike fahren ordentlich "aufd Letschn kaut hod" (mußte sogar in die Notaufnahme)

, ich jetzt aussehe wie Klitschko nach einem verlorenen Kampf und meine rechte Hand lädiert ist, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich bin heute abend dann nochmals unter's Auto und siehe da: unterhalb des Gleichlaufgelenks finde ich ganze "Brocken" alten Fetts auf dem Achskörper. Das Gelenk selber ist aber staubtrocken

. Kann es sein, dass da kein Miligramm Fett mehr drin ist und es daher so stark rubbelt beim Beschleunigen. Ansonsten hat die Kurbelwelle ordentlich Halt und selbst am Gleichlaufgelenk nur wenig Spiel. Wie lange kann man damit noch fahren? Macht man sich damit sehr schnell die Längsverzahnung der Kurbelwelle kaputt?
Herzliche Grüße
Andi