Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 19:20   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Andi
Wie sieht es mit den Tonnenlager aus??? die beiden hinterachs Lager, wenn er auf Spurrrillen reagiert, dürften diese das Problem sein, die können bei schlechter Strasse schon mal anklingeln " Hallo Bitte Wechseln"

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:43   #2
aha-cars
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
Frage nochmal druntergeschaut

Servus Rottaler2,

nein die Tonnenlager sind es wohl nicht. Die sehen noch richtig gut aus (mit ordentlichem Spalt). Obwohl es mich heute beim Mountain-Bike fahren ordentlich "aufd Letschn kaut hod" (mußte sogar in die Notaufnahme) , ich jetzt aussehe wie Klitschko nach einem verlorenen Kampf und meine rechte Hand lädiert ist, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich bin heute abend dann nochmals unter's Auto und siehe da: unterhalb des Gleichlaufgelenks finde ich ganze "Brocken" alten Fetts auf dem Achskörper. Das Gelenk selber ist aber staubtrocken . Kann es sein, dass da kein Miligramm Fett mehr drin ist und es daher so stark rubbelt beim Beschleunigen. Ansonsten hat die Kurbelwelle ordentlich Halt und selbst am Gleichlaufgelenk nur wenig Spiel. Wie lange kann man damit noch fahren? Macht man sich damit sehr schnell die Längsverzahnung der Kurbelwelle kaputt?
Herzliche Grüße
Andi

Geändert von aha-cars (12.06.2006 um 20:44 Uhr).
aha-cars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group