


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.05.2006, 19:26
|
#11
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ FRanz
 Hast Du auch noch eine Packung gut abgelagerten Schmierstoff in der Garage stehen?
@ MR77
Was Du ansprichst sind spezielle Herstellerfreigaben, zum Teil wegen besonderen Anforderungen; ich erinnere mich da noch an VW 505.000 und VW 500.000, aber das war lange vor Pumpe-Düse.
Es hat glaube ich auch auch keiner behauptet daß Öl=öl ist, oder hab ich da was verpaßt?
Gruß
Harry
|
|
|
27.05.2006, 09:38
|
#12
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Doch, irgendwo weiter oben hatte das jemand geschrieben. Und sowas nervt mich immer.
Gerade im 7er Forum sollte man doch meinen, dass hier Leute sind, die diese absoluten Standard-Stammtisch-Meinungen nicht immer gleich glauben.
Heute gibts ja die ganzen fiesen Normen: VW 50501, 50600,50601....
Und keines von denen ist untereinander tauschbar. Und bei Ford gehts von vorne los. Kein leichtes Brot, diese Ölverkauferei.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
27.05.2006, 10:38
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Dillingen
Fahrzeug: E32-735iA (01/1990) 149000km
|
10w40
Ich habe in meinem E32 auch 10w 40 drinn was soll dagen sprechen. Allerdings Finger weg vom Diesel Oel
|
|
|
27.05.2006, 22:17
|
#14
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
achwaas
der R6 ist doch eh ein trekkermotor - läuft mit allem - ausser du bist vollgasfahrer
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
28.05.2006, 19:09
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
|
Zitat von MR77
Öl ist gleich Öl? Soso. Dann geh mal in einen x-beliebigen Autoteileladen und verlange das passende Öl für einen 2005er VW Phaeton TDI mit Pumpe-Düse-Technik und Wartungsintervall-Verlängerung.
Dann gehts rund.
|
Hehe, das klappt sogar schon mit einem schnöden Caddy TDI und das direkt bei VW. Da kann es schonmal eine halbe Stunde dauern, bis jemand verbindlich mitteilen kann, welches Öl denn genau da reinkommt... 
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
31.05.2006, 19:11
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
 Hast Du auch noch eine Packung gut abgelagerten Schmierstoff in der Garage stehen? 
|
Ja, aber wenn ich jetzt nur wüßte ob das schwarze Zeug Altöl, oder nur altes Frischöl ist

|
|
|
31.05.2006, 20:23
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
|
|
|
31.05.2006, 20:27
|
#18
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|