


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.04.2006, 22:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Gibts da Erfahrungswerte zwecks der Hydrostößel Gechichte?
Was für ein aufwand ist es die Hydrostößel zu wechseln??
Zitat:
|
Zitat von FranzR
nö, absolut nicht 
|
|
|
|
24.04.2006, 00:56
|
#2
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI Rene,
ich habe ja den selben Motor - Dein Problem würde ich weniger auf einen Hydrostößel schieben, die Kompression ist ja einigermaßen gleich, sie ist auf dem verölten Zylinder höher, weil das Öl für eine bessere Feinabdichtung sorgt, also von dieser Seiter her würde ich Entwarnung geben
Nur das Öl im Zyinder kommt wenn es an der Kurbelgehäuseentlüftung liegt eigentlich vorzugsweise an den Spritzwandzylindern vor ... komisch....
Ich denke Du hast folgendes Problem: Ventildeckeldichtungen hinüber weil verhärtet (bekanntes Problem bei den V8 mit hoher Laufleistung), dadurch kommt Öl in die Kerzenräume und schaft sich an den Kerzensteckern, die durch das Öl aufquellen etwas nach oben und leitet den Zündfunken ab! Dann zündet dieser Zylinder nicht mehr oder nicht mehr richtig.
Ferner solltest Du unbedingt die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran an der Spritzwand tauschen! (kein Hexenwerk, mit dem richtigen Werkzeug 20 Minuten), bei den Teilen: Membran, 2 Blindstopfen da Membran geändert und ein neues Dämpferteil (neue Membran paßt nicht unter die alte Dämpferplatte) ferner ein neues Schlauchstück zum Karftstoffdruckregler, denn dieses ist bestimmt genauso brüchig wie bei mir....
Ventildeckeldichtung tauschen ist hingegen 2-4 Stunden Arbeit, denn die Entriegelungen der Einspritzventile sind sehr schlecht zugänglich....
Meine Hände hatten irgendwie nicht genügend Freiheitsgrade.
Noch einen Tipp: Beim V8 bringen die Platinkerzen von NGK (BMW nennt sie High-Power) wirklich viel an Laufruhe im Leerlauf! Beim R6 und R12 merkt man offenbar übrigens keine Laufruheverbesserung. MeinTipp: Unbedingt diese nehmen! Halten übrigens doppelt so lang. Im Zubehör bekommt man die Kerzen überigens vieeeel günstiger als bei BMW.
Bitte prüfe kritisch die Zünspulen: Sieht man auf den Spulenkörpern Risse oder Schmauchspuren durch übergesprungene Funken, dann ist die Spule austauschreif!
Gruß
Harry
|
|
|
24.04.2006, 00:58
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
habe heute übrigens wieder mal 1000 km an einem Tag zur größten Zufriedenheit heruntergespult und dabei die 250.000 km erreicht! 
|
|
|
24.04.2006, 01:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hallo Harry,
an eine Ventildeckeldichtung habe ich auch schon gedacht,aber das es soo lange dauert,hätte ich nicht gedacht,sind doch nur die Schrauben die man auch sieht wenn man die Kerzen rausschrauben will,oder gibts da noch versteckte ??
Ich hab auch das Gefühl das,seit dem ich INJEKTION REINIGER zum Bezin dazugegeben habe,das Problem mit den Aussetzen weniger geworden ist,bin Gestern Abend auf Arbeit gefahren und er hat nur einmal kurz ausgesetzt,ansonsten lief er wie Hanne. :-)
Ich weiß langsam auch nicht mehr weiter,denn die Meinungen gehen ziemlich weit auseinander,der eine sagt, Elektronik Problem,der andere sagt Hydrostößel defekt und darum öffnet das Einspritzventli zu spät,der andere sagt Steuergerät und in der Werkstatt die bauen dir wahrscheinlich gleich einen neuen Motor ein.
René
|
|
|
24.04.2006, 01:14
|
#5
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Noch eine Frage:
Wieviele KM hast Du den und was macht Dein Ölfiltergehäuse??
Wie lange dauert das Verlöschen der Öldruckkontrolle morgens beim Kaltstart?
Reparaturen bei mir: BJ 92, gekauft 95
Achsgetriebe undicht 1995 100% Kulanz BMW
1995: Steuergerät Klima defekt 100 % Kulanz BMW
1996 Plötzlich hartes SChalten der Automatic Hydraulisches Steuergerät Automatic defekt 100 % Kulanz BMW
1997: Hardyscheibe defekt, tauschen lassen Kosten Teile & Lohn 154 DM  siehe Position 2006!!!
2002: Wasserpumpe macht Geräusche, Spuren von Kühlwasser, getauscht
2002: Ölpumpenschrauben nachgezogen
2003: Ölfiltergehäuse: Ventil defekt, gegen Neuteil getauscht
2004: Zylinderkopfhaubendichtungen und Kurbelgehäuseentlüftung getauscht
2005: Simmerring Kurbelgehäuse undicht, tauschen lassen
2006: Hardyscheibe defekt , Neuteil Alleine Teilekosten über 101 Eur! (97 habe ich für Teile und Einbau 154 DM bezahlt, BMW wollte nur für den Einbau jetzt lt. Kostenvoranschlag 180 Eur zzgl. haben (PLUS Teile!)
Gruß
Harry
|
|
|
24.04.2006, 01:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Also Km hab ich jetzt 191000 drauf,Öllampe erlischt sofort nach dem Start,hatte da voriges Jahr mal Probleme damit,aber dann gutes Öl von Valvoline und ein Hydrostößel Additiv beim Ölwechsel verwendet und alles war wieder wie es sein sollte.
Ja wie gesagt,man muß ja heutzutage schon nach einem Werkstattermin betteln.
Meinst du es bringt was das ich noch mal zum auslesen zu BMW fahre?
Gruß René
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
Noch eine Frage:
Wieviele KM hast Du den und was macht Dein Ölfiltergehäuse??
Wie lange dauert das Verlöschen der Öldruckkontrolle morgens beim Kaltstart?
Reparaturen bei mir: BJ 92, gekauft 95
Achsgetriebe undicht 1995 100% Kulanz BMW
1995: Steuergerät Klima defekt 100 % Kulanz BMW
1996 Plötzlich hartes SChalten der Automatic Hydraulisches Steuergerät Automatic defekt 100 % Kulanz BMW
1997: Hardyscheibe defekt, tauschen lassen Kosten Teile & Lohn 154 DM  siehe Position 2006!!!
2002: Wasserpumpe macht Geräusche, Spuren von Kühlwasser, getauscht
2002: Ölpumpenschrauben nachgezogen
2003: Ölfiltergehäuse: Ventil defekt, gegen Neuteil getauscht
2004: Zylinderkopfhaubendichtungen und Kurbelgehäuseentlüftung getauscht
2005: Simmerring Kurbelgehäuse undicht, tauschen lassen
2006: Hardyscheibe defekt , Neuteil Alleine Teilekosten über 101 Eur! (97 habe ich für Teile und Einbau 154 DM bezahlt, BMW wollte nur für den Einbau jetzt lt. Kostenvoranschlag 180 Eur zzgl. haben (PLUS Teile!)
Gruß
Harry
|
|
|
|
24.04.2006, 01:31
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Rene,
bist auch noch wach  , was? Nun, ich denke das Auslesen einen oft weiterbringt, aber was Du beschreibst, da sollte man zuerst die Ventildeckeldichtung und die Kurbelgehäuseentlüftung wechseln und erstmal weitersehen.
Das paßt teilweise gut zu Deinem Fehlermuster und muß sowieso bei diesem Fahrzeugalter gemacht werden. danach einen Reset machen und ´herumfahren. Wahrscheinlich ist dann der Fehler weg. wenn nicht kannst Du immer noch einen Ausleseversuch machen.
Gruß
Harry
|
|
|
24.04.2006, 01:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Ja muß leider wach bleiben,hab doch Nachtschicht. :-)
Hmm..ok vielleicht kannst du mir ja Morgen oder irgendwann die Woche vielleicht ne kurze Anleitung zu den 2 arbeiten per U2U schicken,wäre echt nett,denn ich denke schon das ich das mit der Ventildeckeldichtung selbst hinbekomme,hoffe ich zumiondest,bei der KGEM bin ich mir irgendwie nicht sicher,denn wie schon geschrieben habe ich ja den Test mit dem Öldeckel bei laufenden Motor gemacht und da war kein großer Unterdruck.
Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
Hi Rene,
bist auch noch wach  , was? Nun, ich denke das Auslesen einen oft weiterbringt, aber was Du beschreibst, da sollte man zuerst die Ventildeckeldichtung und die Kurbelgehäuseentlüftung wechseln und erstmal weitersehen.
Das paßt teilweise gut zu Deinem Fehlermuster und muß sowieso bei diesem Fahrzeugalter gemacht werden. danach einen Reset machen und ´herumfahren. Wahrscheinlich ist dann der Fehler weg. wenn nicht kannst Du immer noch einen Ausleseversuch machen.
Gruß
Harry
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|