|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 21:56 | #21 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Eine Spulle kannst du so nicht überprüfen ! Dafür bräuchtest du ein Ozilloskop um ganz sicher zu sein. Ich würde wie oben beschrieb die Zündspule mit einer anderen tauschen und dann nach 1-3 Tagen mal überprüfen wie die Kerze aussieht. 
 
 Gruß Benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 21:56 | #22 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 Kann mir keiner sagen ob die Werte von der Spule stimmt,bzw. ob man die Spulen überhaupt so einfach messen kann ??
 Gruß René
 |  
Hi,  
 
Bentley sagt Wiederstand Zündspule zw. Pin 1 und 15 = 0,8 Ohm. 
Spannung zw. Pin 15 und 4a = 12 Volt (Batteriespannung) 
Sekundärspule nicht messbar!
 
Gruß,Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:02 | #23 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 Kann mir keiner sagen ob die Werte von der Spule stimmt,bzw. ob man die Spulen überhaupt so einfach messen kann ??Gruß René
 |  Hi René 
Die Spulen können im normal zustand die gleichen Werte haben, aber im Betrieb wenn die Spannung durchschlägt, kannst nur mit einem Oszi messen, oder am Testgerät. Je schneller der Motor dreht, umso öfter muß die Spule zünden. Einen solchen Fehler haben schon viele hier gehabt, Spule gewechselt und der Stottergeist ist gewichen. Meist ist es bei den Fuffifahren zufinden, beim R6 mit nur einer Zündspule wirkt sich das noch schlechter aus. 
Einer hatte so einen Ausetzfehler, da lag es am Steuergerät, die 8 Transistoren nachgelötet und der Spuck war vor bei. Ob bei dir der gleiche Fehler ist?????? aber man soll ja nichts unversucht lassen. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:09 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Also werd ich am besten die Spule mal auf einen anderen Zylinder stecken und mal schauen was passiert,oder was könnte man noch testen? 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi RenéDie Spulen können im normal zustand die gleichen Werte haben, aber im Betrieb wenn die Spannung durchschlägt, kannst nur mit einem Oszi messen, oder am Testgerät. Je schneller der Motor dreht, umso öfter muß die Spule zünden. Einen solchen Fehler haben schon viele hier gehabt, Spule gewechselt und der Stottergeist ist gewichen. Meist ist es bei den Fuffifahren zufinden, beim R6 mit nur einer Zündspule wirkt sich das noch schlechter aus.
 Einer hatte so einen Ausetzfehler, da lag es am Steuergerät, die 8 Transistoren nachgelötet und der Spuck war vor bei. Ob bei dir der gleiche Fehler ist?????? aber man soll ja nichts unversucht lassen.
 Gruß Reinhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:24 | #25 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 Also werd ich am besten die Spule mal auf einen anderen Zylinder stecken und mal schauen was passiert,oder was könnte man noch testen? |  Hi René 
Wenn dann die Kerze auch nass rauskommt, hast den Fehler. Bleibt der Fehler auf den selben Zylinder, dann liegt es entweder am Kabel oder am Steuergerät.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:30 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 An was für einen Kabel ? Steuergerät meinst du sicherlich das Motorsteuergerät,oder ? 
was kostet eigentlich ne neue Zündspule bei BMW?
 
Gruß René
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi RenéWenn dann die Kerze auch nass rauskommt, hast den Fehler. Bleibt der Fehler auf den selben Zylinder, dann liegt es entweder am Kabel oder am Steuergerät.
 
 Gruß Reinhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:37 | #27 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rene-103
					
				 An was für einen Kabel ? Steuergerät meinst du sicherlich das Motorsteuergerät,oder ?was kostet eigentlich ne neue Zündspule bei BMW?
 Gruß René
 |  Hi René 
Klar meine ich die DME (Motorsteuergerät) aber was eine Zündspule kostet? in RealOEM ist kein Preis angegeben, da kann dir sicher ein M60 Fahrer was sagen. 
Kabel meinte ich was von der DME zur Spule geht. Kannst du den Stecker der an die Spule geht öffnen, dass man Messen kann?, dann Mess Pin 1, der kommt vom Steuergerät, Pin 2 Geht auf Masse und Pin3 hat bei Zündung dauernd Plus. Pin 1 hat nur Impule, dh. wenn die Spule angesteuert wird entsteht ein kurzer negativer Impuls. Pin2 muß immer Masse haben, und Pin 3 Immer Plus 12V, sollte an Pin 2+3 auch Impulse erscheinen, dann ist bei 2 die Masse nicht fest, die mit dem nächsten Zylinder verbunden ist, bei Pin 3 gehen alle gemeinsam zum Zündschloß.
  
Gruß Reinhard
				 Geändert von Rottaler2 (17.04.2006 um 22:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 22:44 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Na dann hoffe ich mal das es "nur" die Zündspule ist. 
Kabel laufen jede Menge in den Schwarzen Kasten über den Kerzenschächten entlang,ist da dass Kabel mit drin??
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi RenéKlar meine ich die DME (Motorsteuergerät) aber was eine Zündspule kostet? in RealOEM ist kein Preis angegeben, da kann dir sicher ein M60 Fahrer was sagen.
 Kabel meinte ich was von der DME zur Spule geht.
 
 Gruß Reinhard
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2006, 23:23 | #29 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Einzelpreis der Zündspule 72 Taler, der Stecker kostet weitere 9.Die Teile müssen einzeln bestellt werden, sollten aber gemeinsam getauscht werden.
 Aufpassen - irgendwann hat sich die Teilenummer mal geändert.
 
 Wenn die Zündspule "richtig", sprich dauerhaft defekt ist, merkt die DME das übrigens und schaltet das Einspritzventil des betroffenen Zylinders ab.
 Dieser Vorgang wird dann allerdings auch mit einem Eintrag im Fehlerspeicher gewürdigt..
 
 Mick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 06:00 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Moin Leute, 
nachdem ich nun die Zündspulen getauscht untereinander getauscht habe bin ich nun Heim gefahren,zu Hause angekommen hab ich die Kerze von dem Zylinder  geprüft wo gestern Abend die Kerze nass und Ölig war.Ergebnis: Kerze wieder ölig.      
Habe jetzt trotzdem nochmal ne andere Kerze reingeschraubt und nochmal ne andere Zündspule von nem anderen Zylinder genommen,mal schaun wie es dann heut Abend aussieht.
 
Wie kann ich prüfen ob der Stecker der auf die Zündspule aufgesteckt wird defekt ist. Irgendwie sieht der aus als ob man ihn nicht aufmachen oder überhaupt tauschen kann,gibts da irgendwie nen Trick oder vielleicht ne Anleitung? 
 
Bin für jede Hilfe dankbar!!
 
Gruß René |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |