


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.04.2006, 20:05
|
#1
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Hi !
Habe auch meine Sommerreifen montiert und siehe da - leichtes Lenkradflattern bei 80-110 kmh - mit den Wintergummis war alles ruhig.
Also gut denk ich - ab zum Reifenfuzzi und mal alles wuchten lassen.
Ergebnis: STARKES Flattern bei 80-110
Sofort bin ich noch mal zurück - er hat sich überreden lassen seine Arbeit zu überprüfen - uns siehe da: Links vorne noch immer unwuchtig - Fehler korrigiert und weg war das Flattern....
Offenbar kann also beim Reifen wuchten trotz dieser modernen Automaten sich doch auch mal ein Fehler einschleichen - also lieber 2x kontrollieren !
lg
fNx
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
06.04.2006, 20:10
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
... bin gerade mal Autobahn und etwas schneller gefahren - das Schütteln setzt ein bei ca. 90 km/h wird dann weniger aber komischerweise läuft er auch bei jeder höheren Geschwindigkeit im Ganzen sehr unruhig 
|
|
|
06.04.2006, 21:20
|
#3
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
|
Zitat von daddydj
... bin gerade mal Autobahn und etwas schneller gefahren - das Schütteln setzt ein bei ca. 90 km/h wird dann weniger aber komischerweise läuft er auch bei jeder höheren Geschwindigkeit im Ganzen sehr unruhig 
|
...das hat seine richtigkeit. ein defektes mittellager der kardanwelle meldet sich auch nur in einem bestimmten drezhalbereich. das hängt mit den schwingungen, resonanz, aplitude und dem ganzen kram zusammen. meine physiklehrerin aus der 6. oder 7. klasse könnte dir das jetzt genauer erklären...ich habs leider vergessen
greetz
der art
|
|
|
06.04.2006, 21:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo daddydj
Da hast du aber schönes Schiff, das liege nicht zufällig auf Malle oder?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.04.2006, 22:37
|
#5
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Wenn das saubern der montage flache nix bringt kann mann auch beim reifen spezi am auto nachwuchten lassen. Bei mein reifenfreund machen die das immer nach 500 km mit neue reifen. Ist bei die jungs "service "
Ciao,
osl jaap
|
|
|
07.04.2006, 09:40
|
#6
|
|
Das rollende Böse
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Audi200 20v Turbo/Q Avant, 730 E32(geplant)
|
Zitat:
|
Zitat von osl jaap
Wenn das saubern der montage flache nix bringt kann mann auch beim reifen spezi am auto nachwuchten lassen. Bei mein reifenfreund machen die das immer nach 500 km mit neue reifen. Ist bei die jungs "service "
Ciao,
osl jaap
|
Bei euch in den Niederlanden ist der Service aber auch insgesamt besser, in Deutschland würde das kein Händler freiwillig machen..
Aber auch kein Wunder, die werden ja auch an allen Ecken und Enden gemolken.. 
__________________
Volvo Diaboli...
|
|
|
07.04.2006, 13:35
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
|
......... so Auto war wieder beim Reifenhändler - angeblich hatte ein Rad ein Gewicht verloren und ein Rad hatte sich versetzt  Neu gewuchtet und jetzt soll es OK sein.
Weiß aber noch nicht ob das Schlackern jetzt weg ist, weil ich nur in der Stadt unterwegs war - muss aber gleich auf die AB und werde heute Abend berichten ob es weg ist ...........
Gruß
Chris
|
|
|
07.04.2006, 13:50
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
|
Zitat von daddydj
......... und ein Rad hatte sich versetzt 
|
Das würde,wie schon angedeutet,für fehlende Zentrierringe sprechen.
|
|
|
06.04.2006, 20:10
|
#9
|
|
Schaltfaul
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Hansestadt Hamburg
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
|
Ich sag das sind die fehlenden zentrierringe
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|