


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2006, 19:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi.
ich habe bei der Reparatur alles mit einem alten Lappen abgewischt. Dann war eigentlich sofort Ruhe. Natürlich habe ich auch die Plastikwanne ausgeleert usw.
|
|
|
23.03.2006, 19:52
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FranzR
Hi.
ich habe bei der Reparatur alles mit einem alten Lappen abgewischt. Dann war eigentlich sofort Ruhe. Natürlich habe ich auch die Plastikwanne ausgeleert usw.
|
hallo
das ist ja auch das,was mich etwas misstrauisch macht, mein schrauber
hatte eine unterbodenwäsche gemacht und er war trocken.
jetzt fängt er wieder an, ich VERMUTE,dass sich das öl inzwischen wieder
verteilt hat und nun wieder anfängt, abzutropfen.
auf der anderen seite, ist im behälter noch kein verlust zu merken,wenn
ich 15 mal gepumpt habe, steht das pentosin kurz vor dem oberen silbernen
rand des behälter und so muss es ja sein.......
mir geistern da jetzt schon so sachen durch den kopf,wie lenkgetriebe ???
oder servopumpe???? das wären die beiden einzigen teile,die noch nicht
getauscht wurden, um den pentsoinverlust zu stoppen.
von oben ist er wirklich knochentrocken nur unten am rahmen läuft es wieder
runter.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.03.2006, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
wenn im Behälter kein Pentosin fehlt, kann der Pentosinverlust ja nicht so groß sein 
Wie sieht's mit den Schläuchen aus?
|
|
|
23.03.2006, 20:00
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FranzR
wenn im Behälter kein Pentosin fehlt, kann der Pentosinverlust ja nicht so groß sein 
Wie sieht's mit den Schläuchen aus?
|
die schläuche wurden teilweise auch schon erneuert und alle überprüft.
alle klemmschellen wurden entfernt und gegen richtige schlauchschellen
ersetzt. wo ich nochmal ein scharfes auge werden muss,sind die schraubver
bindungen mit den hohlschrauben, die, die man von oben sehen kann,sind
dicht und trocken.........
viele grüsse
peter
|
|
|
23.03.2006, 20:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
auch die edlen, gepreßten Schellen werden undicht.
|
|
|
23.03.2006, 20:08
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von FranzR
auch die edlen, gepreßten Schellen werden undicht.
|
hallo franzR
ja, ich war schon am überlegen alles schläuche und verschraubungen gegen
diese zu tauschen, hatte ich damals im stingray und es war für alle zeit
ruhe. http://www.holley.com/index.asp?division=Earls
viele grüsse
peter
|
|
|
23.03.2006, 20:04
|
#7
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
...oh man Peter,
hoffentlich nur "Restöl",nicht daß du den
Fuffi doch noch vor die Wand setzt
Gruß,Matthes (daumendrückend  )
|
|
|
23.03.2006, 20:10
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Matthes
...oh man Peter,
hoffentlich nur "Restöl",nicht daß du den
Fuffi doch noch vor die Wand setzt
Gruß,Matthes (daumendrückend  )
|
hallo matthes
ja,die euphorie der letzten tage hat wieder einen merklichen dämpfer
bekommen, beim fuffi muss das wohl so sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.03.2006, 20:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Den Link muß ich mir mal genauer ankucken
Wenn die den Druck aushalten, warum nicht?
Waren's nicht min. 175 Bar??
|
|
|
24.03.2006, 17:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
vielleicht hat dein Schrauber am falschen Ende gespart?
Gut daß ich das Schlauchgelumpe letztes Jahr komplett erneuert habe. Ich hatte einfach keine Lust das alles nochmal zerlegen zu müssen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|