|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2006, 20:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2005 
				
Ort: dettenhausen 
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
				
				
				
				
				      | 
				 Kann Mir Keiner Helfen??? 
 
				__________________ 
				GRUSS JOERG   
				 Geändert von alibaba (17.03.2006 um 00:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 10:38 | #2 |  
	| Gast | 
 
Ist es ein Heulen oder ein Kreischen? Der Keilriemen kreischt im allgemeinen. 
Ein heulen habe ich morgens auch für ca. 1 min. Liegt am Viscolüfter. Bei mir ist er ganz neu und wenn der Motor morgens gestartet wird ist er erst eingekuppelt. Wie gesagt ist nach kurzer Zeit weg.
 
Gruß 
Olly... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 11:34 | #3 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Kurbelwellengehäuse-Entlüftung mit 99%iger Sicherheit !     
Sitzt am ende der Ansaugbrücke zum Fahrgastraum als Abschlußdeckel ! 
Ist fix gewechselt und kostet für den e38 ca. 35-40€ ! 
Gruß 
Carsten
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=KGH 
Das hier habe ich auf die Schnelle dazu gefunden, gibt aber noch viel mehr, 
ich selbst hatte das Prob auch erst vor ca. 1 Monat, habe die Dinger selbst 
in einer halben Stunde gewechselt, Dein 730 hat ja nicht so viele, und auch mehr Platz, da dürfte es noch einfacher sein denke ich !    
Gebe einfach mal z.b. Jaulen in die Suche ein !
				__________________«7er Perfekt in Form und Funktion.»
 
				 Geändert von 716i (17.03.2006 um 11:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 11:39 | #4 |  
	| Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort: Älteste Stadt Österreichs 
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olly730
					
				 Ist es ein Heulen oder ein Kreischen? Der Keilriemen kreischt im allgemeinen.Ein heulen habe ich morgens auch für ca. 1 min. Liegt am Viscolüfter. Bei mir ist er ganz neu und wenn der Motor morgens gestartet wird ist er erst eingekuppelt. Wie gesagt ist nach kurzer Zeit weg.
 
 Gruß
 Olly...
 |  Ferndiagnose ist sehr schwierig!
 
Hast Du Klimaanlage ein und ausgeschaltet-Bleibt das Geräusch gleich. 
Hast Du Kurbelgehäuse-Entlüftung kontrolliert.Alle Schläuche Frei und Dicht. 
Hast Du Spiel der Wasserpumpe kontrolliert.Wie schauts mit dem Kettenspanner aus. 
Hast Du Lichtmaschine Kontrolliert. Lager. 
Es gibt eine Möglichkeit die ist so alt wie es Autos  gibt. 
Jedes Aggregat mit dem Schraubenzieher abhören.(Bitte nicht lachen)    
Ist billiger wie der Freundliche.
 
                    Gruß Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 11:42 | #5 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tomturbo
					
				 Ferndiagnose ist sehr schwierig! 
Hast Du Klimaanlage ein und ausgeschaltet-Bleibt das Geräusch gleich. 
Hast Du Kurbelgehäuse-Entlüftung kontrolliert.Alle Schläuche Frei und Dicht. 
Hast Du Spiel der Wasserpumpe kontrolliert.Wie schauts mit dem Kettenspanner aus. 
Hast Du Lichtmaschine Kontrolliert. Lager. 
Es gibt eine Möglichkeit die ist so alt wie es Autos  gibt. 
Jedes Aggregat mit dem Schraubenzieher abhören.(Bitte nicht lachen)    
Ist billiger wie der Freundliche.
 
                    Gruß Tom |  Hallo Tom, da das Geräusch, wie er beschreibt beim Öffnen des Öldeckels  weg ist, fallen einige Dinge die Du aufgezählt hat doch weg, eigendlich alle bis auf KGH ! 
Deshalb bin ich mir doch mit dem KGH so sicher ! 
Gruß 
Carsten
 
Diesen Thread in dem es auch um einen e32 730 geht sollte überzeugend sein      http://www.7-forum.com/forum/showthr...ghlight=Jaulen
				 Geändert von 716i (17.03.2006 um 12:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 13:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2005 
				
Ort: dettenhausen 
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
				
				
				
				
				      | 
 DANKE FÜR DIE TIPS!    
ICH WERD ERSTMAL DAS MIT DEM Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsventil checken
				 Geändert von alibaba (17.03.2006 um 13:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 13:20 | #7 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alibaba
					
				 DANKE FÜR DIE TIPS!    
ICH WERD ERSTMAL DAS MIT DER KurbelwellenDICHTUNG checken |  Und halte uns auf dem Laufenden    
				 Geändert von 716i (17.03.2006 um 13:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 13:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2005 
				
Ort: dettenhausen 
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 13:27 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2004 
				
Ort: Oberursel 
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
				
				
				
				
				      | 
				 Kurbelgehüseentlüftung? 
 Ich dachte immer, dass das Problem mit der Membrane nur beim  v8 auftritt. 
Hier scheint es sich aber um einen Reihen 6 Zyl. zu handeln. 
Gruß Daddy    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2006, 13:31 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 An Alle, der hat einen R6 und keinen V8, so stehts im Profil, da gibt es ein anderes Ventil und ist unter halb der Ansaugbrücke.Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |