


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2006, 18:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: heddesheim
Fahrzeug: BMW 750i (E32)
|
hast du da auch ne begründung für oder sagst du das einfach so....
|
|
|
04.03.2006, 18:38
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nun, dodas schein übersehen zu haben daß seiner tiefergelegt ist und breite Schlappen hat.
Ja, er fährt sich besser - aber anders.
|
|
|
04.03.2006, 20:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich stimme Nob zu, Berner! Das ist keine Einbildung und Du hast auch die Sache auf den Punkt gebracht; das stimmt, E38 750 faehrt sich wie ein Ami und klingt auch noch aenlich dazu. Ich fahre "nur" e32 740, der bringt aber auch viel mehr freude am fahren, als E38. Wenn Mann jedoch 1500 Km auf ein mal fahren muss, dann schaetzt Mann fuffi's Ruhe und Komfort besonders stark
MfG Andrzej
PS. Am meisten Freude am fahren bringt jedoch E34 540 
|
|
|
04.03.2006, 22:00
|
#4
|
Stephan
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich stimme Nob zu, Berner! Das ist keine Einbildung und Du hast auch die Sache auf den Punkt gebracht; das stimmt, E38 750 faehrt sich wie ein Ami und klingt auch noch aenlich dazu. Ich fahre "nur" e32 740, der bringt aber auch viel mehr freude am fahren, als E38. Wenn Mann jedoch 1500 Km auf ein mal fahren muss, dann schaetzt Mann fuffi's Ruhe und Komfort besonders stark
MfG Andrzej
PS. Am meisten Freude am fahren bringt jedoch E34 540 
|
Vielen Dank für Eure Fahreindrücke vom E38er 750er
Hab ichs mir also nicht nur eingebildet,der E38 ist ein verkappter Ami.
Ich werde nun auch weiterhin einem E32 treu bleiben.
Weiss jemand wie das ist, kann ich einfach einen e32 aus Deutschland importieren,normaler Tüv und fahren?
Oder muss das Euro 2,3 oder so sein?
Warum ich frage,ihr habt nämlich die viel schöneren und günstigeren e32.
PS.Das mit der Freude am Fahren mit dem 540er,da bin ich anderer Meinung,ich habe vom 540er auf den 750er gewechselt.
Trotzdem muss ich sagen das ist ein super super Forum.
E Gfreute sondig wünscht S.Berner
|
|
|
04.03.2006, 22:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
|
1500 km auf einmal?
Das soll mir einer vorzeigen mit einem Automobil mit einer Reichweite von vielleicht 600 Kilometern, dann ist nämlich Ende mit dem Sprit....
Also wirklich....
Andreas
Geändert von AILL (04.03.2006 um 22:02 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
04.03.2006, 22:22
|
#6
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von AILL
Das soll mir einer vorzeigen mit einem Automobil mit einer Reichweite von vielleicht 600 Kilometern, dann ist nämlich Ende mit dem Sprit....
Also wirklich....
Andreas
|
...ich denke jeder weiß, wie Andrzej das gemeint hat
greetz
der art
|
|
|
04.03.2006, 22:25
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von AILL
Das soll mir einer vorzeigen mit einem Automobil mit einer Reichweite von vielleicht 600 Kilometern, dann ist nämlich Ende mit dem Sprit....
Also wirklich....
Andreas
|
hallo andreas
er meint doch sicherlich, ohne die pinkelpausen und tankstops.
so würde ich es verstehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.03.2006, 09:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@ AILL
Peter Becker hat es genau auf den Punkt gebracht  . Ich muss naemlich oefters nach Sueddeutschland und ab und zu nach Belgien und die Rueckfaehrten nehme ich meistens auf ein mal.
@ Berner
Um Freude am fahren mit E34 540 iA zu optimieren, muss Mann den Wagen um einiges verbessern. Ich hab bei meinem, als erstes, die beheizten E32 Ledersitze eingebaut, weil die originaellen nicht bequem genug waren, dann hinteren Stossdaempfer und Feder auch aus 730 E32 eingepasst/ das wirkte, komfortmaessig gesehen, ein Wunder  / und letztendlich Felgen/Reifenkombination besser eingepasst/ vorne 205/65/15 und hinten 225/60/15 / um Geradeauslauf zu verbessern. Ausserdem muss der 5er moeglichst aenlich gut, wie 7er ausgestattet sein  Dann macht er wirklich Spass.
Die Feder/Daempfer/Reifen/Felgen optimierungen, die ich vorgenohmen haette, sind eigentlich vollig dagegen des Trendes: tiefer, breiter, grosser, haerter, bringen aber solche Komfortgewinne, das Mann fast am E32 7er Komfortniveou landet und trotzden die knackiges Lenkverhalten des 5er's nicht vollig verlieret.
Ausserdem, was eigentlich entscheidend ist, war mein 5er Motormaessig schon beim Vorbesitser leicht getunnt so, das der sich genauso kraeftig wie mein E38 750 fuehlt und ich hab noch die Endgeschwindlichkeitsperre dazu entfernt
So vorbereitet macht der 5er wirklich Freude am fahren
Gruess Dich
|
|
|
05.03.2006, 14:57
|
#9
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Witzig- das erinnert mich an mein Gefühl, als ich damals vom E23 745i auf den E32 750iLA umstieg - es fehlte auch damals das gewisse Fahrgefühl...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|