Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 22:32   #1
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Danke und einen schönen abend (nacht) noch.

gruß igor
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 09:03   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo igovla
Die Sicherung F29 ist auch für den Niveau-Schalter, wenn die Höhe stimmt, kann auch der Schalter selbst einen defekt haben, der vielleicht erst beim Fahren auf tritt.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 10:21   #3
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Hallo Reinhard ist das dieses teil?

BMW meinte noch das der ölstandssensor defekt sein könnte, ich finde aber keinen ölstandssensor am behälter oder ist der wo anders?

mfg
igor
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 0.png (8,8 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von igovla (12.02.2006 um 10:33 Uhr).
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 10:37   #4
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Bei mir am Auto habe ich dieses Teil mit contactspray eingeölt natürlich nur den stecker. Mir ist aufgefallen dass die nr. 2 locker ist also nicht so locker das es abfällt sondern ich kann die nr. 2 von hand nach lings und nach rechts bewegen so ca. 1-2 cm in jede richtung soll das so sein?

gruß
igor
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 10:58   #5
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!

Hatte dasselbe Problem mal beim 750i...

Unregelmäßig tauchte die Meldung "Niveauregulierung" in der Check-Control auf obwohl das System funktionierte. Nach dem Neustart des Wagens war die Meldung in 95% der Fälle verschwunden.

Die Meldung wird durch den -von Dir bereits erwähnten- Radsturzwarnschalter ausgelöst. Wenn der Radsturz für mehr als acht Minuten -3,5° unterschreitet (bei Geschwindigkeiten von mehr als 180 km/h genügt eine Minute), gibt die Check-Control eine Warnmeldung aus.

Du schreibst, dass Teil 2 (Verbindungsgestänge zur Achse) locker sei. Zieh die Schrauben einfach mal nach! Das könnte schon der gewesen Fehler sein!

Ansonsten: Schalter und Verkabelung prüfen!


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 18:50   #6
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo!

Hatte dasselbe Problem mal beim 750i...

Unregelmäßig tauchte die Meldung "Niveauregulierung" in der Check-Control auf obwohl das System funktionierte. Nach dem Neustart des Wagens war die Meldung in 95% der Fälle verschwunden.

Die Meldung wird durch den -von Dir bereits erwähnten- Radsturzwarnschalter ausgelöst. Wenn der Radsturz für mehr als acht Minuten -3,5° unterschreitet (bei Geschwindigkeiten von mehr als 180 km/h genügt eine Minute), gibt die Check-Control eine Warnmeldung aus.

Du schreibst, dass Teil 2 (Verbindungsgestänge zur Achse) locker sei. Zieh die Schrauben einfach mal nach! Das könnte schon der gewesen Fehler sein!

Ansonsten: Schalter und Verkabelung prüfen!


Viele Grüße

Sascha
-also bei mir kommt die fehlermeldung bei jeder fahrt und nicht nach acht min sondern nach 3min bis maximal 5min oder 2km bis max 4km und ich fahre nicht über 180km/h max 120km/h.

-das mit dem "locker" muß ich mal nachziehen.

danke und gruß
igor
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:32   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von igovla
Hallo Reinhard ist das dieses teil?
BMW meinte noch das der ölstandssensor defekt sein könnte, ich finde aber keinen ölstandssensor am behälter oder ist der wo anders?
mfg igor
Hi Igor
Ja den Schalter meinte ich, schau ob der richtig schaltet, und ob alles fest ist, auch das Niveau-Ventil in der Mitte. Wenn er einen Ölstandsensor hat, ist der innen, das Kabel geht nach unten raus.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 18:53   #8
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Igor
Ja den Schalter meinte ich, schau ob der richtig schaltet, und ob alles fest ist, auch das Niveau-Ventil in der Mitte. Wenn er einen Ölstandsensor hat, ist der innen, das Kabel geht nach unten raus.

Gruß Reinhard

wie merke ich ob er richtig schaltet?

und ich habe dann keinen ölstandsensor!

was soll ich beim regelventil überprüfen?

danke und gruß
igor
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:15   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von igovla
wie merke ich ob er richtig schaltet?
was soll ich beim regelventil überprüfen?
danke und gruß
igor
Hi Igor
Das muß gemessen werden, es kann ja sein, das der Schaltkontakt gebrochen, oder verstellt ist. der Schalter hat 3 Anschlüsse plus, minus und den Ausgang zum CCM. Prüfen sollst du ob alles festsitzt, bei beiden, Schalter und Ventil, ob das Gestänge nirgens locker ist.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:30   #10
igovla
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW E66 750Li
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Igor
Das muß gemessen werden, es kann ja sein, das der Schaltkontakt gebrochen, oder verstellt ist. der Schalter hat 3 Anschlüsse plus, minus und den Ausgang zum CCM. Prüfen sollst du ob alles festsitzt, bei beiden, Schalter und Ventil, ob das Gestänge nirgens locker ist.

Gruß Reinhard
ok werde ich machen danke erstmal und ich habe schon contactspray reingesprüht in den dreierstecker hat aber nicht geholfen werde mal daran rumspielen um zu schauen ob ich da was finde.

weist du was bei den messungen für zahlen auf dem messgerät stehen sollen?
oder nur 12v bei plus und 0v bei minus...

und kann man den wieder einstellen wenn ja wie?

gruß igor
igovla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Km-Stand 299.960 km! Neuer Kodierstecker erforderlich? Christian BMW 7er, Modell E32 45 01.04.2003 12:51
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19
Fahrersitzproblem beseitigen lassen & BMW Mü. NORD Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2002 17:52
Treffen Edersee: zurück vom Edersee Alpina Aktivitäten, Treffen, ... 21 12.08.2002 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group