|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 18:12 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 immer noch 9 einhalb Liter 
 Wirklich sparsam der 730er von meinem Sohn,bei meiner gepflegten, kulturvollen,umsichtigen,vorausschauenden,weichen,  nicht zu harten,aber dennoch flotten,auch mal spritzigen,und sportlichen,aber immer wohltuenden,angenehmen Fahrweise.Und die Leute kriegen immer Stiehlaugen....hihi. 
Doch, also ich bin ganz funny,wie in den 60ern mit dem Opel Kapitän damals..................       
[Bearbeitet am 15.11.2002 von kolbenfras] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 18:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: nähe Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
				
				
				
				
				      | 
 doch der 730er ist wirklich eine sparsame 3liter Maschiene, der meinung schließe ich mich gerne an! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 19:42 | #3 |  
	| Gast | 
 9,5 Liter??? Ich verbrauche im Sommer 15,5 und jetzt im Winter nie unter 18.
 Habe doch auch nen 3 Liter Motor. Was soll das?
 
 MFG
 
 PD
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 19:47 | #4 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Erstens hast Du einen V8 zweitens eine Automatic und 3.ens unterstelle ich Dir einen nicht alzu zaghaften umgang mit dem gasbedal!Wobei ich sagen muss der 730i von Netti mit Automatic hat mit dem 3Liter locker 18Liter uin der stadt vernichtet deswegen habe ich ihr einen 3,5Liter einbauen lassen und siehe da im moment liegt sie bei 14Litern!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 19:51 | #5 |  
	| Gast | 
 Dann muss Sie ja auch nen Affenzahn drauf haben    
Ja war schon ein komisches Gefühl wie ich heute den E34 TDS von Mama vollgetankt habe für 55 Euro.
 
Bei mir einmal volltanken 85 ösen.
 
MFG
 
Pimp |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 21:00 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      | 
				 Die guten alten Zeiten sind vorbei!!! 
 @ Pimp Daddy  
Vor 20 Jahren hättest du damit eine Tankfüllung in DM bekommen. 
Schöne alte Zeit.  
Wie sang schon Markus "Und Kost Benzin auch 2 Mark 10, Scheißegal es wird schon gehn"   
Gruß Holger
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 21:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Tja ... der 3,5 Liter Block lässt sich wirklich recht wirtsschaftlich bewegen ... aber das ist ja nicht alles ;-) 
 Irgendwie fehlt ein Motor der die meiste Zeit wie ein Diesel arbeitet ... und wenn dann mal Lust auf Speed da ist ... die Leistung von einem 850i hat ... oder so
 
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 21:30 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 17,2 Liter 
 Heute getankt und mal nachgerechnet: 17,2l, allerdings im Moment wesentlich mehr Stau und Stadtverkehr als sonst. Für nen 750i.
 Greetz,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 22:31 | #9 |  
	| Gast | 
 17,2 mit Staus und Stadt für nen 750i ist eine recht gute Leistung! Alle Achtung. 
Ich freue mich auf die Testberichte des 5 Liter V10 Diesel der im neuen 5er kommen wird. Brutale Kraftentfaltung und 10 Liter Verbrauch. Das wäre doch was.
 
Das dann in nen E32 verpflanzen und hinten eine Typenschild: 750 D  und an den Kotflügeln V10.   
Das hätte was.
 
MFG
 
Pimp |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2002, 22:32 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
 Komme selber grad auf 13-14 Liter aus mit dem 735er, da ich momentan eine ruhige fasse beim fahren habe.Aber sonst brauch ich immer 16Liter.
 
 Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |