


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2006, 12:07
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
|
hallo leute
es gibt bei mir kein schema,er springt mal super an,wie eben gerade,dann wieder schlecht,aber jetzt ists immerhin schon so das er nach dem dritten mal kommt,ich starte immer so 3-5 sec dann nochmal,wenn ich ihn durchorgeln lasse kommt er einfach nicht,anfang der woche waren bei uns um die -23 grad ,glück gehabt kam sofort,obwohl er nur ganz schwer gedreht hat
dann waren meine türen zugefroren,sonnabend hats den ganzen tag geregnet und des nachts schlug väterchen frost ordentlich zu,dann hab ich die hintere linke tür mit gewalt geöffnet,und dabei ist irgendein metallteil im schloss weggebrochen jetzt bin ich auf der suche nach einem gebrauchten schloss bei uns aussichtslos,vielleicht hat ja einer von euch nen tip wo ich sowas herbeziehen könnte,hab die tür jetzt mit draht zu gerötelt,is echt russisch
ach ja immer wieder was neues,was sich verabschiedet aber was macht man nicht alles für ordentliches cruisen
gruß renee
|
|
|
27.01.2006, 22:33
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
|
@giebel: Lenkung quietscht ?
Hallo, habe soeben mit Überraschung deine "Aussage" über die quietschende
Lenkung gelesen , bei mir quietscht es auch nach dem Starten bei tiefen Temperaturen eben auch so lange bis der Motor warm ist - eigentlich ist es eher eine Mischung aus Quietschen und "Heulen" - aber nur bei bestimmten
Drehzahlen - so ungefähr bei 1500 und bei 2000 - habe eine Zeitlang gedacht, es ist der Keilriemen, der immer nur ein bisschen durchrutscht - aber dazu ist das Geräusch zu tief.
Wenn das von der Lenkung kommt - was heult/quietscht denn da eigentlich?
Kann man da etwas reparieren ( selber)?
Gruss cerberus
|
|
|
29.01.2006, 14:42
|
#33
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Kein ganzer Erfolg
Hatte ja oben geschrieben, dass er nach dem Wechsel des Temp.-Sensors wieder vernünftig anspringt, doch gestern und heute lief er wieder erst nach ca. 20 Sekunden und 3 Startversuchen.
Bisher gewechselt: Temp.-Sensor, Benzinfilter, Verteilerkappe und Läufer.
Bisher kein Erfolg. Woran kann es noch liegen?
Habe ja noch einen zweiten E32 mit der gleichen Maschine. Der springt quasi mit dem Schlüsseldreh an und läuft sofort seidenweich auf allen 6 Zylindern. Bei dem ersten war es die vorherigen Winter auch so!
Da muss doch irgendwas kaputt gegangen sein.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
06.02.2006, 12:00
|
#34
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Jetzt habe ich auch noch das Rückschlagventil im Tank an der Pumpe neu gemacht.
Schon wieder nicht besser.
Was nun? Einspritzdüsen?
|
|
|
06.02.2006, 13:09
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
|
hallo mr 77
die einspritzdüsen wurden bei mir gereinigt,brachte auch nichts,wir scheinen das selbe problem zu haben ,hab auch schon diverse sachen auf verdacht gewechselt aber ausser das ich nen haufen geld losgeworden bin ist nichts passiert,wenn du das prob.gefunden hast gib kurz bescheid,wäre nett
das ich das prob.in diesen leben noch in griff kriege glaube ich eher nicht
grüsse
|
|
|
06.02.2006, 13:43
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
die gleiche scheiße hab ich auch. springt nur an mit gasgeben. dann stottert er. mit gas etwas halten bei 1500 U. dann läuft er im leerlauf als wenn nie etwas war.
Rückschlagventil eingebaut. top super angesprungen. nächster tag die gleiche scheiße wieder.
als nächstes kommt: check drosselklappenanschlagschraube und rücklaufleitung abklemmen beim anlassen (defekt des druckreglers?)
temp blau fühler war ok
0 grad 5,6
5 grad 4,7
10 grad 2,5
30 grad 1,7
80 grad 0,4
|
|
|
06.02.2006, 16:06
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
|
jedes mal wenn ich irgendein teil gewechselt habe ,sprang er auch vom feinsten an ,aber am nächsten morgen eben wieder nich ,hab jedes mal gedacht,ahh fehler beseitigt,aber so geht das schon ne ganze weile,da hilft nur ruhe bewahren
|
|
|
07.02.2006, 11:11
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
komm auch nicht weiter .......
heut morgen: 3 grad/feucht anlasser dreht (kein Gas) : so als wenn er kein sprit bekommt - dann mit 1/2 gas rumpelndes anlassen. hinten spritfahne. nach 10 sec. lief er dann wieder ganz normal rund mit 800 U.
Rätselhaft.............
werde ihn morgen mal kurz drehen lassen und dann sofort die kerzen rausnehmen. mal sehen ob sie trocken oder voll sprit sind.
(vermute immer mehr das die ESD nachlaufen und ein oder mehrere zyl. dann zuviel sprit haben beim anlassen - habe vor 3 wochen mal ESD reiniger reingeschütte. ob die was gelöst haben und die jetzt dadurch undicht sind??)
|
|
|
07.02.2006, 14:09
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 730i v8 e32 ,3er CABRIO
|
hallo der 730 r6 hat zwei tempertursensoren für den kaltstart beide!! erneuern einer wird einen zu hohen widerstand haben dann sagt er eine höhere aussentemperatur fürs sytem an kraftstoffüberschuss wird eingespritzt und er versäuft hat meiner auch gemacht beide erneuert seitdem hab ich ruhe mfg norbert 
|
|
|
07.02.2006, 14:15
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
der blaue ist ok - hab ich gemessen (s. vor)
der schwarze ist nur für die temp.- anzeige
dann erzähl mir mal wo da noch einer sein soll ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|