Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2006, 13:46   #1
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

spoiler ist sozusagen bei aerotwin direkt integriert.
die haben nur noch diese kleine abrisskannte was vollkommen reichen soll.

persönlich finde ich das ganze viel stabiler und professioneller wie die normalen.

mal schauen ob fehler irgendwann auftauchen.
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 21:42   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

@ Sven,

Mache bitte mal ein detailbild von umgebauten fahrerseite,und schreib mal die teile nummer von die wischerblatter hier rein. Deine losung ist hochst intressant. Wird mich das mal nachbauen
Danke!

Ciao,

Osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 23:37   #3
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Ich bin überzeugt, der Umbau lohnt sich.

Windgeräusche gibt es damit praktisch nicht mehr!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 23:43   #4
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von RM60
Ich bin überzeugt, der Umbau lohnt sich.

Windgeräusche gibt es damit praktisch nicht mehr!

bist du auch noch wach
wir haben ja weng getestet und verglichen

was mich persönlich überzeug ist das schöne wischergebniss

gruß sven
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 20:41   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Also da hat ja BMW echt Mist gebaut, was den linken Wischerarm angeht.
Gibt es da inzwischen Adapter, um die AeroTwins ohne umschweissen anbringen zu können, kann mir das jemand sagen?

Gruss Andy
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:01   #6
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Ärger Aerotwin weiter nicht in Sicht........

Moin,

habe heute mal bei Bosch nachgehakt wg. der Aerotwin Wischer,
hier die Antwort (war ja klar........)



Sehr geehrter Herr Spiekermann,
vielen Dank für Ihre e-mail an die Bosch-Kundenberatung KFZ-Technik.

Der BMW E32 / E34 hat eine spezielle Wischblattaufnahme. Technisch waere es
sicherlich machbar einen Aerotwinwischer zu entwickeln, jedoch wird es wegen
sehr hoher Investitionskosten derzeit von uns nicht geplant, einen Aerotwinwischer
fuer den E32 / E34 anzubieten.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Jürgen Gräber

Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket
Bosch Kundenberatung KFZ-Technik (AA/SEC3)
Postfach 41 09 60
76225 Karlsruhe
GERMANY
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bosch.com
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:44   #7
klaus38
Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Porsche Boxster 987 S, 2007
Standard

kannste vergessen. habe die mal gehabt. beim ersten schnefall waren die zerfleddert. ist nur rauschgeschmissenes geld. in schweden sind sie sogar verboten.

Gruss

Wolfgang
klaus38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 10:47   #8
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von RM60
Ich bin überzeugt, der Umbau lohnt sich.

Windgeräusche gibt es damit praktisch nicht mehr!
Hi,

Oh, das klingt ja interessant, ist das wirklich ein merkbarer Unterschied? "Umbauten" die das Auto leiser machen, interessieren mich immer


Wenn man dabei noch ein besseres Wischergebniss hat, obwohl das mit den original Wischern auch gut ist, zumindest wenn man die Blätter jährl. Wechselt...

interessante Sache das...

...ciu...
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 11:01   #9
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von Audi.V8
Hi,

Oh, das klingt ja interessant, ist das wirklich ein merkbarer Unterschied? "Umbauten" die das Auto leiser machen, interessieren mich immer


Wenn man dabei noch ein besseres Wischergebniss hat, obwohl das mit den original Wischern auch gut ist, zumindest wenn man die Blätter jährl. Wechselt...

interessante Sache das...

...ciu...

hi,

RM60 hat hörbare windgeräuschen vom normalen wischer.
diese sind bei mir völlig weg.
mir selbst ging es aber um das wischergebniss da mich der 1er bmw mit den aerotwin damals so überzeugt hatte wollte ich diese auch.
das ergebniss ist sehr gut und nicht vergleichbar mit den normalen wischern.

gruß sven


p.s. wenn jemand an einem kompletten umbausatz will ist da machbar. wäre wischerbläter Bosch AeroTiwn und ein geänderter wischarm auf der fahrerseite.
nach einer adapterlösung bin ich noch auf der suche

Geändert von sven7 (07.02.2006 um 11:21 Uhr).
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 11:11   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sven7
hi,

mir selbst ging es aber um das wischergebniss da mich der 1er bmw mit den aerotwin damals so überzeugt hatte wollte ich diese auch.
das ergebniss ist sehr gut und nicht vergleichbar mit den aerotwin.

p.s. wenn jemand an einem kompletten umbausatz hat ist da machbar. wäre wischerbläter Bosch AeroTiwn und ein geänderter wischarm auf der fahrerseite.
Hallo Sven!

Was bedeutet im ersten Absatz: " "das Ergebnis..... ist nicht vergleichbar mit AeroTwin" ?
Du hast doch gard den Vorteil der Aerotwin-Wischblätter beurteilen wollen???

Den "p.s.-Satz" verstehe ich auch nicht . ???

Du sprichst / schreibst in Rätseln! - Leider!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau Niveauregulierung auf normale Ausführung Erich E32: Tipps & Tricks 18 23.07.2025 23:06
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 15:37
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 23:33
Umbau ATA auf BC,geht das?? BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 22:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group