


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.02.2006, 21:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
ist normal . brauch im sommer 14 ltr. bei viel stadt. sobald es kalt wird geht er bis 21 liter.
|
|
|
01.02.2006, 22:29
|
#2
|
|
BMW Abtrünniger
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Alsbach
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
|
hmm,
also 20 liter find ich ein bischen arg.
ich brauche bei hauptsächlich stadtverkehr mit bissi überland bei fast ständig kaltem motor (morgens 7 km zur arbeit, abends wieder zurück) und bergiger umgebung (westerwald) 16 - 16,5 Liter.
20 erscheint mir definitiv nicht normal!
lambdasonde wäre hier auch mein allererster verdacht.
Grüße
Menni
__________________
Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
|
|
|
02.02.2006, 15:21
|
#3
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Is definitiv was nich in Ordnung. Ich fahre leider im Moment auch nur Kurzstrecke, ca. 5km, aber über 15 Liter hab ich es noch nich geschafft....lass ma das prüfen, was Reinhard und die anderen vorgeschlagen haben. Und reset nich vergessen...
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|