Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 19:36   #11
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich zitiere UBE: "Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."

Der Jäger, auch Sportmetzger genannt.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 22:06   #12
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Standard O-Ringe / ESD

@ Erich

Hallo Erich,
mich würde interessieren, ob die Dimension der O-Ringe bekannt ist, oder
ob du Sie messen könntest ( Innen-Dm und Schnurstärke)

Rein optisch siehts so aus, als ob die O-Ringe aus FPM sind = eben hohe
Wärmebeständigkeit bzw. Chemikalienbeständigkeit.

Bei uns in der Hydraulikbranche wird zumindest des öfteren mit O-Ringen aus diesem Material gearbeitet - wär interessant ob man die richtigen als günstigen Ersatz finden kann.

Weiters wollte ich noch sagen, das es möglich wäre, für die Montage der O-Ringe ein geeignetes Werkzeug herzustellen - ist in unserer Branche sehr üblich und bewährt sich immer ( bestehend aus Kegel-Aufsetzhülse und Spreitzdorn - alles aus spez. Kunststoff -daher kaum Verletzungsgefahr für Spitze)

Meine Idee wäre es - wenn es allgemein für gut befunden wird - sowas anzufertigen und einfach rumzuschicken wenns jemand braucht - ich würde allerdings eine alte Düse + O-Ring als Muster benötigen.


Wie gesagt, wenn du findest, dass es von allgemeinem Interesse sein könnte... ( wenns häufig genug gebraucht werden würde)


Grüsse Cerberus
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 22:30   #13
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@UBE
Ist vielleicht auch die Marke und
der Jahrgang vorgeschrieben ?
Und was passiert, wenn ich doch was anderes nehme ?


@FranzR
Ballistol ist sowieso für alles und jedes gut.
Kann man auch zur Desinfektion auf eine
Wunde sprühen.
Das Zeug kennt nur fast niemand, obwohl
es Ballistol seit über 100 Jahren gibt.
Aber jeder Jäger sollte es kennen.
Wurde eigens für's Millitär entwickelt.

@Cerberus
Gute Idee.
Obwohlich nicht glaube, daß sooo viele Leute
die Einspitzventile selber wechseln.
Wenn man O-Ringe über scharfe Kanten
schieben muß, ist es am praktischsten,
wenn man diese mit Klebeband umwickelt.
( Tesafilm oder ählich glatt )
Geht bei kleinen Durchmessern prima.
Aufschiebehilfen brauche ich eher bei
größeren Sachen wie Achsmanschetten.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 00:15   #14
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

"Wurde eigens für's Millitär entwickelt."

wieder was gelernt, wußte ich auch nicht.

Wurde das für die deutsche Reichswehr entwickelt?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 02:32   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Cerberus

Fuel Injector Seal; 7.8x3.6mm

In Japan kosten sie gewaltig, USA 0.65 $. Hab gleich 30 bestellt.
Hersteller: DPH/CRP-Continental
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...njector%20Seal
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 19:06   #16
hobbelbobbel
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Beilrode
Fahrzeug: 730i Bj.87 E32 R6
Standard

Hallo,


bloß mal so interessehalber wenn wir die richtigen auf Lager haben bzw. die Stückzahl stimmt könnt ihr euch auch bei uns melden.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dichtungstechnik-Beilrode


Gruß
Jochen
hobbelbobbel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 23:08   #17
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Beitrag Erich

Danke für die Info,
sind leider keine Standart-Masse, aber den Preis mit 0.65$ find ich OK
würde bei uns kaum billiger gehen.

Gruss Cerberus
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 03:45   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bisher war ich immer davon ausgegangen aufgrund der im Net vorhandenen Unterlagen, dass es Einzelteile fuer die Duesen nicht gibt, wie zum Beispiel die Spitzen vorne und die Scheiben etc.
Es gibt aber Reparatursaetze fuer wenig Geld im internet. Sogar Dichtringe fuer 220 $ fuer 1000 Stueck Beutel usw.
Hier, pintle caps, spacers, filters und was das Herz begehrt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:57   #19
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Erich
Ich brauch den am ESD, werde den abräsen um ein zwischen Stecker zuhaben, dann kann man mit einem Oszi die Impule sehen. Den Stecker zum Anstecken hat Alexx schon besorgt, brauche das Gegenstück auf der ESD.
Oh nein, ich lese das hier zu spät...!

Ich habe bereits einen passendes Gegenstück für den Einspritzventil-Stecker, wenn auch nur leihweise. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an mazzz, der so schlau war, diese Buchse von einem alten Temperaturfühler abzutrennen. Der hat nämlich genau die gleiche Steckverbindung.

Das Problem liegt nun wieder auf der anderen Seite: Ich habe zwar den passenden Stecker beim Freundlichen mitbestellt (Teilenummer 12521706121), musste aber feststellen, dass das nur ein leeres Gehäuse ohne Kontakte ist.
Mir fehlen jetzt noch die beiden Metallkontakte, die man auf die beiden Drahtenden aufquetscht, die wurden nicht mitgeliefert.

Hat da jemand was passendes ?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:10   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Alexx

die sollten hier dabei sein, ich glaub in der ersten Bildergruppe.
Kosten nur ein paar EURO
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...54&hg=12&fg=31
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
Unterschiede der ESD R6 V8 V12/ Innenleben Eisenmann ?? rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 15.11.2003 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group