Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 21:32   #1
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Also das mit der Bremse Umbauen ist ein Witz!
Ich habe meine Fg.Nr. gerade im EDEKA eingegeben (730i R6)
und unter Teileverwendung ist meine Bremse (Scheibe, Sattel und Belag)
ist vom 730 735 R6 Die Scheiben sogar 730 740 V8!!!
Was bitte schön soll man da umbauen
Die R6 7er sind bis auf Hubraum und Leistung 100% Identisch!
Ich habe solch einen Umbau schon ohne diesen Papierfirlefanz beim Tüv Eingetragen mit dem Fahrzeug Brief vom Spenderfahrzeug
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 21:59   #2
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Schlicht und ergreifend falsch. Nicht alle 30er und 35 sind identisch.
Es gab unterschiedliche Bremsen und das Differential war auch nicht dasselbe.

Deshalb schrieb ich ja oben bereits, sich bei BMW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt zu holen.

der 730 hatte eine Zeit Scheiben mit den Dimensionen 302X22 verbaut, wohin gegen der 735 302X28 hatte.

Bei Nichtbeachtung so kleiner Feinheiten kann so etwas eben in die Hose gehen.

Ich würde sagen, der Witz liegt woanders. Entweder macht man es richtig und informiert sich umfassend oder man lässt es bleiben. Dem Fragestellenden ist mit so ungenauen Pauschalaussagen sicherlich nicht geholfen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:11   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Dann hast das falsche Auto,ich hab die große Bremsanlage drin
3/87 und mit dem Diff muß ich mich mal Reuspern..
Wenn ein auto nach dem umbau nicht schneller läuft ist das Wurscht, dann hätt ich den S38 (M5) Motor nie ins e30 Cabrio einbauen dürfen
Hab das original drin gelassen,340PS und 225Vmax!
Aber Du hast recht, jeder Tüv ist anderst, der eine kann das Verantworten was er tut der andere braucht eine Freigabe vom Hersteller!!!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:13   #4
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Wie gesagt, beim 730 gab es beides. Nur was er hat, wissen wir beide nicht und deshalb sollte er drauf hingewiesen werden, daß seine Bremsanlage evtl. zu klein ist. Ich hätte das Ganze wahrscheinlich auch so eingetragen bekommen. Nur mit etwas Papier in der Hand ist das um einiges unkomplizierter.
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 13:53   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Vor dem Motortausch hatte ich mal beim Tüff nachgefragt. Antwort des Inschenjörs: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers beibringen! Vor Ort kann er überhaupt nichts nachgucken und muß sich komplett nach der Bescheinigung richten.

Evtl. ist die vordere Bremse zu tauschen (je nach Baujahr) und das Achsgetriebe (nicht wegen der Vmax, sondern wegen der Geräuschwerte).

Wenn's darum gegangen wäre, 'nen 2.8l GSE Motor in den C-Kadett einzubauen, hätte er die Unterlagen da gehabt ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 22:12   #6
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

also ich muss da schon gewissenhaft umbauen da ich Frau und Kind habe und ich deren und meine Gesundheit nicht aufspiel setzen möchte. Das bei den Bremsscheiben ist halt das die Belüftung etwas grösser ausfällt.

@Homer
danke für den Tip mit BMW. Muss jetzt erstmal den Motor organisieren und dann werde ich mal bei BMW anrufen.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaltlaufregler für M30 Pace Suche... 1 24.06.2004 20:08
Welches Geheimnis steckt im M30 Ansaugkrümmersystem? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 6 29.01.2004 22:14
Nockenwelle für E23 (M30) Anke BMW 7er, Modell E23 1 01.02.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group