


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2005, 13:19
|
#1
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo Erich,
der Unterschied der 2 Zündkabelbäume besteht in dem Anschluss der Zündspule. Der Kabelbaum von 3.88-9.88 ist für die linke, die eckige Zündspule gedacht. Der Andere Kabelbaum für die rechte Zündspule.
Die Abdeckungen der Zündspulen sind unterschiedlich, deswegen ist der Kabelbaum nicht 100% kompatiebel. Funktionieren würde es schon, bis auf die Abdeckung der Zündspule.
Ich selbst habe ein seltenes Exemplar der linken verbaut
Grüße
Marc

|
|
|
16.10.2005, 14:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo bonjogi !
Gratulation zur gefundenen Ruckel-Ursache!
Dass 5 Zündkabel getauscht waren, aber genau dieses eine wichtige nicht, hat mich doch etwas ins Grübeln gebracht, daher mein Tipp. Seit in einem parallelen Thread allerdings gepostet wurde, dass manche R6 auch ohne den Identifikationssensor laufen, hatte ich selbst schon fast gar nicht mehr an das 6. Zündkabel geglaubt. Schön, dass Du es trotzdem ausprobiert hast!
Das Besorgen eines Ersatzteils sollte jetzt wohl das geringste Problem sein. Aber sobald Du es hast: mach' Dir doch mal den Spaß und klemme den Zylinderidentifikationssensor mal ab, bin gespannt, ob und wie er dann läuft.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|