


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2005, 15:39
|
#1
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Hi
Nee,die heissen nicht labradors sondern Lambo Door´s
Weils halt der Lamborghini auch hat (sind die Türen, die nach oben schwenken)
hast du sicher auch schon gesehen.....
Grüsse
|
|
|
09.10.2005, 16:54
|
#2
|
Gast
|
Luftfahrwerke ist aber nicht gleich Airride-Fahrwerk???
|
|
|
09.10.2005, 17:07
|
#3
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Luftfahrwerke ist aber nicht gleich Airride-Fahrwerk???
|
Im Prinzip schon, nur kannst du das Airride Fahrwerk(G.A.S.)das schon mal in diesem Forum zum Thema stand, komplett vergessen,das ist VORSICHTIG ausgedrückt, lebensgefährlich.
|
|
|
09.10.2005, 17:02
|
#4
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Hallo Wolf730
bei dir steht "Erfahrenes Mitglied"
scheint aber nicht so zu sein....
Zur Aufklärung:
Ein Luftfahrwerk gibt´s bei mercedes als Serien/Zubehörausstattung, weiss allerdings nicht, ob BMW auch so etwas anbietet....
Da kann mittels eines Schalters das Auto angehoben oder abgesenkt werden.
Ein Gewindefahrwerk ist in etwa das gleiche, was in deinem Auto original verbaut ist, nur dass aussen am Dämpferrohr ein Gewinde geschnitten ist, in dem eine Mutter läuft.
Auf dieser Mutter sitzt die Feder,die bei deinem Auto starr angebracht ist.
Nun kann durch auf oder abdrehen der Mutter,der Vorderbau des Wagens auf oder abgesenkt werden,was bei den E32 die ich kenne dringend vonnöten ist,
da die Niere originalerseits in den Himmel schaut.
Und damit kann ich leider nicht leben,deshalb muss das geändert werden.
|
|
|
09.10.2005, 17:04
|
#5
|
Gast
|
Beim E32 war das das sog. EDC. Sei froh, wenn Du einen ohne erwischt. Superanfällig.
Nachrüsten ist schweineteuer. Airride-Fahrwerke sind nicht eintragungsfähig, weil ohne Federn!
|
|
|
09.10.2005, 17:08
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Gewindefahrwerk gibts meines Wissens nicht für 7er aufgrund des hohen Fahrzeuggewichtes.
Luftfahrwerk soll es wohl demnächst geben für E38. @Behrchen hatte sich da mal schlau gemacht, weiß aber nicht wie weit das ist. 
|
|
|
09.10.2005, 17:15
|
#7
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von TomS
Gewindefahrwerk gibts meines Wissens nicht für 7er aufgrund des hohen Fahrzeuggewichtes.
Luftfahrwerk soll es wohl demnächst geben für E38. @Behrchen hatte sich da mal schlau gemacht, weiß aber nicht wie weit das ist. 
|
Hallo Hoher Priester
Du bist meine Hoffnung, bitte diesen Kontakt nicht einschlafen lassen.
Oder anders gefragt, könntest du mal da für mich nachhaken?
wäre, denk ich , die beste lösung
super....
danke

|
|
|
09.10.2005, 17:41
|
#8
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Beim E32 war das das sog. EDC. Sei froh, wenn Du einen ohne erwischt. Superanfällig.
Nachrüsten ist schweineteuer. Airride-Fahrwerke sind nicht eintragungsfähig, weil ohne Federn!
|
hi John
das EDC, was ist das?
gruss
|
|
|
09.10.2005, 17:56
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
EDC elektronische Dämpfer Controlle
Zitat:
Zitat von chefffe
hi John
das EDC, was ist das?
gruss
|
hallo
EDC ist die elektronische Dämpferkontrolle, du hast am armaturenbrett einen
schalter, mit dem kannst du von komford auf sport umstellen, diese dämpfer
sind aber seeeehr teuer, wenn die alle 4 gewechselt werden müssen
(als beispiel) setz dich in einen weichen sessel,wenn der mann mit der
rechung kommt.
viele grüsse
peter
ps. ich wollte eigentlich kein EDC, meiner hat es nun mal auch.
|
|
|
09.10.2005, 17:29
|
#10
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Hallo Wolf730
bei dir steht "Erfahrenes Mitglied"
scheint aber nicht so zu sein....
Zur Aufklärung:
Ein Luftfahrwerk gibt´s bei mercedes als Serien/Zubehörausstattung, weiss allerdings nicht, ob BMW auch so etwas anbietet....
Da kann mittels eines Schalters das Auto angehoben oder abgesenkt werden.
Ein Gewindefahrwerk ist in etwa das gleiche, was in deinem Auto original verbaut ist, nur dass aussen am Dämpferrohr ein Gewinde geschnitten ist, in dem eine Mutter läuft.
Auf dieser Mutter sitzt die Feder,die bei deinem Auto starr angebracht ist.
Nun kann durch auf oder abdrehen der Mutter,der Vorderbau des Wagens auf oder abgesenkt werden,was bei den E32 die ich kenne dringend vonnöten ist,
da die Niere originalerseits in den Himmel schaut.
Und damit kann ich leider nicht leben,deshalb muss das geändert werden.
|
Danke ,
ich weiß schon was ein Luftfahrwerk ( bzw. Luftfederung ) und auch was ein Gewindefahrwerk ist - ich hatte nur das ziemliche Durcheinander in deinem Text nicht verstanden - respektive, ich wußte nicht so genau was du uns damit sagen wolltest - nix für ungut
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|