Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2005, 13:23   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Marek75

Unsere E32 haben ja nur vorne am Kat eine Lambda. Die hat dann gleich die Aufgabe die Lambda zu erhitzen und zu messen.
In meinem 750 sind Bosch # 13231 drin. Habe gerade mal die alten ausgepackt. Steht noch folgendes drauf:
LSH 6 Bosch 0258003231009
Kabelstrang ist 42 cm lang bis zum Stecker.
Sind 4 Kabel drin, 2 x weiss, grau, schwarz
Die weissen sind glaube ich zum Heizen.
Das ist uebrigens die erste Generation der geheizten Lambdas ab Mitte der 80er Jahre, davor gab es nur ungeheizte.
Hier ein ganz interessanter Artikel, den ich gerade noch gefunden habe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/html/emiss...n_sensors.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 18:42   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Habe gerade den neuen Eplan E32 1991 vor mir und darin entdeckt, dass es für die Japan Ausführung ein Modul K20 "THermoschalter" für die Kats gibt.
Funktion: Ausgang ist aktiv, wenn die Kats länger als 6 sek. 870 Grad überschreiten. Der Ausgang geht zum CCM Pin 14. In jeden Kat ist ein Thermosensor eingebaut.
Also müsste eine Anzeigen im CCM kommen !!! Hast du sowas drin? oder deine Leidensgenossen?? Wenn du Pin 14 (Kabel WS/VI/GE) auf Masse legst, Müsste sich das CCM melden.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:27   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ja, ist drin, Reinhard

Kannste Dich noch an den Kanadier erinnern von Marz dieses Jahres, dem ich mit dem Notprogramm geholfen habe. da hatte ich diese Frage doch auch schon gestellt.
Temperaturfuehler ist drin hinten am Kat.
Hatte auch Bilder hier in dem Thread aber die sind nicht mehr da.
War damals Vorschrift in Japan, dass alle Autos so eine Warnmeldung hatten, dass der Kat nicht zu heiss wird.
Kat ist Sonderausfuehrung fuer Japan mit dem Ding. Der Kanadier hatte ihn ja damals einfach neben den Kat (einen hatte er aus USA importiert als Ersatz)gehaengt und nicht mehr angeschlossen und ich dachte erst, dass der auch an die MOTRONIC was an Meldung gibt.

Jedesmal wenn ich den Wagen anlasse kommt auch das komplette Testprogramm, mit Warnung Katalysator, Betriebsanleitung, Gong

Hatte ich nicht geglaubt, BMW gefragt, die sagten ja stimmt, guckst Du auch japanische BA, da steht es drin
Hier der alte Bericht von den Kanadier mit Getriebenotprogramm
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...stag+schrauben
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 21:14   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Nach dem ich den Link sah, wuste ich dass ich das damals las, aber das Ausländische ist nicht mit meiner Muttersprache vereinbar da kannst schreiben was du willst, geb dir immer Recht weil ich das nicht verstehe.
I cannt blos a boa Brockan
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Motor und die neuen Kraftstoffe gucky BMW 7er, Modell E65/E66 12 15.03.2006 09:04
BMW stellt seine neuen Reihen-6-Zylinder Motoren vor Christian Autos allgemein 1 07.07.2004 15:16
Frage zum BC und Verbrauch..... Kanzler BMW 7er, Modell E32 2 17.06.2004 16:58
740d/730d E38 Verbrauch, etc dmcn BMW 7er, Modell E38 20 15.04.2004 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group