Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2005, 10:39   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Die Heisslandausführung hatte auch eine andere Ansaugbrücke, diese wurde auch im B11 verbaut.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 16:16   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Die Heisslandausführung hatte auch eine andere Ansaugbrücke
Gibt es da eine Teilenummer?

Ich habe mal kurz gesucht:

S823 unterschiede im Vergleich beim E32 750i:


S823A
Ölfiltergehäuse 11 42 1 715 733 mit Ölkühleranschluss bis 09/89
Ölfiltergehäuse 11 42 7 511 171 mit Ölkühleranschluss ab 09/91
Ölkühlerleitung vorlauf 17 21 1 712 415

Ansauggeräuschdämpfer m.Zyklon 13 71 1 726 199
Zyklon-Vorabscheider 13 71 1 716 047
Federbügel 13 71 1 716 045

Riemenscheibe WaPu 11 51 1 709 872 D=109MM ab Sep '89
Keilrippenriemen 11 28 1 736 698 5K X 1165 ab Sep '89
Riemenscheibe WaPu 11 51 1 731 905 D=97MM bis Sep '89
Keilrippenriemen 11 28 1 733 708 5K X 1155 bis Sep '89

Kraftstoffkühlsystem
Krafstoffkühlung Formschlauch 13 53 1 731 660 SI 130293692
Lüfterzarge mit Klappen 17 11 1 723 977 auch bei Klima

750 bis 09/89 scheinen einen Ölkühler immer zu haben, ab Sep '89 nur die S823A
Die kleine Riemenscheibe 97mm nur die S823 bis Sep '89, ab dann keine Unterscheidung

Dann steht bei AT-Aggregat noch was wegen der S823, die Teilenummer ist aber identisch. Vielleicht ist es die Sache mit den schwarzen Saugen.

Vielleicht hat einer Zugriff auf die SI 130293692?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 17:49   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Der B11 war mit M30 oder M60-Motoren, der B12 hatte den M70. M30 und M70 hatten bei Alpina schwarze Saugrohre. Diese hatten aber auch eine Alpina-Teilenummer, keine BMW-Nummer.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.klinika-bmw.pl/alpina-pdf.../e32ande34.pdf
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 18:01   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Und hatte jede Heißlandausführung schwarze Ansaugkrümmer?
Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Die Heisslandausführung hatte auch eine andere Ansaugbrücke, diese wurde auch im B11 verbaut.
Vielleicht meint er B12?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 06:50   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Inzwischen hab ich mich da auch schlauer gemacht. Setech hat ja praktisch alles aufgelistet.
Japanausfuehrung hat auch noch 0.75 Liter mehr Motoroel, wahrscheinlich durch den groesseren Motoroelkuehler.

Ölfiltergehäuse 11 42 1 715 733 mit Ölkühleranschluss bis 09/89
Ölfiltergehäuse 11 42 7 511 171 mit Ölkühleranschluss ab 09/91
Ölkühlerleitung vorlauf 17 21 1 712 415

gab es nur kurzzeitig, bis 04/1988, hab ich bisher erst einmal gesehen:
Ansauggeräuschdämpfer m.Zyklon 13 71 1 726 199
Zyklon-Vorabscheider 13 71 1 716 047
Federbügel 13 71 1 716 045

Riemenscheibe WaPu 11 51 1 709 872 D=109MM ab Sep '89
Keilrippenriemen 11 28 1 736 698 5K X 1165 ab Sep '89
Riemenscheibe WaPu 11 51 1 731 905 D=97MM bis Sep '89
Keilrippenriemen 11 28 1 733 708 5K X 1155 bis Sep '89

Kraftstoffkühlsystem (auch nicht alle, mein 11/88 750 hat es nicht, der Highline hat es):
Krafstoffkühlung Formschlauch 13 53 1 731 660 SI 130293692
Lüfterzarge mit Klappen 17 11 1 723 977 auch bei Klima


Koennt ja mal mit folgenden Nummern spielen, alles Japanfahrzeuge bei mir
3055570
DC55631
DC60202
DC54880
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2014, 09:11   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Breites Grinsen

Ich muss ehrlich gestehen. Ich habe keine Ahnung woher ich die Info vor 9 Jahren hatte…
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group