


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2005, 15:06
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
an Teilen soll es nicht hapern
Danke Manu, mache ich wie befohlen, Chefe. Solltest Doch mal bald hier auftachen und deinen Urlaub verbringen.
Denn, wir haben wieder Zuwachs bekommen. Mitsu schreibt mir gerade:
Dear Erich,
Today I bought another parts car in tokyo. 91-model it is still
can drive and have number plate until September, but now it has
problem rear suspention. accumulator unit was pull off for selling,
I got a talk shop owner and if I get used accumurator he can fit
and make kill leveling system for driving. I will find that used
parts.
I have a favor, I would like to keep that car in Mitsukaido until
disassemble all parts. When the work will finished it will pick
up to Mr.Natsui-san shop along with your parts car.
maybe you can get amplifier from my parts car for replaceing your
hi-line.
Mitsu,
-----------------------------------
Hehe, jetzt muss ich das nur noch meinem Schwiegervater klar machen, dass da dann 3 Autos stehen, 1 x der Highline und mein Teile-750 und dieser 750 auch noch.
Aber Teile haben wir massig 
|
|
|
03.08.2005, 19:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Kann es vielleicht sein, dass einer die Kerzengewinde mit irgendwas eingeschmiert hat, bevor er die Kerzen reingeschraubt hat?
Vielleicht der Vorbesitzer.
|
|
|
03.08.2005, 19:44
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
kann es sein daß die Kerzen schon furchtbar alt sind?
starker Verschleiß der Mittelektrode kommt auch im folgenden Link vor:
Kerzengesichter auf meiner Homepage
|
|
|
04.08.2005, 17:59
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kerzen sind circa 70.000 km drin, genau kann er es nicht sagen, da noch vom Vorbesitzer gemacht.
Hat diesen mal angerufen, aber der weis es auch nicht, ob man da in der Werkstatt irgend ein Oel oder so an das Gewinde getan hat.
Gestern ist er noch einmal zu seiner freien Werkstatt gefahren, wo eine Menge BMW hinkommen, da der Schrauber da wohl mehr Ahnung hat.
Der Mechaniker dort meint, sooo schlecht saehen die Kerzen auch nicht aus.
Ich kopier das mal in English hier rein:
" if I have valvestem oil leak the plug get bad fire on the top side. these plugs are not like that and also plug connectors areas are not leaking any oil.
the idle trouble may be coming from ignition relation, plug code,
distributor, air leak or something voltage leak."
Also der meint, wenn es die Ventischaftdichtungen waeren, da sehen die Kerzen anders aus. " bad fire on the top side". Ich deute das jetzt so, dass die Kerzen dann auch dort gezuendet haetten??
Leerlaufprolem seiner Meinung nach auch : Zuendung, -kabelstecker, Verteiler, Falschluft, oder voltage leak, Masseproblem.
Wollen mal Samstag schaun.
Aber wie es so ist, ein Problem kommt selten allein:
----------------------------------------
I have got coming overheating when I drive very slow in full
traffic road in tokyo. heat gauge over 3/4 but when I get some
speed it will cool down again. and also engine idle come to
up and down.
I found air-conditioning fan doesn't work that time then heat
air coming radiator and will overheated when in slow drive.
The fuse-box NO.28(30A) dead, it is for air-condition fan.
Compressor work fine and blower motore still fine, only trouble
for condensor fan stop. When I change the new fuse 30A, it come
back again to work.
But only work for Hi-speed fan, not working for Lo-speed. This
mean Hi-Lo control swich (front of the fan) died. I'm getting
voltage leak trouble by Lo-speed switch. When the starting Hi
fan it need big voltage because not work Lo speed, then Fuse will
die only a few minutes that is big voltage work.
If fuse die idle up and down trouble came back again, this is
all that mean. I have to replace the Hi-Lo switch, parts cost
maybe \6,000- not much expensive. If I want to replace it must
I take off the bumper?
--------------------------------------------------
|
|
|
05.08.2005, 18:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
ist nur das letzte die eigentliche Frage?
Also bei mir gings ohne Stoßstangendemontage, aber ich habe den V8...
Das Plastikgeraffel ein bißchen biegen, dann geht der Lüfter schon raus.
|
|
|
05.08.2005, 18:49
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke Franz,
dann geht das ja schneller ohne Ausbau der Stosstange.
Da wollen wir in ein paar Stunden mal ran an die Sache.
|
|
|
06.08.2005, 09:22
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
na, noch am Schrauben?
|
|
|
07.08.2005, 04:54
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
fertig
bei 35 Grad im Schatten ist das nicht so einfach. Habe jetzt erst mal 10 Stunden geschlafen.
Klima geht wieder, war nur das Relais, dass der Fan bei low speed nicht lief.
Da macht es sich gut, ein Teileauto daneben stehen zu haben. Relais gewechselt, und Klima geht.
Unruhiger Motorlauf: Haben die Verteiler abgebaut und siehe da, da braucht man nichts mehr zu sagen. Laeuft schon viel Besser nach dem Wechsel. Allerdings hatten wir keine neuen Rotoren, nur abgeschmiergelt. Werden neu bestellt.
Einsaugbereich mit Bremsenreiniger abgesprueht, keine Aenderungen im Motorlauf, also scheint das dicht zu sein. Neue Luftfilter rein. Ist schon erheblich besser, aber noch nicht 100%.
Hier die Bilder
Ist zugelassen 1993, Aufdruck ist 1992, also noch nie gewechselt.
Und dann habe ich mal von meinem Highline die Verteiler abgebaut. Sind von 1990. Ich staune, dass er damit ueberhaupt noch lief. Bin ja noch ueberhaupt nicht damit gefahren, da er nicht angemeldet ist. Habe sofort neue bestellt in USA neben anderen Sachen, die auch getauscht werden. Es dauert noch lange bis der wieder auf der Strasse ist.

Geändert von Erich (07.08.2005 um 06:00 Uhr).
|
|
|
08.08.2005, 10:03
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
der ist wohl anstatt auf der Kohle nur noch auf der Feder rotiert? 
|
|
|
09.08.2005, 05:25
|
#20
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kohle und Feder sind im Rotor, nun fest installiert
Alles schon bestellt bei Autohaus Arizona
Verteiler, das Stueck $ 43.66 = EURO 35.35
Rotor , das Stueck $ 14.37 = EURO 11.64
und noch vieles anderes mehr.
Versand nehme ich immer USPS Global Priority Airmal, das ist billiger, aber dauert ein paar Tage laenger als FedEx und Konsorten.
http://www.autohausaz.com/catalog/lo...Token=89902330
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|