 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 17:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 735i, 325iX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektrik Problem
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
Bei dem 7er meines Vaters gibts derzeit ein Problem. Die Batterie entaldet sich innerhalb von ungefähr 12 Stunden (+- 2 Stunden) komplett von selbst. Mit anderen Worten wenn er ihn am Abend abstellt und am Morgen wieder fahren will ist die Batterie leer. Gibt's beim E32 ein typisches Problem mit Steuergeräten oder Modulen die einen solchen Vorfall auslösen können? Der Fehlerspeicher wurde von BMW schon ausgelesen es konnte allerdings nichts gefunden werden. BMW hat auch keine Ahnung was es sein könnte. Ich dachte daher wenn sich einer noch auskennt mit dem Auto dann sicher einer von euch      
Zum Fahrzeug: 
BMW 735i E32 R6 Zylinder 
Baujahr 1988 
Automatikgetriebe 
recht umfangreiche Ausstattung (Memory-Sitze/Spiegel, Klimaautomatic, Tempomat, etc.)
 
Kennt jemand dieses Problem oder kämpft derzeit mit dem gleichen? 
Danke!!
 
Gruss 
Michi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 18:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Burns
					
				 
				Hallo! 
Bei dem 7er meines Vaters gibts derzeit ein Problem. Die Batterie entaldet sich innerhalb von ungefähr 12 Stunden (+- 2 Stunden) komplett von selbst. Mit anderen Worten wenn er ihn am Abend abstellt und am Morgen wieder fahren will ist die Batterie leer. Gibt's beim E32 ein typisches Problem mit Steuergeräten oder Modulen die einen solchen Vorfall auslösen können? Der Fehlerspeicher wurde von BMW schon ausgelesen es konnte allerdings nichts gefunden werden. BMW hat auch keine Ahnung was es sein könnte. Ich dachte daher wenn sich einer noch auskennt mit dem Auto dann sicher einer von euch      
Zum Fahrzeug: 
BMW 735i E32 R6 Zylinder 
Baujahr 1988 
Automatikgetriebe 
recht umfangreiche Ausstattung (Memory-Sitze/Spiegel, Klimaautomatic, Tempomat, etc.)
 
Kennt jemand dieses Problem oder kämpft derzeit mit dem gleichen? 
Danke!!
 
Gruss 
Michi  
			
		 | 
	 
	 
 Hi
 
wie hoch ist den der Ruhestrom ???
 
Doug  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ansonsten gebe mal "Ruhestrom" in die Suche ein ............. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ich war schon immer da 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würd mal so die typischen Quellen ausschalten die da wären, sämtliche Beleuchtungen vom Innenraun ausschalten bzw kontrollieren ob die Beleuchtung abschaltet. Handschufach die Glühlschlampe und die Taschenschlampe raus nehmen, Kofferraum und Motorraum auch die Glühlschlampen ,Achtung im Kofferraum sind zawei Lampens! dann mal messen. Wenn das nichts bringt GM und RM prüfen lassen.Oder nach geladener Batterie das GM und RM über Nacht raus lassen. Morgens rein damit und checken. Möglich wie immer auch noch kalte Lötstellen! 
Hier steht auch noch was dazu 
   Ruhe vor dem Strom 
Berichte mal was es war.
 
Gruss Seven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Wie alt ist denn die Batterie? Ansonsten wie Doug schon sagte den Strom messen, wenn er zu hoch ist, auf die Suche nach den einzelnen Verbrauchern gehen. 
 
Zwischen Batteriepol und Kabel das Amperemeter anschliessen und dann einzeln die Sicherungen rausnehmen. Dann kommt man den Tätern schnell auf die Spur. Man darf nur keine vergessen, auch wenn sie versteckt eingebaut sind. 
 
Gerhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2005, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 735i, 325iX
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		na damit lässt sich ja schon mal einiges anfangen. vielen dank! die batterie bzw. batterien sind recht neu weniger als ein halbes jahr. ich schreibe deswegen batterien weil derzeit immer zwei drinnen sind wenn die eine leer ist gibt die andere starthilfe. ich werde euch berichten wenn wir den übeltäter gefunden haben. 
 
gruss 
michi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |