Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2005, 23:01   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von martin123
Ursache besser eingrenzen
Genau darum geht's ja. Der Wagen wird zu warm und ich möchte gerne den Einfluß des Lüfters ausschließen, um den Rest besser beobachten zu können.

Und solange ich befürchten muß, daß alle Mühe vergebens sei, soll es zumindest möglichst keine weiteren Kosten verursachen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 23:22   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Vollnormal

Da gibts einen ganz einfachen Test, um herauszubekommen, ob das Kühlsystem richtig funktioniert: Far mal eine flotte Runde mit Vollgas auf der Autobahn! Aber bitte schön die Temperaturanzeige im Auge behalten und keine AB ohne Standstreifen aussuchen!

Wenn er bei hohen Geschwindigkeiten nicht zu heiß wird, dann liegts eindeutig daran, daß bei Stadtbetrieb oder Standbetrieb zuwenig Kühlluft zugeführt wird.

Erklärung: Bei hoehn Geschwindigkeiten strömt ein Mehrfaches der bnötigten Kühlluft alleine durch den Fahrtwind durch den Kühler. Noch dazu ist die Wärmebelastung für den Kühler bei Vollgas am höchsten. Dann kann es eigentlich nur der Viskolüfter sein!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 23:43   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ja schreib ich denn belgisch , oder will mich grade keiner verstehen?

Daß der Lüfter 'nen Hau hat, weiß ich, der läßt sich unabhängig von der Temperatur mit immer gleich viel (bzw. wenig) Widerstand durchdrehen.

Mir geht es darum, mit möglichst kleinem finanziellen Aufwand den Einfluß des Lüfters zu eliminieren oder zumindest so weit wie möglich zu minimieren, damit ich meine Aufmerksamkeit ganz dem Rest des Kühlsystems widmen kann. Und das, wenn's geht, ohne weitere Beschädigungen zu riskieren.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 00:13   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hallo nochmal.

obwohl ich ja Sätze sehr ungern mit "aber" anfage mache ich's jetzt doch

ABER DVD-Rookie hat doch geschrieben, fahr auf die Autobahn oder sonnst wohin, gib ordentlich gas und schau was passiert. Der Viskolüfter würde wie DVD-Roovie schon geschrieben hat bei z.B. 100 Km/h sowieso nicht mehr mitlaufen. Also ist es völlig EGAL ob er hin ist funktioniert oder aussetzt. Das Kühlsystem denkt sich ja nicht plötzlich, nur weil es gerade jetzt lust hat, werd ich mal warm, mal sehen was passiert. Richtig. Teste einfach mal das was DVD-Rookie geschrieben hat und berichte. Ich tippe mal leichtsinnig auf ein nicht richtig funktionierendes Thermostat. Wasserpumpe würde ich ausschließen. Irgendwo muss man aber mal mit Reparatur anfangen. Thermostat kostet Original bei BMW rund 30 Taler. Das sollte es dann gewesen sein.
Leider hast Du ganz am Anfang ja nicht geschrieben was das eigentliche Problem ist. Erst jetzt ist klar geworden, der Wagen wird zu warm.

Gruß
Marc, der kein Belgisch kann
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 03:19   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

ich würde lieber mal hier im Forum fragen ob Dir jemand eine günstig
verkaufen kann ( bin ich mir ziemlich sicher das es da welche gibt... )

Das sind dann Kosten im Bereich viertel bis halbe Tankfüllung...
Eine neue liegt bei 1.5 Tankfüllungen & getauscht ist sie auch gleich.

Zur Lagerung - die werden ja auch transportiert & das auch liegend.
Soweit ich weiss muß sie lediglich 2-3 Stunden vor dem Einbau bzw.
vor dem starten des Motors stehen...

MfG,
Tyler

P.S. Eine gebrückte Visco kostet Leistung...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 20:08   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard hat sich erledigt ...

Danke für eure Ratschläge, aber ich brauche erst mal nicht weiter zu suchen. Das Kühlsystem ist schon wieder voller Schlamm.

Wer hat einen Motor für mich?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 07:31   #7
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin,

für eine verschlammte Kühleinheit gibt es Reiniger.
Einen gebrauchten Viskolüfter kannst Du von mir für 30€ inkl. Versand bekommen. Ich hatte den damals vorsichtshalber erneuert, da ich auch Temperaturprobs hatte. Es lag nicht am Viskolüfter, sondern an einer defekten Wapu, an der einige Lamellen abgebrochen waren.

Der M30 MOtor ist doch sonst nicht totzukriegen, da mußt Du doch nicht nach einem neuen suchen.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 18:07   #8
Friesenpower
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Hatten/Elsaß
Fahrzeug: E32 750i
Standard Visko-Lüfter

Moin Jungs!

Also ich hab meinen Visko-Lüfter, dank Schutzgas, auch überbrückt! Mit drei kleinen Schweißnähten! Da fahr ich jetzt schon seit zwei Jahren mit und hab so zirka 36 000Km runter gespult! Also bis jetzt ist alles noch im grünen Bereich! Bei meinem Spezie, wo ich immer meine Teile bekomme, und natürlich auch Prozente, würd das gute Stück ca. 160 Euro kosten!
Aber der Sound ist schon geil!!!

Gruß aus dem Elsaß!!!
Jürgen!
Friesenpower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 18:32   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

@ Friesenpower

... entweder habe ich hier einen total falschen Preis oder Dein Spezi zieht die Prozente nicht ab sondern schlägt sie drauf
Laut E** würde die Kupplung knappe 135€ incl. Märchensteuer kosten...

Wenn Du auf die 36.000km einen halben Liter/100km mehr sprit gebraucht hast, hätte sich eine neue schon lange gerechnet; halt ohne Sound

Grüße
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2005, 20:19   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222
@ Friesenpower

... entweder habe ich hier einen total falschen Preis oder Dein Spezi zieht die Prozente nicht ab sondern schlägt sie drauf
Laut E** würde die Kupplung knappe 135€ incl. Märchensteuer kosten...

Wenn Du auf die 36.000km einen halben Liter/100km mehr sprit gebraucht hast, hätte sich eine neue schon lange gerechnet; halt ohne Sound
Grüße
Marc
Hi, Friesenpower hat einen Fuffi und da kostet die Kupplung 250€ ist also teuerer als beim R6
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Viskokupplung kaputt? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 07.06.2005 19:20
Viskokupplung defekt??? 750i-Brummer BMW 7er, Modell E32 12 22.06.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group