Hallo,
danke für die Antworten. Wenn ich jetzt zusammenfasse, braucht der 740er zwar auch Drehzahl um voll abzugehen, hat aber untenrum mehr als genug Schmalz. Ja, das könnte mir gefallen, wäre mir das Mehr an Betriebskosten wert! Mal schauen, ob ich ein passendes Fahrzeug finde, die Zeit drängt ja nicht. Daumen drücken!
Den 730er werde ich trotzdem behalten. Einerseits bekommt man fast nichts dafür, andererseits habe ich tausende Euros investiert um den Wagen technisch in einen praktisch neuwertigen Zustand zu bekommen. Geht mir immer so, wenn bei einem Wagen alles paßt, wird er mir langweilig. Durch die Möglichkeit des Wechselkennzeichens, das wir hier in Österreich haben, fallen wenigstens die laufenden Kosten (Steuer und Versicherung) für den 730er weg.
@Knuffel: Mit 911ern (SC, C2 und 964) habe ich mich lange Zeit beschäftigt. Durch die fehlende Familientauglichkeit wird das frühestens in 20 Jahren ein Thema.

Und gegen die Reparatur- und Wartungskosten der 911er wirkt der E32 wie ein Zweier-Golf.
Gruß
Martin