Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2005, 10:53   #1
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard Neulich, beim von vorne durch die Niere gucken...

Hi !

Sehe ich doch da ein in schlangenartig gebogenes Rohr mit ca. 1-2cm Durchmesser von dem schon massivst der Rost abblättert. Sitzt genau zwischen Niere und Kühler und ich habe absolut null Schimmer wozu das Ding überhaupt gut sein soll.

Der Rostbefall ist wirklich schlimm - muss das rasch ausgetauscht werden oder handelt es sich um ein eher nebensächliches Teil ???

Thanx 4 all Comments

mfg - fEENIx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 11:41   #2
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

könnte es nicht die Rohrleitung der Servo sein die hinter der Niere gekühlt wird!!!

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:03   #3
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

klingt ziemlich plausibel...ist das schon mal bei wem durchgerostet ?
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:05   #4
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hi

Ich habe immer gedacht, das ist das Rohr für die Restwärmeheizung! Gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:33   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

so etwas gibts ?!?
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:45   #6
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hallo,

Restwärmeheizung . Ne die Leitung ist defenitiv für die Servolenkung gedacht. Damit soll das ATF Öl gekühlt werden. Das so etwas rostet kann ja möglich sein, dann durch einen Steinschlag beschädigung. Die Leitung kostet aber nur um die 40€ bei BMW.

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 12:55   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx
so etwas gibts ?!? Ja
aber nicht beim E32!!!
Das Rohr hat jeder E32 mit Servolenkung, sonst wäre die Leitung zukurz und das "heisse Öl" würde zuschnell aus den Dichtungen der Lenkung weichen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 00:09   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo fEENIx !

Zitat:
klingt ziemlich plausibel...ist das schon mal bei wem durchgerostet ?
Bei mir und vielen anderen sicher auch schon.

Viel Spaß beim Austauschen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 08:58   #9
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Oh, da lag ich aber ganz schön daneben. Meinte das mal hier gelesen zu haben! gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 19:24   #10
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

@Imanuel: viel spass ist gut

versuche das Desaster doch zu verhindern indem Du die beiden Plastikhalter (mit kreuzschraube gesichert) die die Niere halten bei geöffneter Motorhaube herausnimmst, die Niere dann nach unten aushängst, und mit schmirgeleien (nicht mit Schruppscheibe ) und Zinkspray oder sonsigen rostschutzroststop sonstwasmitteln den Zerfall zunächst mal einfrierst.... Nur schleif das Rohr nach möglichkeit nicht durch....

Die Niere Bitte wieder einbauen, der BMW hat im gegensatz zu Dir nur eine!

mfg
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Niere, innen Chrom, außen Wagenfarbe jan1980 BMW 7er, Modell E38 4 04.09.2009 07:45
Fahrwerk: 735i mit EDC vorne tiefer legen BayernRider BMW 7er, Modell E32 21 19.02.2005 10:13
Suche Komplette Breite niere vorne E32 Erdal Suche... 0 09.01.2005 18:04
Unterschied alte Niere und Facelift Niere? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 09.07.2004 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group