


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2005, 01:52
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und den Kontaktsschalter saeubern
kostet nix und ist schnell gemacht.
http://www.nmia.com/~dgnrg/page_13.htm
Und der S-E-M Schalter muss auch angezeigt werden. Der musst Du auch reinigen. Bei mir hat es geholfen, den Schalter bei Motor aus circa 50 x durch alles (S-E-M) zu schalten. War wohl verschmutzt.
Eins nach den anderen machen von den obigen Vorschlaegen, damit du moegliche Fehlerquellen ausschliessen kannst.
|
|
|
27.05.2005, 06:22
|
#2
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
er hat einen R6 und was hat da bitte schön das getriebenotprogramm mit der batterie zu tun ..das müßte mir doch mal einer erklären bitte und sein s-e-m erscheint nur nicht wenn er im notprogramm ist ...
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
27.05.2005, 09:47
|
#3
|
MoD Master of D...
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
|
Zitat:
Zitat von bigpig
er hat einen R6 und was hat da bitte schön das getriebenotprogramm mit der batterie zu tun ..das müßte mir doch mal einer erklären bitte und sein s-e-m erscheint nur nicht wenn er im notprogramm ist ...
|
Bei Unterspannung fängt die Elektronik an zu spinnen und das Getriebe läuft im Notprogramm. Hatte ich selber vor kurzem. Hab Zündkerzen gewechselt und mußte um an Kerze #12 zu kommen den Plusterminal im Motorraum abschrauben und beiseite biegen. Da ist ein Stecker mit dranne den ich beim Zusammenbau dann vergessen habe wieder anzuschließen. Nach ein paar Tagen hatte ich dann auch besagtes Notprogramm. Stecker wieder ran - Batterie aufgeladen und alles war wieder im Lot. Läuft seit dem wieder einwandfrei.
Wenn der Stecker nicht dran ist erscheint übrigens auch die Fehlermeldung "Sensor Ölstand" (kannst Du nach gleichnamigen Thread suchen). Nach Wiederanschluß des Steckers hatte sich das dann auch in Luft aufgelöst. Muß also nicht immer der Sensor selbst oder die Kabel sein.
__________________
Gruß Alex !
|
|
|
27.05.2005, 11:35
|
#4
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
das beim starten und zu schwacher batterie ölstand sensor meldung kommt kenn ich jeden montag wieder  aber das bei zu schwacher batterie beim anfahren und schalten in den zweiten gang die meldung notprogramm kommt bzw er auch darin fährt ist mir neu und unerklärlich ..aber da ihr ja die erfahrung habt nehme ich es mal hin ...hoffentlich ist sein getriebeöl nicht schwarz/braun und stinkt zum himmel  wegen offenem schiebedach 
|
|
|
27.05.2005, 15:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: ???
|
Getriebeöl ist braun und riecht sehr merkwürdig, aber irgendwie nicht verbrannt. Vorher war es gelb. Wie muß denn normales Getriebeöl riechen?
Thomas
|
|
|
28.05.2005, 11:45
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Thomas
Wenns nicht verbrannt riecht, dann ist wahrscheinlich alles OK. Die dunklere Färbung kommt wahrscheinlich von leichtem (ganz normalem) Metallabrieb.
Kannst ja beim nächsten Wechsel zweimal spülen, dann verdünnt sich die Sache viel mehr.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|