Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2005, 16:02   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat jemand einen TIS oder andere offizielle Informationen, welches Oel fuer ein automatisches Getriebe beim 750iL VIN 3055570 11/88 zugelassen ist?
Nach meinen Unterlagen ist es ein 4HP/22EH. (?)

Mit dem Motoroel gehe ich mal davon aus: wenn man eine 2-malige Motorspuelung gemacht hat, sitzt das ALTE Filter ZU.
Da hilft nun auch kein neues Motoroel. Motorschaden ist im Bereich des Moeglichen, wenn da nichts gemacht wird.

Wer da Unterlagen hat, bitte mal veroeffentlichen.
Werde mal Morgen mit dem Verbraucherschutz hier sprechen.

Klimaanlage wurde mit Auffuellen mit umgerechnet 310 EURO berechnet, obwohl die Klima noch bestens lief. Nach Auskunft eines anderen Mitgliedes vom E32 Club hier in Japan sollte es ca. 100-130 kosten mit nachfuellen.
Ist aber nicht klar aus der Rechnung, was gemacht wurde ausser auffuellen.

Ich weis, jeder der sich ein bischen mit einem Auto auskennt, haettte das nicht akzeptiert. Aber meine Frau hat nun keine Ahnung davon und war "froh", das man so einen "guten" Service bietet.
Dagegen werde ich angehen.
Muss aber entsprechend gewappnet sein mit Dokumenten.
Danke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 16:15   #2
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Also eine komplette Füllung mit dem neuem Kühlmittel(ich glaub heisst R132A) kostet in Deutschland zwischen 60 und 90 € inklusive Kontrastmittel.
310 € is schon nen bisschen happig oder haben die da auch mal so sicherheitshalber 2-3 mal gespült

Ne im Ernst - ne HAMMER Rechnung - denen würd ich ja mal was erzählen.

Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 20:21   #3
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hallo erich,
ich arbeite bei audi und die fahrzeuge ab ca.96 haben dieses öl
drin es ist vermutlich dexron 3 steht aber nix drauf.
dein fahrzeug bekommt vermutlich
dexron 2 normalerweise. aber nach herstellerangaben ist es kein
problem bei älteren audi fahrzeugen anstatt das rote dexron 2 einfach
das gelbe dexron 3 reinzufüllen,andersrum darf man nicht.
also eigentlich kein problem.
aber bedenke das dexron 3 viel dünnflüssiger als dexron 2 ist,
vielleicht ist es nicht gut für die bremsbänder und kupplungen.
gruß daniel
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 21:18   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Danke neddie

o.k., bei Audi ist es dann wohl o.k. anstatt Dextron II das Dextron III reinzuschuetten.
Gerade im net noch dieses gefunden unter VW:
Yellow Trans Fluid
Used on 1995 and on vehicles with sealed transmissions. Sold in Liter Container

G052162A2 $9.16

Aber wie sieht es bei diesem Getriebe aus? Und mein Getriebe ist nicht geschlossen wie oben angegeben.
Hat das III jemand drin, oder ist es von ZF oder BMW dafuer zugelassen?
Evtl. kann da ja mal jemand bei Euch in D Auskunft bekommen.

Meine Freunde hier vom E32 Club Japan wollen mir auch helfen.
Gerade folgende email bekommen:

Dear Erich

Please send me a copy of all maintenance bill to this FAX NO
this is my office fax, I will check the price and report what a
crazy bill. and also if there is address about ESSO shop it is
fine. I will visit free customer consultant service and ask about maintenance price
same function. (of course secret about you car and problem) If
they are providing very different price I will keep recording
to digital video (Hidden cam) for you.

anyway I need information about the shop, I hope you will send
me to FAX:xxx-xxx-xxx

I think maybe they were using power oil changer, because if they
open the transmission oil-pan they don't have any seal for fix
them. Or if they opened please take a picture about around the
oil-pan.

M---
--------------------------------------------------------------
Hatte auch auf roadfly wegen dem Oel fuer die Automatik nachgefragt. Einer mit einem 850 antwortete:
$5/gal @ Walmart. Been using it for 18 smooth mths
---------------------------
Na, der Preis von 5$ pro Gallon ist wohl unschlagbar.

Geändert von Erich (15.05.2005 um 21:55 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 22:07   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Komme der Sache auf die Spur

Hersteller ist Febi in Deutschland
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://store1.yimg.com/I/impol_1839_31956328
TRANSMISSION FLUID AUDI, VOLKSWAGEN, 1 LITER BOTTLEAUDI MODELS
1996-2001 A4, A4 QUATTRO
1996-2003 A6, A6 QUATTRO
1997-2003 A8, A8 QUATTRO
1996-1998 CABRIOLET
VOLKSWAGEN MODELS
1998-2002 NEW BEETLE
1995-2003 GOLF, GOLF CABRIO, JETTA
2.0 LITER 4 CYL and VR6 ENGINE
1999-2003 PASSAT SUPPLIED IN FEBI OR PENTOSIN BRAND

Product number: G052162A2

LIST price: $18.50 IMPARTS price: $11.85

Nachtrag: gerade diese Liste mit VW/Audi Vergleichsoelen fuer unsere ZF Getriebe gefunden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.jie.com/oilref.htm

Geändert von Erich (15.05.2005 um 22:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 00:08   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Erich,

BMW schreibt laut TIS für Dein Getriebe 4HP22EH ATF Dexron II vor. Grundsätzlich sollte es mit einem Dexron 2-Öl keine Probs geben, besser wäre natürlich eine namentliche Freigabe für genau dieses Öl. Falls das VW-Öl ATF Dexron II Norm entspricht, dann sollte man sich da eigentlich keine Sorgen machen. Ob die allerdings den Ölstand korrekt eingestellt haben? Das solltest Du auf jeden Fall bei der passenden Temperatur prüfen.

Aber sicherheitshalber würde ich nochmals einen Ölwechsel Motorölseitig mit Filter durchführen.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 00:34   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Erich,

hatte ich doch glatt überlesen, wenn das Öl ein Dexron 3 ist, sollten wir sicherheitshalber bei ZF nachfragen, denn normalerweise sind Getriebe genau auf eine Ölsorte abgestimmt - bei anderem Öl kann es dann leicht Probleme geben, besonders bei den Lamellenkupplungen denke ich mal.

Vielleicht kannst Du das bis Dienstag 8 Uhr herausbringen, dann frage ich Di vormittag gerne mal bei ZF nach.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 08:46   #8
lawyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Krotoszyn
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) Bj.93
Standard

Hallo Erich,

hab auch mal Probleme, weil ich nicht wusste welches Oel ich im Getriebe 5HP18 hatte.
Vielleicht helfen dir diese Informationen.
Falls du fragen hast schreib eine E-Mail an diesem Mann von ZF, der fuer Schmierstoffe fuer Getriebe verantwortlich ist.
Der hat mir geantwortet, soll dir bestimmt auch: martin.vogel@zf.com
gruesse aus Polen
jarek
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Getriebeoele.pdf (106,9 KB, 125x aufgerufen)
Dateityp: pdf OilReferenceGuide.pdf (88,7 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: doc Oil Reference Guide.doc (49,5 KB, 55x aufgerufen)
lawyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ATF für Lenkung? Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 2 15.01.2004 18:17
ATF in der servo bigpig BMW 7er, Modell E32 6 13.03.2003 18:21
ATF Öl im Schaltgetriebe?????????????? neddie BMW 7er, Modell E32 5 11.01.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group