|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 13:46 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage Desinfizieren.... 
 Ich will meine Klima saubermachen lassen aber den mikrofilter selbst wechseln. Nun meine frage? Erst desinfizieren lassen und dan den filter wechseln oder umgekehrt??Gruss Max
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 14:50 | #2 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 würde ich mal sagen ist völlig wurscht. Hauptsache dazwischen liegen nicht Monate.
 Gruß Alex !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 15:36 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2003 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage pflegen 
 Hallo Zusammen, ich meine, der Microfilter muß heraus, sonst kann auch die Werkstatt die Anlage nicht pflegen, weil das Pflegemittel im Filter hängen bleibt (zumindest großteils). Der Ausbau des Filters ist Fußraumakrobatik, ich habe die Nase voll davon.Hat jemand Erfahrung von der Wirkung von Klimaanlagepflegemitteln in Spühdose, die bei voll laufendem Gebläse in das Ansauggitter unter der Frontscheibe gesprüht werden?
 Bei meinem 730 hört man die Klappen der Lüftungsanlage im Armaturenbrett deutlich mit einem 'Plöpp' öffnen und ich will nicht warten, bis ein Defekt auftritt.
 Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Gruß Niels Hofmann
 
				 Geändert von NielsHofmann (07.05.2005 um 12:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 16:58 | #4 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ ALL
 Der Microfilter muß raus, wenn man das beim E32 richtig machen will. Dazu hat BMW ein Spezialgerät, das anstelle des Schwertes eingesetzt wird (dann wird gespült mit Speziallösung), den Microfilterwechsel gibts sozusagen dann gratis!  --> keine Frage also, was man macht.
 
 IMHO die beste Instandhaltung ist eine vorbeugende Wartung, jedesmal wenns regnet und -je wärmer draußen je besser - Klima an AUC und Umluft muß aus sein, voller Luftdurchsatz, Temperatur nach Wunsch einstellen. Warum? So entsteht das meiste Kondensat das dann schön den Mist nach außen schwemmt.
 
 
 @ NielsHofmann
 
 Das Desinfizieren bringt Dir nix für Deine Klappen, da dort keiner hinkommt und auch nicht hin muß. Die Bakterien etwichel sich im Feuchbereich um den Verdampfer.
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 21:22 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2003 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
				
				
				
				
				      | 
				 Lüftung: Steuerungsklappen 
 Beim Microfilter sind wir klar: Muß raus.Bei dem Klappengeräusch an meinem Wagen ist nicht der Geruch das Problem, sondern das Geräusch, das nach meinem Eindruck so klingt, als ob die Klappen "fest sitzen".
 Daher die Frage; Kann ich dagegen ohne Demontage der Luftkanäle etwas machen, z.B. durch ein Klimaanlagen-Pflegespray oder ähnliches?
 Gruß Niels
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 21:46 | #6 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Das man den Mikrofilter mit wechseln muß wenn man die Anlage richtig säubern will ist klar. Aber kann die Anlage nicht auch ohne Austausch des Filters desinfiziert werden?    
Der Meinung war ich bisher immer. Weil den Filter wollte @Kiel740 ja dann selber wechseln.
 
Aber ich lass mich da natürlich gerne eines besseren belehren.
 
Alex |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 23:44 | #7 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ Niels
 Nun, ohne Demontage läßt sich da nichts machen. Ursache ist, daß der Dichtgummischaum an den Klappen sich chemisch abbaut und klebrig wird.
 
 Die Klappe haftet dann eben fest. Nach einiem Moment, wo die Klappe längst vom Motor versucht wurde, bewegt zu werden, ist die Öffnungskraft größer als die Klebkraft und die Klappe öffnet sich schlagartig und das gibt das "Plopp".
 
 Wir hatten schon mal im anderen Forum diskutiert, daß man Silikonspray einsprühen könnte - prinzipiell eine super Idee, doch dann hast Du Silikon überall, auf dem Wärmetauscher, dem Verdampfer Schwert und Microfilter. Und ob Du den ganzen Dichtbereich der Klappen erreichen würdest ist mehr als fraglich. Und Silikon darf nicht in die Lunge geraten! Das kann der Körper nämlich nicht abbauen!
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2005, 23:48 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 @ bobo
 Natürlich kann man die Anlage auch ohne Microfilterwechsel desinfizieren - indem Du ihn danach wieder einbaust.
 
 Ist aber sehr davon abzuraten, denn dann packst Du gleich wieder eine Riesenkolonie an Bakterienkultur ein. Idealer als Start für eine schöne Neubesiedlung gehts nicht!
 
 Die Sache mit dem Spary ist auch nicht so hundertprozentig, da man nur einen Teil erreicht.
 
 Filter muß IMHO unbedingt immer erneuert werden!
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 12:02 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
				 Will ich ja auch... 
 Ich will ihn ja auch wechseln. Also wenn ich das richtg verstehe alten Filter raus. Zum Kühlmittel nachfüllen und desinfizieren geben. Neuen Filter einbauen. ist das dann so Ok? Gruss Max |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 12:18 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2003 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
				
				
				
				
				      | 
 Max, genau so würde ich es machen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |