


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2005, 18:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Herzlichen Glückwunsch zum Highliner!
Dann habt ihr jetzt ja einiges zu tun. Hat er denn nun ein Faxgerät als Zubehör?
Ich warte ja immer noch darauf, dass Du Dir den 11Tkm-Highliner holst.
Gruß Lars
|
|
|
30.04.2005, 18:31
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hatte ich vergessen, Lars
nein, er hat kein Faxgeraet.
Besitzer war ein Zahnarzt.
Nur hatte er eine von diesen 2 - Stabantennen hinten auf der Heckklappe fuer TV, was jetzt ausgebaut ist. Leider hat man da so etwas 4 Zentimeter aus der Kofferraumdichtung rausgeschnitten um den Halter dort anzubringen. Wird gemacht von uns. Einfach aus einer anderen Kofferraumdichtung 5 cm einsetzen, da sieht man nichts mehr.
Anleitung dazu hat Kollege Mitsu schon gemacht, der auch einen Highline faehrt. Dem waren die Tuerdichtungen geschrumpft. Anleitung auf japanisch aber eine Menge Bilder. Klick den ersten Beitrag und da geht es zur Verlaengerung der Tuerdichtung
http://infinitier.ddo.jp/e32/mainte.htm
|
|
|
30.04.2005, 18:38
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 735I
|
Hi Erich
Grats zu dem tollem Auto ich gehe ja sogar so weit das der E 32 von allen Limousinen für mich schlicht das beste ist was je gebaut wurde. (Mein persönliches empfinden)
In meinen alten 12/86 735 I Bimmer habe ich gerade 1500 € reingesteckt für...
Kupplung,KomplettBremsen ,Stosdämpfer ,Kerzen ,Batterie ,Wischerblätter , Öelwechsel , Usw Usw.
Jetzt brauch ich noch Klimabefüllung ,Kabel unter Hutablage für Heckscheibenheizung erneuern , und krimskrams dann ist mein "Traum" fix und ferdich.
Ich freue mich jeden morgen wenn ich losfahre ,und habe keinen Pfennig bereut.
cu buuti
|
|
|
30.04.2005, 23:14
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...auch von mir glückwunsch zum highliner (das wurde ja auch langsam mal zeit bei dir  )
greetz
der art
|
|
|
01.05.2005, 18:07
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
massig Bilder, hat mir Johan auf seiner Seite reingestellt
was haltet Ihr davon. habe auch mal die Problempunkte fotografiert. Das Oel unten kommt meiner Meinung nach nur aus dem Pentosin Behaelter oben, Deckeldichtung war nicht dicht und das Oel tropfte da runter. Ansonsten ist der Motor eigentlich trocken, nur 2 kleine Stellen hinten an den Ventildeckeldichtungen. Lack ist klar. Man muss mal sehen wenn er richtig sauber ist und dann polieren, was man an den Kratern noch rausholen kann.
TUEV ist die naechste Sache. Bremsen, evtl. alle Vorderachsteile sofort kpl. raus, neue Reifen usw.
Ihr werdet lange nichts mehr von dem Auto hoeren, bis wir es geschafft haben oder aufgeben.
Haben ja Zeit, brauchen es ja nicht zum taeglichen fahren.
Jede Meinung ist willkommen, auch ueber geschaetzte Kosten der Wiederaufbereitung.
BILDER hier:
http://bmwe32.student.utwente.nl/shogun/
|
|
|
01.05.2005, 18:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Beers
Fahrzeug: leider keinen
|
2 Sachen sind mir aufgefallen: der ist ja wirklich rundum mit dem Schlüssel bearbeitet worden. :((
Und ausserdem auf dem Bild vom Tacho während des Fahrens: der ist ja anders übersetzt! Wenn das nicht in S-Modus gemacht wurde zumindest... Meiner hat erst bei 160km/h 3000 U/min.
bye
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|