Was mich an der ganzen Sache nur wundert, ist, daß das Ganze mal wieder ewig dauert.
Irgendwie könnte man doch erwarten, daß die im ersten Schritt alle Daten des Getriebes auslesen und sonst nix machen. Dann Analyse der Daten und alles, was nicht ok ist, neu aufspielen. Dann Probefahrt. Wenn nicht ok, dann Ölwechsel, oder was man halt mechanisch machen kann. Wenn nicht ok, dann neues Getriebe. Braucht einmal drei Tage und dann evtl. Getriebetausch. Wär man im schlimmsten Fall in 14 Tagen fertig mit.
So ist nur einer fertig, nämlich der Käufer.
Ich meine, ich fahre das Auto maximal 36 Monate. Davon ist die Hälfte 'rum. Also wenn mein Wagen fehlerfrei läuft, kann ich praktisch schon den nächsten ordern.
Was verdient man eigentlich als Teilzeittestfahrer bei BMW so? Bei jeder Marktforschungsstudie locken die einen mit 40 Euro die Stunde bar auf die Hand, das wär doch schon mal eine gute Verhandlungsbasis
