


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2005, 15:18
|
#1
|
Gast
|
Ein Sitz funzt ned? Schlechter, aber wenn das nur das Kabel ist , dann bitteschön! Um eine Rep. wirst dann aber ned drumherum kommen!
|
|
|
24.04.2005, 16:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 730i ( E32)
|
Man währe ich froh wenn Normal Benzin hier bei uns 1 Euro kosten würde 
|
|
|
24.04.2005, 16:20
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Autobahngebuehren sind normalerweise mehr als die Benzinkosten, von den Parkplatzkosten ganz zu schweigen.
Ohne Parkplatznachweis im Umkreis von 2 km von der Wohnung kann man kein Auto anmelden.
Deshalb will er ihn wohl auch schnell verkaufen, das frisst gewaltig, jeden Monat hier in Tokyo mehrere Hundert EURONEN fuer einen Abstellplatz.
@ Nils:
das mit dem Sitz ist schnell gemacht, wenn man es weis.
Wenn der natuerlich bei BMW einen neuen Sitz angeboten bekommen hat, dann ist das schon wieder sehr teuer.
|
|
|
24.04.2005, 17:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Überführung nach Deutschland kostet sicher wieder ein Vermögen ... aber der Wagen ist doch super. Also Erich - kaufen und aufbereiten. Und dann auf die nächsten 200.000!
Gruß
Frank
|
|
|
24.04.2005, 18:47
|
#5
|
Gast
|
Mich wundert nur, dass das Leder dermaßen "trocken" aussieht. Wurde wohl nie gepflegt.
MFG
Pimp
|
|
|
24.04.2005, 22:29
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
das Leder ist mit meinem Wundermittelchen wieder hinzubekommen.
Gruß
Harry
|
|
|
25.04.2005, 06:48
|
#7
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
sofort kaufen, keine frage. schöner schlitten für 1000...
und zum transport nochma: sooo teuer ist das auch nicht. wenn irgendwas räder hat und auf deck befestigt werden kann kostet das nur wenige hundert euro.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|