|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 13:40 | #1 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: E 32, BMW 740iL Individual, leicht gepanzert, Bj. 93
				
				
				
				
				      | 
				 BMW Bavaria C Professional RDS mit BMW Bavaria CD 6 Selektion 
 Bei meinem 740iL läßt sich über die MODE Taste des Bavaria C Professional RDS der 6er CD Wechsler nicht mehr ansteueren. Im Display erscheint keine Meldung. Der Befehl geht vom Radioempfang zu Tape und wieder zum Radioempfang. Kann dies an der Steuereinheit des Radios liegen. Gleiches Ergebnis erhält man, wenn man aus dem Fond per vorhandener Fernbedienung den CD Wechsler ansteuern will - keine Reaktion. Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Vielen Dank für jeden Hinweis.Gruss und ein frohes Osterfest an alle Besucher
 Wiemer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 13:54 | #2 |  
	| Testbeifahrer 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32 735i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Wiemer,
 bei mir lag es an einem losvibrierten Stecker am Radio. Dadurch konnte das Gerät nicht mehr erkennen, dass ein Wechsler angeschlossen war.
 War zwar kein Original-BMW-Radio aber ich nehme einmal an, dass das Prinzip das gleiche ist. Zuerst würde ich also mal alle Kabelverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
 
 Viele Grüsse
 Micha
 
				__________________Lieber einmal feige als immer tot!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 14:56 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: E 32, BMW 740iL Individual, leicht gepanzert, Bj. 93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Micha,der Sitz der Kabel wurde überprüft, brachte jedoch kein anderes Ergebnis. Interessant dürfte sein, ob und wenn welche Meldermeldungen lauten, wenn z.B. der Wechsler funktionsuntüchtig ist. Ich würde gern wissen, wie und ob sich feststellen läßt, welches der Geräte defekt ist.
 Gruss
 Wiemer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 15:19 | #4 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Der 6fach-Wechsler kann ans Professional C RDS nur in Verbindung mit einem Interface angeschlossen werden (dagegen passt der 10fache von BECKER ohne Zusatzgerät direkt ans Radio    ).
 
Daher möglicherweise ohne Strom / gelöste Kabel an 
- Wechsler selbst 
- Interface
 
Auch ein Defekt des Interface wäre denkbar. Das wäre wohl "worst-case", weil neu nicht mehr lieferbar und bei ebay nur alle paar Monate mal zu sehen...
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 15:34 | #5 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: E 32, BMW 740iL Individual, leicht gepanzert, Bj. 93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Olli,vielen Dank für den Hinweis. Wo sitzt denn das Interface bei werksseitiger Verbauung und wie sieht es aus. Kann man es auf Funktion testen? Wenn es das Interface nicht mehr gibt, ist denn ein 10er Wechsler von Becker noch im Angebot, der zum Radio paßt? Strom ist vorhanden und wurde getestet. Das Magazin läßt sich ohne Probleme herausfahren.
 Gruss und vielen Dank
 Wiemer
 
				 Geändert von wiemer (27.03.2005 um 15:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 19:47 | #6 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
wo das Interface beim E 32 sitzt, weiß ich nicht genau, ich vermute: wie beim E 34 hinter der Verkleidung am hinteren Kotflügel (Fahrerseite).
 
Der 10fach-Wechsler ist immer wieder mal bei ebay zu haben, dort hab ich auch meinen her. So zwischen 200 und 250 EUR musst Du aber rechnen... (Interfaces hab ich schon für 70 und für 90 EUR weggehen sehen - NUR das Interface...    )
 
Überprüfe mal, ob auch am Interface alle Kabel fest sind und Spannung anliegt. Wenn nicht....     - keine Ahnung, wie man ein Interface ansonsten auf fehlerfreie Funktion testen soll...
 
Viel Erfolg!
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 20:42 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hier sieht man den Wechsler incl. Interface so wie ich es ausgebaut habe. 
Sorry, bissl groß.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2005, 11:13 | #8 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Bad Soden 
Fahrzeug: E 32, BMW 740iL Individual, leicht gepanzert, Bj. 93
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank an alle für die sehr hilfreichen Tipps!! Ich werde nun Schritt für Schritt bei der Fehlersuche vorgehen und Euch berichten. Gruss
 Wiemer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |