


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.03.2005, 13:37
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann laeuft er evtl. auch im Notprogramm
Du schreibst:
jeweils eine Bank abgezogen ... dann ruckelt er kurz ... aber läuft weiter
Habe ich letzten Samstag einfach mal nur Testweise gemacht. Und trotzdem lief er im Norprogramm dann.
Versuche dann mal Gas zu geben. Man merkt es kaum, aber er zieht keinen Hering mehr vom Teller. Wie ein 100 PS Auto.
Dann habe ich beide Baenke wieder angeschlossen (einer war ja nur ab), PEAKE Tester dran, zeigte immer noch Fehler. Dann mit dem Peake Fehler geloescht, dann Gas gegeben, da merkte man die wirklichen PS.
Also wenn Du eine Bank abziehst und die andere ist die, die o.k. ist und laeuft,dann merkst Du nur ein kurzes Ruckeln.... und dann laeuft er als wenn nix gewesen waere. Aber nur im Leerlauf. Versuche mal die Drehzahl zu erhoehen, dann merkst Du, dass immer noch was im Argen ist.
|
|
|
23.03.2005, 15:12
|
#2
|
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
habe gerade mal das Kombi aus gebaut und musste feststelln das ein schwarzes kabel ab ist das war ursprünglich mal irgendwie an der EML leuchte angelötet ....na ja werde erstmal löten und dann berichten
__________________
gruß David
|
|
|
23.03.2005, 17:10
|
#3
|
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
sooooo ... nach dem Löten .. geht erstmal alles .. mal schaun wie lange
|
|
|
23.03.2005, 17:19
|
#4
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Wie jetzt?Es geht alles.........
Einfach so?
Soll das heißen,ich kann mir das Abklemmen der Sonden sparen?
Mal im Ernst.
Hast Du ´ne Ahnung,wieso das Kabel ab war?
Vielleicht sollte ich da auch mal schauen.
Mein Kombi war noch nie draußen---also Zerrerei
an den Kabeln kann ich ausschließen.
|
|
|
23.03.2005, 18:16
|
#5
|
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
ja Peter ..... warum weiß ich nich
jetzt läuft er erstmal
schau die das Kombi einfach mal an
|
|
|
23.03.2005, 20:19
|
#6
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Tazman
Die Lampe im Combi ist zugleich der Vorwiderstand für die EML, wenn die Lampe def. ist geht der Motor automatisch in das Notprogramm , ist schon öffters berichtet worden. Es sind 2 dieser Lämpchen in Reihe im Combi.
Gruß Reinhard
|
|
|
24.03.2005, 02:13
|
#7
|
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
@Peter
Zitat:
Interessant finde ich,daß es immer auftritt wenn er gerade warm
geworden ist.
|
Das liegt daran das die lambdaregelung erst bei einer gewissen Motortemperatur aktiviert wird.
Grüsse
Stefan
|
|
|
23.03.2005, 20:20
|
#8
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Tazman
Die Lampe im Combi ist zugleich der Vorwiderstand für die EML, wenn die Lampe def. ist geht der Motor automatisch in das Notprogramm , ist schon öffters berichtet worden. Es sind 2 dieser Lämpchen in Reihe im Combi.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|